Bruck an der Mur - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

2

Sudoku Killer (I) - psychedelic/jazz/noise

Caterina Palazzi SUDOKU KILLER band aus Rom zu Gast im Dachbodentheater. Fünf Jahre nach ihrem Debüt bei "Sudoku Killer" kehrt die Komponistin Caterina Palazzi mit ihrer Band und dem neuem Album "Infanticide" zurück. Caterina Palazzi spielt mit elektronischen Effekten, verzerrten Gitarren und ihr geschickter Umgang mit Post-Rock, Lärm und Filmmusik führt zu völlig neuer Erforschung der Musik. Caterina Palazzi: Kontrabass Giacomo Ancillotto: git Antonio Raia: sax Maurizio Chiavaro: dr...

Markus Hainzl, Otto Riegelnegg, Markus Hainzl, Bettina Thaller, LH Hermann Schützenhöfer, Renate Lackner, Karl Thaller, Margarethe Auer, Alois Gratzer (stehend v. l.)
Vinzenz Stern, Julia Schröttner, Michael Kefer (vorne v. l.) | Foto: Fischer
1

Preisgekröntes bei der nachösterlichen "Chefjause"

LH Hermann Schützenhöfer lud Medienmacher in seine Amtsräume. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer lud letzte Woche die steirischen Journalisten und Medienmacher – darunter auch die Styria-Vorstände Markus Mair und Klaus Schweighofer – zur traditionellen Osterjause in sein Büro in der Grazer Burg. Die Gäste wurden mit preisgekrönten kulinarischen Köstlichkeiten aus der Steiermark verwöhnt, die Fleischspezialitäten kamen von Michael Kefer (Hausmanstätten), das Brot steuerte Bezirksbäuerin...

Sozialreferatsleiter Michael Ritter, Sozialreferentin Judith Dornhofer und Stadträtin Andrea Winkelmeier präsentierten kürzlich die neue Aktiv-Card. | Foto: Stadt Bruck/Pashkovskaya

Neue Activ-Card für Bruck an der Mur

Österreich ist ein Land, in dem soziale Hilfen gesetzlich gut verankert sind. Die Stadt Bruck an der Mur bietet darüber hinaus umfangreiche soziale Leistungen an, die allen Bewohnerinnen und Bewohnern zu Gute kommen. Als weitere Serviceleistung für Menschen mit geringem Einkommen führt die Stadt Bruck nun eine Aktiv-Card ein. Damit wird dieser Personengruppe der Zugang zu Förderungen künftig wesentlich erleichtert. Zusätzlich wird ein Folder aufgelegt, in dem die wichtigsten Förderungen...

Die 160 Mitglieder des St. Lorenzener Sammeltrupps waren fleißig am Saubermachen.
5

Heinzelmännchen räumten auf

Rund 160 Personen beteiligten sich beim Frühjahrsputz in St. Lorenzen. Pünktlich mit den warmen Temperaturen schwärmen Jahr für Jahr fleißige Helferlein aus, um im Rahmen des Großen Steirischen Frühjahrsputzes das Land von Schmutz und Unrat zu befreien. Und so wie alle Jahre hat auch die Gemeinde St. Lorenzen an der Aktion teilgenommen. Vergangenen Freitag schwirrten insgesamt rund 160 Personen, darunter die Kinder der zweiten, dritten und vierten Klassen der Volksschule, zahlreiche Eltern,...

Die zwei neuen Fahrzeuge ergänzen den Fuhrpark der Freiwilligen Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach. | Foto: FF Kapfenberg Diemlach
3

Zwei neue Fahrzeuge schmücken den Fuhrpark

Kürzlich fand die Übergabe des neuen Lastkraftwagens an die Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach statt. Eingesetzt wird dieser LKW speziell bei Katastropheneinsätzen sowie bei Logistik- und Versorgungsfahrten. Auch ein zweites Fahrzeug, ein Mannschaftstransportfahrzeug, stieß kurz darauf hinzu. Dieses Fahrzeug dient für Personentransporte bei Einsätzen sowie für den sicheren Transport der Feuerwehrjugend. Somit ist der Fuhrpark der Kapfenberger Feuerwehr auf dem modernsten Stand. Die...

Übergabe des Schecks vom Verein Sportbündel an Special Olympics am 17. Februar. | Foto: KK

Massagen für den wohltätigen Zweck

Das Massageteam der Aktion „Wohl Wohl“ des Vereins Sportbündel bot erneut Massagen für Freunde und Bekannte der Region an. Dafür stellte die Sonderkrankenanstalt – Rehabilitationszentrum Aflenz der PVA ihre Therapieräume zur Verfügung. Mithilfe finanzieller Unterstützung konnte die vorjährige Summe übertroffen werden: Insgesamt wurde ein Betrag von 2.000 Euro eingenommen und für die Pre-Games von Special Olympics verwendet.

Respekt vor jedem Menschen zeigen die Schüler der 4b Klasse der Volksschule St. Lorenzen.

Respekt ist keine Frage des Alters

Reden wir doch über "Wahre Werte"! Heute mit Kindern der 4b der Volksschule St. Lorenzen über Respekt. Nicht frech sein, andere nicht auslachen, sich selbst nicht als Chef aufspielen, andere Meinungen gelten lassen, Menschen akzeptieren wie sie sind, zu Erwachsenen "Sie" sagen, für Geschenke dankbar sein – fragt man die Kinder der 4b-Klasse der Volksschule St. Lorenzen danach, was sie unter Respekt verstehen, sind die Antworten sehr vielfältig und bunt. Die Kleinen wissen also ganz genau,...

Akteure der Turnauer Theatertage 2016

Turnauer Theatertage 2016

"Ein Joghurt für Zwei" - Lustspiel von Stanley Price, Veranstaltungen der Theaterrunde Turnau. www.theaterrunde-turnau.at, theaterrunde@turnau.at Wann: 30.04.2016 19:30:00 Wo: Festsaal Marktgemeinde Turnau, Turnau 64, 8625 Turnau auf Karte anzeigen

Akteure der Turnauer Theatertage 2016

Turnauer Theatertage 2016

"Ein Joghurt für Zwei" - Lustspiel von Stanley Price, Veranstaltungen der Theaterrunde Turnau. www.theaterrunde-turnau.at, theaterrunde@turnau.at Wann: 24.04.2016 19:30:00 Wo: Festsaal Marktgemeinde Turnau, Turnau 64, 8625 Turnau auf Karte anzeigen

Naturköchin Katharina Baumann ist in einer echten Bauernkuchl aufgewachsen.
5 5

Ehemalige Miss "Sulmsee" geht unter die Bäcker

Mit dem Modeln ist Katharina Baumann aus Oberlupitscheni groß geworden. Am Freitag eröffnete die quirlige Naturköchin in Leibnitz ihren ganz persönlichen Herzstand. Kochen mit Herz und Verstand: Das sind für die fesche Südsteirerin mit Modelmaßen, Katharina Baumann, keine leeren Floskeln. Mit der Eröffnung eines eigenen Herzstandes in Leibnitz in der Kasper-Harb-Gasse 5 hat die ehemalige Miss "Sulmsee" (vor zehn Jahren) jetzt ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht: "Ich habe schon als Kind liebend...

Südsteirerinnen und Südsteirer flirten gerne, sind aber sehr wählerisch bei der Partnerauswahl. | Foto: Bilderbox

Nie mehr single: Damit der Aufriss in der Südsteiermark gelingt

Kein Aprilscherz: Die WOCHE Leibnitz verrät Insider-Flirttipps - inklusive südsteirisches Wörterbuch der verschiedensten Frauen- und Männertypen aus dem Buch von Peter Stelzl. Wenn es im Bauch kribbelt, hat die Frühlingsmüdigkeit keine Chance. Singles, die den Partner fürs Leben suchen, haben ohnedies keine Zeit, um den Frühling verstreichen zu lassen. Unser nicht ganz ernst gemeinter Ratgeber zur gelungenen Partnersuche in der Südsteiermark. * Das richtige Getränk: Essen und Trinken zählen in...

Landesobmann Landtagsabgeordneter Lukas Schnitzer (l.) und Bezirksobmann Stefan Hofbauer auf JVP-Frühlingstour. | Foto: JVP

Auftakt der JVP Steiermark Frühlingstour in Bruck-Mürzzuschlag

2016 ist das Jahr der Jugendarbeit. In diesem Jahr soll die außerschulische Jugendarbeit ins Rampenlicht gerückt werden, damit ihr wichtiger Beitrag zur österreichischen Gesellschaft vermehrt wahrgenommen wird. Aus diesem Grund liegt bei der „Zusammen-Kommen“-Frühlingstour der JVP Steiermark auch eines besonders im Fokus: die Anliegen der Jugend. Die Tour führt Landesobmann Landtagsabgeordneten Lukas Schnitzer in den Bezirk Bruck- Mürzzuschlag zu Bezirksobmann Stefan Hofbauer. „Wir wollen die...

Foto: TV Bruck/Mur

Neuer Onlinauftritt für Brucker Tourismusinformation wird ein Jahr alt

Im Frühjahr 2015 entschloss sich der Tourismusverband Bruck an der Mur, seinen Onlineauftritt komplett zu überarbeiten. Gemeinsam mit Pamela Kaiser von der Mürztaler Agentur kbs4you, welche mehrere Jahre auch den Internetauftritt der Landestourismusorganisation STG betreut hatte, wurden sowohl die grafische als auch die inhaltliche Gestaltung neu erstellt. Zusätzlich wurden alle Inhalte auch für Smartphones und Tablets neu gestaltet. Insgesamt mussten über 200 Einzelseiten sowohl mit Fotos als...

Sozialreferatsleiter Michael Ritter, Sozialreferentin Judith Dornhofer und Stadträtin Andrea Winkelmeier präsentierten die neue AktivCard. | Foto: Stadt Bruck/Pashkovskaya

Neue AktivCard für Bruck an der Mur

Die Stadt Bruck an der Mur bietet mit der AktivCard neue Serviceleistungen und Ermäßigungen für Menschen mit geringem Einkommen. Damit wird dieser Personengruppe der Zugang zu Förderungen künftig wesentlich erleichtert. Zusätzlich wird ein Folder aufgelegt, in dem die wichtigsten Förderungen aufgelistet sind. Ausgestellt wird die Karte im Bürgerbüro der Stadt Bruck. „Rund 16.000 Menschen haben in Bruck an der Mur ihr Zuhause. Getreu unserem Motto ‚Bruck verbindet Menschen‘ haben wir mit der...

Das Schutzhaus auf dem Niklasdorfer Hausberg, der Mugel, bleibt im April geschlossen.
1

Keine neuen Pächter: Mugel-Schutzhaus im April geschlossen

Das Schutzhaus am Niklasdorfer Hausberg "Mugel" bleibt im April – entgegen einiger anderslautender Meldungen- geschlossen. NIKLASDORF. Die WOCHE Leoben ist in der Frage nach der Weiterführung des Mugel-Schutzhauses nach wie vor bemüht, den wanderbegeisterten Teil der Bevölkerung aus dem Bezirk – und darüber hinaus – auf dem Laufenden zu halten. Entgegen einiger anderslautender Meldungen im Internet ist es seit 31. März aber Gewissheit, dass das Schutzhaus im April 2016 geschlossen bleibt....

Der Schlagzeuger Bernd Reiter öffnet Leoben die Tür zur internationalen Jazzszene.
5

Bernd Reiter rührt die Werbetrommel

Der Schlagzeuger Bernd Reiter tritt in Leoben mit drei US-Jazzgrößen auf. LEOBEN, PARIS. Die Osterfeiertage hat der Jazzmusiker Bernd Reiter in der Steiermark verbracht. Zum einen, um im Elternhaus in St. Peter-Freienstein die Osterjause zu genießen. Zum anderen, um Werbung für sein Konzert im Stadttheater Leoben am 13. April zu machen. ORF-Interview Vergangene Woche war Reiter zu Gast im ORF-Landesstudio Steiermark. Gernot Rath hat mit ihm ein Interview für die Sendereihe "Jazz at its best"...

9 16 112

Bilder des Monats aus der Steiermark – März

Auch diesmal dürfen wir wieder einige neue Regionauten bei den Bildern des Monats begrüßen – herzlich willkommen! :) Wir wünschen euch viel Spaß beim durchklicken! Viel Spaß beim Durchklicken! Vergangene Ausgaben: Bilder des Monats aus der Steiermark Bilder des Monats aus den anderen Bundesländern Wenn ihr nicht wollt, dass eure Schnappschüsse hier veröffentlicht werden, kein Problem: schickt einfach ein Mail an stmk-online@woche.at.

Foto: KK
2

Grazer Spitzbuam präsentieren ihren eigenen Wein

Die Liebe zur Süd- und Weststeiermark bringen die "Grazer Spitzbuam" mit einem eigenen Wein zum Ausdruck. Frühlingsmüdigkeit kennen diese vier Herren nicht, die "Grazer Spitzbuam" sind präsenter denn je. So präsentieren die Vollblutmusiker nicht nur ihr neues Musikvideo auf Folx TV sondern auch ihren ersten eigenen "Grazer Spitzbuam Wein". Lange Zeit als Profiband unterwegs, haben Hannes Kainz (er ist der Sohn vom gebürtigen Heimschuher Spitzbuam-Gründer Johann Kainz) und die neuen...

Lassen sich nicht verarschen: Grüne-Umweltsprecherin NAbg. Christiane Brunner referiert in Mürzzuschlag. | Foto: Die Grünen

Einladung zur Informationsveranstaltung: Gemeinsam in die Klima-Zukunft

Am Freitag, 8. April, laden die Grünen Mürzzuschlag zu einem spannenden Abend zum Zukunftsthema Nummer eins: Vor dem Hintergrund des ersten weltweiten Klimaabkommens, das bei der Weltklimakonferenz im Dezember 2015 in Paris geschlossen wurde, lautet das Motto „Gemeinsam in die Klima-Zukunft“ – unter diesem Titel beschäftigen sich ab 18 Uhr im Cafe Wien die Grüne Nationalratsabgeordnete Christiane Brunner, e5-Betreuerin Heide Rothwangl-Heber (Energieagentur) und Friedrich Hofer vom...

Mit der Marktmusik St. Dionysen konnte man kürzlich so richtig "abheben". | Foto: KK

Mit der Marktmusik St. Dionysen auf musikalischer Weltreise

„Eine musikalische Reise um die Welt“ – unter diesem Motto stand das diesjährige Frühjahrskonzert der Marktmusik St. Dionysen, welches traditionell am Palmsonntag im Kultursaal Oberaich stattfand. Die zahlreichen Besucher hatten vor Beginn des Konzertes im Check-in-Bereich eine Sicherheitskontrolle zu passieren, bevor sie sich in den Reihen des Flugzeuges einen Platz sichern konnten. Durch das Programm führte souverän und mit viel Charme die Chef-Stewardess, Frau Andrea Dirnbauer, welche –...

Einen "Tag der Pflege" organisiert die Arbeiterkammer am Dienstag, 12. April, von 15 bis 20 Uhr im Kammersaal Leoben-Donawitz. | Foto: Bilderbox

Tag der Pflege im Kammersaal Leoben-Donawitz

LEOBEN. Eine Infoveranstaltung für pflegende Angehörige findet am Dienstag, 12. April, im Kammersaal Leoben-Donawitz statt. Von 15 bis 20 Uhr gibt es Infostände (u.a. Arbeiterkammer, Sozialministerium, Hospizverein Steiermark, Patienten- und Pflegeombudschaft, Interessensgemeinschaft pflegende Angehörige, Österreichischer Zivil- und Invalidenverband, Arbeiter-Samariter-Bund sowie Caritas, Hilfswerk, Rotes Kreuz, Volkshilfe) , eine Aktivitäten-Ecke und Kurzvorträge. Den Hauptvortrag hält der...

Lampenfieber vor der Premiere: Burgi Friess, Renate Ebner, Michaela Kössler, Karin Zuchetto, Alexander Krückl (v.l.). | Foto: KK

Die Obersteirische Volksbühne sorgt für Chaos

Einen Angriff auf die Lachmuskeln verspricht das Ensemble der Obersteirischen Volksbühne. ST. MICHAEL. "Vorhang auf" für das neue Stück der Obersteirischen Volksbühne St. Michael heißt es am Samstag, 9. April, um 19.30 Uhr. Im Volkshaus geht die Premiere für das Lustspiel "Chaos auf dem Bauernhof" über die Bretter, die auch für das Laienschauspielerteam aus St. Michael die Welt bedeuten. Zum Inhalt: Karin Müller muss für einige Wochen ins Krankenhaus. Da sie ihrem Mann Werner nicht zutraut, den...

1 5

Größtes Osterkreuz Österreichs

Es ist 28 Meter hoch, 18 Meter breit und steht in Kapfenberg: das wohl größte Osterkreuz des Landes. Der Steirer Herbert Fasching arbeitete monatelang an dem Kreuz! Zu bewundern noch bis 03.04.2016 (Lichter werden jeden ab 19 Uhr eingeschaltet)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.