Fit und gesund im Alter
Burgenland startet Vorsorge-Check "70 Plus"

Durch Präventivmaßnahmen wie den Gesundheitstagen 70 Plus möchte das Land Burgenland die Gesundheit und Fitness der Älteren verbessern und zu Vorsorgeuntersuchungen animieren.  | Foto: Pixabay
3Bilder
  • Durch Präventivmaßnahmen wie den Gesundheitstagen 70 Plus möchte das Land Burgenland die Gesundheit und Fitness der Älteren verbessern und zu Vorsorgeuntersuchungen animieren.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Anna Triebaumer

Seit Jänner 2024 werden Burgenländer und Burgenländerinnen über 70 Jahren anlässlich der Gesundheitstage 70 Plus zu einem Vorsorge-Check eingeladen. Es besteht die Möglichkeit eines vom Land Burgenland geförderten und teils finanzierten Aufenthalts in einem Gesundheitsresort mit inkludierter Verpflegung und Versorgung. 

BURGENLAND. Das Land Burgenland möchte nicht nur in den Ausbau des Gesundheitswesens investieren, sondern auch durch Präventivmaßnahmen die Gesundheit der Älteren verbessern und zu regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen motivieren. Aus diesem Anlass werden seit Jänner 2024 Personen im Burgenland über 70 Jahren zu Vorsorgeuntersuchungen eingeladen. Über 10.000 Menschen sollen fortan jährlich die Möglichkeit zu einem dreitägigen, vom Land mitfinanzierten Aufenthalt in einem Gesundheitsresort haben. 

Durch eine Voruntersuchung bei der Hausärztin oder beim Hausarzt und der Erfüllung einiger anderer Grundvoraussetzungen haben teilnehmende Personen die Möglichkeit auf einen dreitägigen Aufenthalt in einem Gesundheitsresort. | Foto: Pixabay
  • Durch eine Voruntersuchung bei der Hausärztin oder beim Hausarzt und der Erfüllung einiger anderer Grundvoraussetzungen haben teilnehmende Personen die Möglichkeit auf einen dreitägigen Aufenthalt in einem Gesundheitsresort.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Anna Triebaumer

Die Gesundheitstage 70 Plus

Die Gesundheitstage 70 Plus sind eine Präventivmaßnahme des Landes Burgenlands. Diese besteht bereits seit Herbst 2022, als man erstmals Burgenländerinnen und Burgenländer im Alter von 40 bis 65 Jahren zu einem Gesundheitscheck einlud, um mehr Menschen zu einer Vorsorgeuntersuchung zu animieren. Nun werden ab diesem Jahr jährlich alle Personen eingeladen, welche im Burgenland (Hauptwohnsitz) gemeldet sind, über 70 Jahre alt sind sowie einen runden bzw. halbrunden Geburtstag feiern – also ihren 70er, 75er, 80er usw. Diese erhalten im Gratulationsschreiben zu ihrem Geburtstag des Landeshauptmannes ein Einladungsschreiben. Ein Gutschein für einen Aufenthalt im Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf oder auch im Kurhaus Marienkron in Mönchhof ist dem Schreiben ebenfalls beigelegt, welcher immer ein Jahr gültig ist und im Monat des nächsten Geburtstages abläuft. 

LH Hans Peter Doskozil und LR Leonhard Schneemann unterstützen und befürworten die Gesundheitstage 70 Plus im Burgenland | Foto: Landesmedienservice Burgenland
  • LH Hans Peter Doskozil und LR Leonhard Schneemann unterstützen und befürworten die Gesundheitstage 70 Plus im Burgenland
  • Foto: Landesmedienservice Burgenland
  • hochgeladen von Anna Triebaumer

Voraussetzungen

Um bei der Initiative mitmachen und den Gutschein einlösen zu können, sind einige Voraussetzungen, abseits von einem Mindestalter von 70 Jahren zu erfüllen. Zum einen muss eine Vorsorgeuntersuchung bei der Hausärztin oder Hausarzt absolviert werden. Zusätzlich muss eine gute medikamentöse Einstellung gewährleistet sein, außerdem dürfen keine kognitiven Beeinträchtigungen vorliegen. Die teilnehmenden Personen sollten keine offenen Wunden aufweisen und selbstständig, eventuell durch einen Gehstock gestützt, mobil sein. Das Land Burgenland übernimmt schließlich einen Großteil des finanziellen Aufwands. Lediglich ein Selbstbehalt von 200 Euro ist von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern am dreitägigen Resortaufenthalts selbst zu übernehmen. Die Möglichkeit besteht zwischen dem Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf oder dem Kurhaus Marienkron in Mönchhof zu wählen.

  • Weitere Informationen rund um das Programm Gesundheitstage 70 Plus selbst und die Anmeldung sind auf der Webseite des Landes Burgenlands einzusehen. 

Mehr zu diesem Thema:

"50 % der Krebserkrankungen könnten vermieden werden"

Das könnte dich auch interessieren:

Gesundheit Burgenland will 50 Lehrstellen schaffen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.