Kons. Herbert G. Brandstetter: Verdienstzeichen des Landes für das Lebenswerk

26Bilder

MAUERKIRCHEN / Über 30 Jahre lang engagierte sich Konsulent Herbert Brandstetter unermüdlich in den Bereichen der Kultur und in der Feuerwehr. Nach einer schweren Erkrankung im Jahr 2013 musste er sich aus alle Funktionen zurückziehen. Nun wurde ihm vom Land Oberösterreich für sein Lebenswerk das Silberne Verdienstzeichen verliehen.

Die feierliche Überreichung der Auszeichnung nahm am Freitag, 20. November 2015 Landesrat Michael Strugl im Steinernen Saal des Linzer Landhauses vor.
Ab seinem 16. Lebensjahr erforschte Herbert Brandstetter seit 1982 die Regionalgeschichte des oberösterreichisch-bayerischen Grenzraums. Seine Forschungsergebnisse hat er in 13 eigenen Publikationen veröffentlicht. 2005 erschien sein Hauptwerk, das 630 Seiten starke Buch, "Mauerkirchen - Die Chronik". Brandstetter verfasste 50 Beiträge in heimatkundlichen Schriften und er arbeitete intensiv mit bayerischen Institutionen und Heimatpflegern zusammen. 13 Jahre gehörte Brandstetter dem Vorstand des Innviertler Kulturkreises an. Als Kulturvermittler hielt er eine Reihe von Vorträgen im In- und Ausland. Viele Ausstellungen und Publikationen in Österreich und Bayern unterstützte er mit der Zurverfügungstellung seiner Forschungsergebnisse. Zudem war Konsulent Brandstetter Initiator und Organisator vieler kultureller Projekte und Veranstaltungen. Im Jahr 2010 wurde beispielsweise die von ihm initiierte und geschichtlich aufbereitete Gedenkstätte „Maria Hafner-Park“ von der Marktgemeinde Mauerkirchen als Beitrag für den „Friedensbezirk Braunau“ errichtet. Von 1991 bis 1994 war Brandstetter auch Vizebürgermeister und Kulturreferent von Mauerkirchen.
Ebenfalls mit 16 Jahren wurde Herbert Brandstetter Mitglied der Feuerwehr. Neben dem obligatorischen Ausbildungs- und Einsatzdienst, gehörte er 25 Jahre der erfolgreichen Bewerbsgruppe an und war 25 Jahre Schriftführer der Mauerkirchner Wehr. Zudem wirkte er zehn Jahre als Pressereferent des Bezirkskommandos und fast 20 Jahre als Sachbearbeiter für Feuerwehrgeschichte im Oö. Landes-Feuerwehrverband. Über zwölf Jahre arbeitete er überdies sehr verdienstvoll in der Internationalen Arbeitsgemeinschaft für Feuerwehrgeschichte im Weltfeuerwehrverband (CTIF).

Hohe Feuerwehrauszeichnung

Für seine Arbeit auf internationaler Ebene wurde Herbert Brandstetter kürzlich auch mit einer seltenen Feuerwehrauszeichnung gewürdigt. Der Präsident des CTIF, Torre Eriksson aus Schweden, verlieh ihm mit der „Ehrenmedaille des CTIF“ einer der höchsten Auszeichnungen dieser Vereinigung. Die Überreichung erfolgte durch Peter Schmid, dem Vorsitzenden der CTIF-Geschichtekommission.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.