WP schafft neue Arbeitsplätze in Munderfing

Hannes Haunschmid und Johann Grubbauer von WP beim Spatenstich in Munderfing.
  • Hannes Haunschmid und Johann Grubbauer von WP beim Spatenstich in Munderfing.
  • hochgeladen von Barbara Ebner

MUNDERFING (ebba). Am 4. Juli fand in Munderfing die Spatenstichfeier für den Neubau der WP Auspufffertigung statt. Das Unternehmen WP Performance Systems ist Entwicklungszentrum für Federungselemente, Kühler, Auspuffe und Rahmen im Bereich Motorsport. Nachbar KTM ist Hauptkunde.

WP beschäftigt 618 Mitarbeiter in Österreich. "Wir haben uns rasant und dynamisch in den letzten Jahren entwickelt", freut sich Geschäftsführer Hannes Haunschmid. Um zirka 20 Millionen Euro wird das Werk in Munderfing nun um eine Auspufffertigung erweitert. Im Juli 2016 soll der Neubau mit einer Fläche von 14.600 Quadratmetern eröffnet werden.

"Ich bedanke mich herzlich für die hier geschaffenen Arbeitsplätze – 600 in Summe, 500 davon in Oberösterreich", betonte Landeshauptmann Josef Pühringer in seiner Ansprache im Rahmen des Spatenstichs. Sein Stellvertreter Franz Hiesl: "Arbeitsplätze sind in ganz Österreich wichtig, aber noch wichtiger sind sie im ländlichen Raum, weil wir die Arbeit zu den Menschen bringen müssen."

WP investiert in der Region, schafft Arbeitsplätze und hält so die Wertschöpfung in der Region. Aus diesem Grund ist das Unternehmen für den "Preis für Regionalität" nominiert.

Zur Sache
Die BezirksRundschau verleiht dieses Jahr zum vierten Mal den Preis für Regionalität an heimische Betriebe, Vereine und Organisationen. Die Gala findet am 18. September statt.

Einreichungen sind in acht ­Kategorien möglich:
Dienstleistung und Handel
Industrie
Handwerk und Gewerbe
Land- und Forstwirtschaft
Vereine, Institutionen und Behörden
Tourismus und Gastronomie
Mobilität und erneuerbare Energien
„Junge Ideen“

Die Teilnahme ist ab sofort möglich: Senden Sie den ausgefüllten Kupon (diesen finden Sie in Ihrer aktuellen BezirksRundschau) an BezirksRundschau GmbH, Hafenstraße 1–3, 4020 Linz, Kennwort „Preis für Regionalität“ oder nominieren/bewerben Sie (sich) im Internet unter: www.bezirksrundschau.com/regionalitaetspreis

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.