Mit Hammer, Hobel und Holz zum Sieg

- Die Sieger des 1. bis 3. Lehrjahres des Bezirkes Braunau
- Foto: Schrems
- hochgeladen von Barbara Ebner
BEZIRK. Beim Lehrlingswettbewerb messen sich die Tischlerlehrlinge untereinander und können ihre besonderen Fähigkeiten und Stärken unter Beweis stellen.
Zum Bezirksbewerb der Tischler haben sich 12 Tischlerlehrlinge angemeldet und teilgenommen. Der Wettbewerb wurde unter der Leitung der Tischler-Innung Braunau bei der Firma Möbelwerk Schösswender in Franking durchgeführt.
Ziel ist es, ein für alle im jeweiligen Lehrjahr gleiches Stück anzufertigen und noch dazu so viel wie möglich heimische und ausländische Holzarten zu erkennen. Das Werkstück muss in einer gewissen Zielzeit abgegeben werden und wird dann von einer Fachjury bewertet.
Besonders erfolgreich waren hierbei folgende Lehrlinge:
Erstes Lehrjahr: 1. Platz Manuel Baier, Tischlerei ALPU Holzhandwerk in Uttendorf, 2. Platz Sebastian Meindl, Tischlerei WANSCH in Schwand, 3. Platz Jessica Denk, SCHÖSSWENDER Möbelwerk in Franking
Zweites Lehrjahr: 1. Platz Helmut Frauscher, Tischlerei PEHAM in St. Johann, 2. Platz Michael Bauböck, Tischlerhaus MAIBURGER in Munderfing, 3. Platz Dominik Zechmeister, Tischlerei ECKEREDER in Neukirchen
Drittes Lehrjahr: 1. Platz Patrick Püschel, Tischlerei BILLINGER in Altheim, 2. Platz Andreas Leimhofer, Tischlerei ECKEREDER in Neukirchen, 3. Platz Roman Brader, BFI Ö.Ö. (ALPU-Holzhandwerk) in Uttendorf


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.