Freizeit
Herbsttipps in der Tourismusregion Carnuntum-Marchfeld

- Römerstadt Carnuntum
- Foto: RSV Thomas Mauerhofer
- hochgeladen von Christina Michalka
Der Herbst ist ideal, um die Region Carnuntum-Marchfeld zu erkunden. Nur wenige Kilometer von Wien und Bratislava entfernt, bietet die Region historisches Erbe, prachtvolle Schlösser, kulinarische Genüsse und die einzigartige Natur des Nationalpark Donau-Auen.
CARNUNTUM-MARCHFELD. Die spätherbstliche Landschaft zwischen Wien und Bratislava beeindruckt mit warmen Temperaturen und bunt leuchtenden Farben. Hier kann man die faszinierende Geschichte der Region entdecken, regionale Produkte genießen, durch Weinberge und Kellergassen wandern und sich von den goldenen Reben verzaubern lassen.
Der Herbst in der Region Carnuntum-Marchfeld ist ein Fest für Feinschmecker. Traditionelle Heurige und Landgasthöfe verarbeiten eine Vielzahl regionaler Produkte - von saftigen Äpfeln und Birnen über erntefrische Kürbisse bis hin zu köstlichen Wild- und Schwammerlgerichten und vielem mehr. Abgerundet wird das kulinarische Erlebnis mit einem Glas Wein aus der Weinregion Carnuntum. In der goldenen Jahreszeit lockt die Region auch kulturell mit Veranstaltungen, Konzerten und Ausstellungen, die jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher anziehen. Vor allem die historischen Stätten Carnuntum und die Marchfeldschlösser bieten ein vielfältiges Angebot.

- Schloss Hof im Herbst
- Foto: Schloss Schönbrunn Kultur- und Betriebsges. m. b. H.
- hochgeladen von Christina Michalka
Tourismus in der Region
Die Römerstadt Carnuntum hat noch bis 19. November geöffnet. Eine besondere Veranstaltung wird am 26. Oktober geboten: In den Wohnzimmern der Römer. Die Häuser im Römischen Stadtviertel werden mit Leben gefüllt! Bei einem Spaziergang durch die rekonstruierten römischen Häuser treffen Sie die Bewohnerinnen und Bewohner Carnuntums und erfahren ihre interessanten Geschichten.
Auf Schloss Hof können Sie durch den herbstlichen Gutshof und den Barockgarten spazieren und den "Gruseligen Herbst" (21.-22. & 26.-31.10.) besuchen. Führungen durch das Schloss und die Ausstellung "Kaiserliche Tafelschätze" finden jeden Sonntag um 11:30 und 13:30 Uhr statt, Kinderführungen um 15:00 Uhr.
Umgeben von goldenen Blättern an jahrhundertealten Bäumen thront das neu restaurierte Schloss Marchegg und offenbart seine bewegte Geschichte. Natur und Kultur vereinen sich hier auf besondere Weise und bieten zahlreiche Möglichkeiten für spannende Besuche und Ausflüge. Täglich finden noch bis 5. November Führungen durch die Ausstellung und den Schlosspark statt.
Im schlossORTH Nationalpark-Zentrum steht das Naturerlebnis im Vordergrund. Das beliebte Auerlebnis-Gelände Schlossinsel bietet Tierbeobachtungen und Spieleinrichtungen für Groß und Klein. Das museumORTH und die einmalige Renaissancewendeltreppe können bis 1. November täglich besichtigt werden. Am Nationalfeiertag (26.10.) bietet der Nationalpark Donau-Auen kostenfreie Erlebniswanderungen in Hainburg und Orth an der Donau an. Im Herbst erstrahlen Schloss Eckartsau und der idyllische Schlosspark in goldenem Glanz. Bis 1. November können Sie bei täglichen Schlossführungen die Spuren von Thronfolger Franz Ferdinand und Kaiser Karl entdecken, der hier mit seiner Familie 1918 Zuflucht suchte.
Die Region Carnuntum-Marchfeld vereint historisches Erbe, prachtvolle Schlösser, kulinarische Genüsse und vielfältige Events. Tauchen Sie ein in den Zauber des Herbstes und lassen Sie sich von dieser faszinierenden Region begeistern.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.