Energie
EVN senkt die Wärmepreise im Bezirk Bruck an der Leitha

- Foto: EVN / Matejschek
- hochgeladen von Christina Michalka
Österreichs größter Naturwärmeanbieter gibt die sinkende Preise frühzeitig zu Beginn der Heizsaison an die Kundinnen und Kunden weiter. Im Bezirk Bruck sind sieben Gemeinden von der Senkung betroffen.
BEZIRK BRUCK. Die Verwerfungen auf den Energiemärkten sind auch an den Wärmepreisen der EVN nicht spurlos vorübergegangen. Steigende Holz-, Strom- und Gaspreise führten im vergangenen Jahr auch zu Erhöhungen der Wärmepreise.
Nun werden Einkaufsvorteile frühzeitig weitergegeben und die Preise bereits mit 1. Oktober 2023, also vor dem Winter, gesenkt. In manchen Wärmenetzen würden die nächsten Preissenkungen regulär erst im ersten Halbjahr 2024 erfolgen.
„Die EVN wird dem nun vorgreifen und mit einer Rabattaktion die Preise für rund 90 Prozent ihrer Kundinnen und Kunden reduzieren. Je nach Wärmenetz beträgt die Senkung im Bezirk Bruck an der Leitha bis zu sechs Prozent“,
so EVN Sprecher Stefan Zach.

- EVN Sprecher Stefan Zach
- Foto: EVN/Matejschek
- hochgeladen von Christina Michalka
Unterschiedliche Preise
Die EVN-Wärmepreise können sich aufgrund der unterschiedlichen Netzstrukturen unterscheiden. Grund dafür sind unter anderem unterschiedliche Versorgungswege bei der Beschaffung der erforderlichen Biomasse oder auch die unterschiedliche Größe der Wärmenetze, die Anschlussdichte und die damit verbundenen Leitungsverluste.
Von der Senkung im Bezirk Bruck an der Leitha betroffene Gemeinden: Bruck an der Leitha, Fischamend, Hainburg an der Donau, Himberg, Hundsheim, Leopoldsdorf, Schwechat



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.