Bruck an der Leitha - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, Markus Dorn, Klaus Heimbuchner IoT Baseplate , WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker | Foto: Rudolf Schmied
3

"Ida meets Money": Regionalprämierung NÖs bester Businesspläne

Im Office Park 4 am Flughafen Wien-Schwechat fand zum vierten Mal „Idea meets Money“ in Niederösterreich statt. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Regionalprämierung der besten niederösterreichischen Businesspläne 2020, die Preise wurden von Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker überreicht. Neben diesen Auszeichnungen präsentierten zehn aufstrebende niederösterreichische Start-ups ihre Businesspläne vor potenziellen Investorinnen und Investoren. SCHWECHAT...

randenburgs Minister Jörg Steinbach, NÖ Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger | Foto: Daniel Hinterramskogler
3

NÖ-Brandenburg: Zusammenarbeit bei Bioökonomie & Kreislaufwirtschaft

Jörg Steinbach, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg, und Niederösterreichs Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger trafen sich heute zu einem Arbeitsgespräch im Palais Niederösterreich in Wien. NÖ/BRANDENBURG (red.) Sowohl Niederösterreich als auch Brandenburg setzen stark auf Branchennetzwerke, um die wirtschaftliche Entwicklung in den jeweiligen Bundesländern zu stärken. Beide Regionen haben wirtschaftliche Stärkefelder und Branchennetzwerke in den Bereichen...

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
"Wiener Alpen" haben mit Mariella Klement-Kapeller neue Geschäftsführerin

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf Empfehlung des Rechnungshofes kam es zum Umbruch in den niederösterreichischen Tourismusdestinationen. Das betraf sowohl die Verträge für die Geschäftsführer als auch die Ausschreibung der Geschäftsführer-Jobs in den sechs Destinationen. Bisher hatten die Geschäftsführer der niederösterreichischen Tourismusdestinationen unbefristete Verträge. Auf Empfehlung des Rechnungshofes wurden die Verträge nun auf die branchenübliche fünf Jahre Laufzeit umgestellt. Außerdem wurden...

Bildbeschriftung:
Pressefoto:
Harald Pollak - Obmann der Niederösterreichischen Wirtshauskultur, Jochen Danninger – Tourismuslandesrat, Michael Duscher – Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung
 | Foto: www.foto-agent.at
2

NÖs neuer Wirtshaus Guide
Lokalführer regt Appetit auf 95 Seiten an

Kompakt, modern und verführerisch – der Lokalführer der NÖ Wirtshauskultur NÖ. „Mein Wirtshaus Guide“ beinhaltet das Beste, was Niederösterreich kulinarisch zu bieten hat. Kompakt zusammengefasst auf 95 Seiten. Der erste Eindruck täuscht nicht: Der Lokalführer regt den Appetit an. Verführt charmant zu einer aufregenden Reise durchs Land. Übersichtlich aufgelistet umfasst das Nachschlagewerk rund 200 Wirtshäuser. Jedes ist auf seine Art einzigartig. Doch alle tragen sie die DNA der...

Weniger Watt mehr Leistung
800 neue IT-Plätze in den WIFI-Lehrsälen

Energieschonend, beste Performance und nahezu unsichtbar – so sind die neuen Rechner, die alle IT-Lehrsäle an den WIFI NÖ-Standorten auf den neuesten Stand bringen. Die 800 neu ausgestatteten IT-Lernplätze werden den höchsten Anforderungen in puncto Arbeitsgeschwindigkeit und Ressourcenschonung gerecht. Dass sich die neuen Computer klein und unauffällig im Hintergrund halten, ist der innovativen Umsetzung der WIFI NÖ-IT-Abteilung zu verdanken, die gemeinsam mit der GW St. Pölten eine...

Lehrlinge im NÖ Tourismus
Top-Weiterbildungschancen für Lehrlinge

Top-Weiterbildungschancen für Lehrlinge im NÖ Tourismus; Kraus-Winkler: Angebote der WIFI-Lehrlingsakademie im digitalen, sozial-persönlichen und wirtschaftlichen Bereich nutzen NÖ. Zusätzliche Qualifikationen zu ihrer Lehrausbildung können Niederösterreichs Lehrlinge mit den Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Lehrlingsakademie des WIFI NÖ erwerben. Susanne Kraus-Winkler, die Obfrau der Fachgruppe Hotellerie der Wirtschaftskammer NÖ, lädt nun sowohl die Lehrbetriebe wie auch die...

Die Kartoffelernte stand in diesem Jahr unter keinem guten Stern. | Foto: unsplash
1 2

Erntegespräch Seitenstetten
NÖs Erdäpfelernte wird in Kürze abgeschlossen

Die Landwirtschaftskammer NÖ und die InteressenGemeinschaft Erdäpfelbau (IGE) laden traditionell im Herbst zum Erntegespräch, um die aktuellen Entwicklungen im Erdäpfelbau zu analysieren. NÖ (red.) In Österreich werden gute Erträge mit teilweise großen regionalen Unterschieden erwartet. Zu schaffen macht den Bäuerinnen und Bauern das Drahtwurmauftreten, das sich vor allem in den vergangenen Wochen massiv verstärkt hat. Dieses Jahr fand das Gespräch im Stift Seitenstetten statt, wo vor 400...

Peter Stallberger, Geschäftsführer GoodMills Österreich | Foto: GoodMills
2

Wirtschaft
Fini‘s Feinstes präsentiert drei neue Vollkornmehle

SCHWECHAT. Die niederösterreichische Fini’s Feinstes Mühle stellt pünktlich zur Erntedank-Zeit drei neue Vollkornmehl-Varianten vor. Wer nun ins Mehlregal greift, hält echten „Weinviertler Dinkel“, „Waldviertler Roggen“ und „Weizen aus dem Marchfeld“ in den Händen. Dahinter steht eine Initiative für mehr Wertschätzung der heimischen Getreideregionen. Seit dem Frühjahr 2021 wird Fini’s Feinstes Mehl in Schwechat zu 100% CO2 neutral hergestellt. „Das Getreide für unsere drei neuen Vollkornmehle...

Land NÖ
"Tut gut!"-Leuchtturmprojekt geht in die nächste Runde

Landesrat Eichtinger: "Mit dem Universitätslehrgang für ,Regionale Gesundheitskoordination' stärken wir nachhaltig unser Netzwerk in den Gemeinden und damit die Gesundheit der niederösterreichischen Bevölkerung." NÖ. Im Frühjahr 2018 startete der österreichweit einzigartige Pilotlehrgang an der Donau-Universität Krems und schloss knapp zwei Jahre später mit 13 Absolventinnen und Absolventen erfolgreich ab. Nun geht er in den Regelbetrieb über. Insgesamt elf Studierende begannen vor kurzem mit...

Jochen Danninger und Wolfgang Ecker | Foto: Media Contacata Ges.m.b.H.
2

Einreichfrist für Creative Business Award
Kreativität und Wirtschaftlichkeit gesucht

Start der Einreichfrist für den Creative Business Award 2022! NÖ. Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker sind überzeugt: „Kreativität hat im Wirtschaftsleben eine große Bedeutung!“ Gemeinsam laden sie daher alle niederösterreichischen Studierenden und alle Jung-UnternehmerInnen ein, sich beim Creative Business Award 2022 zu bewerben.

„Niederösterreich befindet sich nun mitten in einem massiven Aufschwung, der alle Wirtschaftsbereiche erfasst....

BFI NÖ
Erster Luftfahrtschweißer Abschluss in Österreich

Ifeanyi Anaka darf sich mit einem Alleinstellungsmerkmal auszeichnen. Er ist der erste Luftfahrtschweißer, der seine Ausbildung in Österreich abgeschlossen hat. Bis dato war diese Ausbildung bzw. Zertifizierung nur über Umwege in Deutschland möglich. Erste Prüfungen nach ISO 24394 wurden beim BFI Niederösterreich erfolgreich zusammen mit SystemCert abgelegt. Diese Norm deckt den höchsten Standard im Bereich Schweißen ab. NÖ / WIENER NEUSTADT. Die Erfolgsgeschichte von Ifeanyi Anaka begann 2013,...

Regio-IMPACT
Sieg für die Niederösterreichische Versicherung

Die stärkste regionale Plakatkampagne aus dem Netz von Außenwerber EPAMEDIA stammte im Juli aus Niederösterreich. NÖ. Mit der Kampagne „Unser Team in Wien“ errang die Niederösterreichische Versicherung den Sieg in der Regional-Kategorie der IMPACT Werbewirkungsstudie von OOH-Experte EPAMEDIA. Das erfolgreiche Sujet stellte vier MitarbeiterInnen der Versicherung namentlich vor und blieb damit in den Köpfen der Bevölkerung messbar gut in Erinnerung. „Wir freuen uns außerordentlich über die...

4.000 Euro für die Jugendförderung
HYPO NOE unterstützt das Projekt „Schule und Sport“

HYPO NOE und NÖ Tennisverband setzen auf Jugendförderung NÖ. Den Tennissport und die Schulausbildung optimal miteinander zu verbinden, das ist das Ziel des Projekts „Schule und Sport“ des niederösterreichischen Tennisverbandes (NÖTV). Bereits seit 2010 unterstützt die HYPO NOE die Jugend-Förderprogramme des Verbandes und ist auch dieses Mal wieder mit an Bord. HYPO NOE Vorstand Wolfgang Viehauser überreichte Tennisverbands-Präsidentin Petra Schwarz-Ritter und dem NÖTV Jugendvorstand Christian...

Gratis-Tests
Mehr Sicherheit für Personenbetreuerinnen

Gemeinsam für mehr Sicherheit – besonders in sensiblen Lebensbereichen: In einer gemeinsamen Aktion sorgen Wirtschaftskammer NÖ und Land NÖ für noch mehr Sicherheit bei den PersonenbetreuerInnen. Die gratis zur Verfügung gestellten Tests helfen dabei, das Sicherheitsrisiko für alle effektiv zu minimieren. NÖ. Kaum ein Bereich ist so sensibel wie der direkte Umgang mit Menschen – besonders, wenn sie auf die eine oder andere Art pflegebedürftig sind – und während der Pandemie erst recht. Durch...

Wirtschaft
Niederösterreich ist mit 230 Unternehmen ein Start-up Hotspot

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker besuchte „Interactive Paper“ in Kaltenleutgeben. Das Start-up hat ein innovatives Werbemittel aus Papier erfunden, das sich mit dem Smartphone verbindet und so interaktive Inhalte ermöglicht. Die Übertragung funktioniert mittels leitfähiger Tinte – das Papier kann über das Altpapier recycelt werden. NÖ. Niederösterreichs Start-ups überzeugen mit nachhaltigen und umweltfreundlichen Geschäftsmodellen. Besonders in der Corona-Zeit konnten sie ihre schnelle...

Lehre 2021 NÖ
99 Lehrlinge starten bei Lidl durch

Anfang September starteten 99 Lehrlinge in das „Abenteuer Lehre“ bei Lidl Österreich. Die jungen Führungskräfte von morgen lernten an den verschiedenen Standorten ihre Ausbildungsleiter:innen kennen und bekamen einen Überblick über die spannende Ausbildung und ihre Karrieremöglichkeiten beim Diskonter. Auch für den Ausbildungsstart 2022 sucht Lidl Österreich ab sofort wieder Lehrlinge – vom Einzelhandel bis hin zum Finanz- und Rechnungswesen. Insgesamt werden über 120 Stellen vergeben. NÖ....

Tröstl, Wieser, Eichtinger, Hergovich und Ecker präsentieren das Projekt. | Foto: Zeiler
Video

Arbeitslosigkeit in NÖ
Mit Aktion Sprungbrett ins Berufsleben (mit Video)

Landesrat Eichtinger, AMS NÖ-Chef Hergovich und Präsidenten Wieser und Ecker: Zusätzliche Initiativen im Kampf gegen Langzeitarbeitslosigkeit in NÖ NÖ. Während die Arbeitslosigkeit in Niederösterreich kräftig sinkt, hat die Zahl der Langzeitarbeitslosen gegenüber dem Vorkrisenjahr 2019 um ein Drittel zugenommen. Um dieser Entwicklung einen Riegel vorzuschieben, wird das Arbeitsmarktservice (AMS) NÖ seine Vermittlungsoffensive weiter forcieren und Unternehmen zusätzliche Lohnkostenförderungen...

Lehre 2021 NÖ
Gastro: "Es ist kein Tag gleich"

Lehre in der Gastronomie: Tiefpunkt überschritten, die Zahlen steigen an, Personal wird dennoch gesucht. NÖ. Ausbildungsexperte und Obmann-Stv. der Fachgruppe Gastronomie Franz Winkler über die Flexibilität, Quereinsteiger und Jimmy on tour. Gibt's genügend Lehrlinge und Personal in der Gastronomie? FRANZ WINKLER: Die Zahlen steigen leicht, den Tiefpunkt, den wir in den letzten zwei Jahren hatten, haben wir überschritten – wir freuen uns über Zuwächse. Welche Voraussetzungen muss man für einen...

Bruck an der Leitha
Die neuen "3-G" beim AMS Bruck

Das AMS Bruck an der Leitha präsentiert die etwas anderen "3 Gs": Arbeitslosigkeit gesunken, Stellenbesetzungen gestiegen, Fachkräfte gesucht. BEZIRK BRUCK. Die Arbeitslosigkeit ist im Vergleich zum August des Vorjahres weiter gesunken. Mit Monatsende sind 1448 Arbeitslose, um 284 weniger als vor einem Jahr vorgemerkt. Gleichzeitig steigt die Zahl der offenen Stellen auf ein Rekordniveau von 349 Vakanzen, ein Plus von 64 Angeboten. „Mit der raschen und konsequenten Vermittlungstätigkeit durch...

Wirtschaft
Rexgläser aus Göttlesbrunn zum Einkochen

GÖTTLESBRUNN. Einkochen liegt im Trend, ebenso das Einlegen von Obst und Gemüse. Lebensmittelautomaten, die in Zeiten von Geschäftsschließungen 24 Stunden am Tag für den Kunden zugänglich sind, boomen ebenfalls. „In beiden Fällen spielt unser Unternehmen eine Rolle. Für die Konsumenten haben wir die Linie myrex entwickelt, während wir bei den Herstellern weiterhin mit unserer Marke Müller Glas arbeiten“, erklärt Andreas Dornhackl, Geschäftsführer des gleichnamigen Unternehmens mit Sitz in...

Groß ist der Jubel bei den 54 österreichischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Siegerehrung. Insgesamt holte Österreich bei der Heim-EM in Graz 33 Medaillen. Foto: EuroSkills 2021 | Foto:  EuroSkills 2021
3

EuroSkills 2021
Niederösterreicher räumen Medaillen ab

Niederösterreichs Teilnehmer stellten bei den EuroSkills 2021 in Graz ihre außergewöhnliche Qualität und Geschick eindrucksvoll unter Beweis. Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfang Ecker: „Niederösterreichs Fachkräfte sind top! Die beste Werbung für die duale Ausbildung!“ NÖ. Bei der Europameisterschaft der Berufe trafen von 23. bis 25. September in Graz 400 junge, fertig ausgebildete Fachkräfte aus 31 Nationen aufeinander und ritterten in 45 unterschiedlichen Berufen um die heißbegehrten...

Hypo NÖ
Nachhaltige Wohnraumfinanzierung schont Geldbörsl und Umwelt

HYPO NOE: Nachhaltige Wohnraumfinanzierung schont Geldbörsel und Umwelt HYPO NOE treibt nachhaltiges Wohnen voran: Erstmals belohnt der „Grüne Wohnkredit“ umweltfreundliches Bauen - Wohnrechner.at bekommt neue Funktionen, die zeigen was Sanierung kostet und wie viel CO2 eingespart werden kann NÖ. Gleich zwei Neuerungen stellte die HYPO NOE in Bezug auf nachhaltiges Bauen vor: Mit dem Service wohnrechner.at können Interessierte nun ganz einfach von Zuhause aus berechnen, was die Sanierung des...

Juryvorsitzender und Spartenobmann-Stv. Christof Kastner (l.), Vizepräsidentin Nina Stift und Schulqualitätsmanager Johannes Tanzer gratulierten der Siegerin Hanna Kalteis (Mitte), dem Zweitplatzierten Simon Seidl-Sulzer und der Drittplatzierten Beatrice Mörzinger. | Foto: Josef Bollwein
4

Handel NÖ
„Junior Sales Champions 2021“ des NÖ Handels stehen fest

Sieg für Hanna Kalteis vor Simon Seidl-Sulzer und Beatrice Mörzinger – Tolle Leistungsschau von Niederösterreichs Nachwuchs-VerkäuferInnen NÖ. Niederösterreichs beste Nachwuchs-Verkäuferinnen und –Verkäufer stehen fest: Hanna Kalteis aus Wieselburg (Bezirk Scheibbs) vom Lehrbetrieb Steinecker Moden in Randegg (Bezirk Scheibbs) hat sich in einem spannenden Finale im WIFI St. Pölten zum „Junior Sales Champion 2021“ gekürt und darf sich über ein Preisgeld von 1.500 Euro von der Sparte Handel der...

Foto:  Louise Figerl
3

AMS Förderprogramm FIT (Frau In Technik)
Oldtimer-Liebhaberin startet Lehre als Karosseriebautechnikerin

BEZIRK BRUCK. Die Pandemie hat Spuren am Arbeitsmarkt hinterlassen. In Niederösterreich betraf die Corona-Krise Frauen in besonderem Maß. Ihre Situation am Arbeitsmarkt hat sich zuletzt deutlich verbessert. Das AMS Bruck stellt nun eine junge Frau vor, die jetzt einen neuen Lebensweg eingeschlagen hat und eine Lehre als Karosseriebautechnikerin begonnen hat. Leidenschaft für Autos Louise Figerl aus Schönabrunn (Gemeinde Prellenkirchen) lernt in ihrem Lehrberuf unter anderem über die Wartung und...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.