Junge Wirtschaft Braunau
"Zur Selbstständigkeit gehört viel Mut"

- Das Team der Jungen Wirtschaft zusammen mit Josef Knauseder, Klemens Steidl (WKO), Klaus Berer (WKO) und Elke Forthuber (WKO).
- Foto: BRS/Latzelsberger
- hochgeladen von Elisabeth Latzelsberger
Beim Kick-Off Meeting der Jungen Wirtschaft Braunau berichteten Unternehmer, was es heißt Selbstständig zu sein.
BRAUNAU. Es war die erste Veranstaltung im neu errichteten RDB Gebäude: Das Kick-Off Meeting der Jungen Wirtschaft in Braunau. Nachdem Josef Knauseder, Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Braunau, eine Führung durch das Gebäude gegeben hatte, begrüßte Marco Baccili seine Gäste. Er ist der Bezirksvorsitzende der JW in Braunau und dankte vor allem dem neuen Hauptsponsor, den Raiffeisenbanken des Bezirkes Braunau. Josef Knauseder selbst beschreibt die Zusammenarbeit als "neu und schön" und erklärt: "Für uns war es ganz selbstverständlich, die Junge Wirtschaft unterstützen zu dürfen."
Besonders erfolgreiche Jungunternehmerin
Als erste Preisträgerin im Bezirk Braunau erhielt Antonia Oberwimmer den "High-Five Award". Dieser zeichnet besonders erfolgreiche Jungunternehmer in ganz Oberösterreich aus. Überreicht wurde der Award persönlich vom JW-Landesvorsitzenden Stellvertreter Benedikt Pointner. Oberwimmer betreibt den Wirt z'Aching, den sie von ihrem Großvater übernommen hatte.

- Marco Baccili, Antonia Oberwimmer und Benedikt Pointner (v. l.).
- Foto: BRS/Latzelsberger
- hochgeladen von Elisabeth Latzelsberger
Was heißt Selbstständigkeit?
Zum Abschluss führte Baccili noch eine kleine Talk-Runde mit Jungunternehmern aus dem Bezirk. Darunter auch sein Vorgänger in der Jungen Wirtschaft, Florian Zagler. Auf die Frage, was ihm die JW bringe, hatte Zagler eine ganz klare Antwort: "Die Junge Wirtschaft war für mich wie eine Startrampe." Vor allem die Vernetzungstreffen und Freundschaften sind dem Müslibär-Chef besonders wichtig. Sein Erfolgsrezept? "Immer mutig sein und nie aufgeben oder abheben."

- Der goldene Löffel ist Zaglers Markenzeichen.
- Foto: BRS/Latzelsberger
- hochgeladen von Elisabeth Latzelsberger
Auch Antonia Oberwimmer musste sich den Fragen Baccilis stellen und berichtet ehrlich über ihre Selbstständigkeit: "Unternehmer sein hat Höhen und Tiefen." Zum Abschluss wurde auch Patrick Eichriedler, der Inhaber von Smart Solutions zu den Herausforderungen in der Selbstständigkeit befragt. Für ihn ist ganz klar: "Zur Selbstständigkeit gehört viel Mut."





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.