Einblicke in Berufsalltag
Ordensklinika starten Pflegekampagne

Bei der Kampagne "Pflege ist vielfältig" werden Fachkräfte in ihrem Arbeitsalltag begleitet. | Foto: Ordensklinikum Innviertel
  • Bei der Kampagne "Pflege ist vielfältig" werden Fachkräfte in ihrem Arbeitsalltag begleitet.
  • Foto: Ordensklinikum Innviertel
  • hochgeladen von Raphael Mayr

Das Ordensklinikum Innviertel intensiviert die Suche nach Pflegekräften mit einer Kampagne. Fachkräfte rücken das gewohnte Bild der Pflegebranche zurecht und geben dabei Einblicke in ihren Berufsalltag.

BRAUNAU/RIED. Das Krankenhaus Sankt Josef in Braunau und das Krankenhaus Barmherzige Schwestern in Ried starten ab Juni eine Kampagne, in der echte Pflegekräfte den Berufsalltag näher bringen. Damit sollen vor allem die positiven Seiten der Branche hervorgehoben und mit Vorurteilen aufgeräumt werden. Die Kampagne wird auf Plakatwänden, Videowalls und vor allem auf Social Media zu sehen sein.

Informationskampagne

Insgesamt werden sieben Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen porträtiert und bei ihren Tätigkeiten im Arbeitsalltag begleitet und gefilmt. Die Bilder sollen so möglichst authentisch wirken. "Wir wissen, was unsere Pflegekräfte täglich leisten und unterstützen sie deshalb auch mit zahlreichen Benefits", so die Rieder Pflegedirektorin Angela Huber. "Mit dieser Kampagne machen wir alle Gesundheitsberufe mit oder ohne Spezialausbildung auf uns aufmerksam", sagt ihre Braunauer Kollegin Sandra Kaufmann.

"Ich habe durch meinen Beruf so viel erreichen können und noch nie eine Sekunde lang überlegt, diesen zu wechseln",

berichtet Pflegefachassistent Fitim. Seit 30 Jahren übt er den Beruf mit großer Freude aus. Ziel der Kampagne sei es, den Stellenwert der Pflegeberufe zu stärken und neue Mitarbeiter für Gesundheitsberufe zu gewinnen. Dies gilt sowohl für ausgebildete Pflegepersonen als auch für Neu-, Quer- oder Wiedereinsteiger.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.