Burgenland - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Schwere Unwetter gingen Samstagabend auch im Bezirk Oberwart nieder. Die dramatische Momentaufnahme stammt aus Wiesfleck. | Foto: Sascha Schranz
13

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Unwetter-Großalarm für die Feuerwehren

Schwerste Unwetter zogen Samstagnacht über die Bezirke Güssing und Jennersdorf. Heftige Gewitter mit Blitzorgien und Starkregen sorgten für einen Großalarm bei den Feuerwehren. BEZIRKE GÜSSING/JENNERSDORF. Kurz nach 21 Uhr kündigte heftiges Donnergrollen eine nahende Unwetterfront über dem Bezirk Güssing an. Um 21.13 Uhr dann der erste Alarm für die Feuerwehr Hackerberg, ausgelöst durch die burgenländische Landessicherheitszentrale (LSZ). Dauereinsatz für FeuerwehrenIn Serie folgten dann...

  • Bgld
  • Güssing
  • Gernot Heigl
1:44

Lok-Überstellung von Rohrbach ins Dorfmuseum
Die alte Dame kehrt heim

Ihre Heimreise trat die Lok 123, eine Heißdampflokomotive der "Raaberbahn", am vergangenen Freitag an. Im Bahnmuseum, einer Dependance des Mönchhofer Dorfmuseums, kann die bis ins hohe Alter verlässliche alte Dame als Dauerleihgabe nun ausschnaufen. Beppo Haubenwallner holte sie zurück in ihre Heimat im Seewinkel. MÖNCHHOF. Hier wird die Lok 123 im kommenden Jahr ihren 100. Geburtstag feiern, hat sie doch jede Menge Zeitgeschichte am Buckel. Unter anderem versah die 1925 von der Budapester...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Der Golser Bürgermeister Kilian Brandstätter präsentiert die Tourismusoffensive unter der Marke Gols mit Weinbauobmann Michael Allacher, Gernot Zechmeister von Insyde GmbH., Tina Brunner, Patrik Hierner vom Tourismus Nordburgenland, Altbgm. Hans Schrammel | Foto: Andrea Glatzer
13

Echt Leben. Echt Gols.
Neue Weinerlebnisse unter einer Golser Marke

Nach einem fulminanten Saisonstart mit Weinfrühling und der Eröffnung der "Neuen Golser Mitte" präsentierte SPÖ-Bürgermeister LAbg. Kilian Brandstätter am Freitag gemeinsam mit Gernot Zechmeister von der Webagentur Insyde GmbH und Weinbauvereinsobmann Michael Allacher am Weingut Allacher Vinum Pannonia die brandneue Tourismuskampagne der Marktgemeinde. GOLS. Unter der Marke "Echt Leben. ECHT GOLS." will die größte Weinbaugemeinde Österreichs Wein und Tourismus noch stärker bewerben....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Besonders für die beiden Abschussklassen war das Schulfest ein wahres Feuerwerk der Gefühle.
30

Schulfest der Volksschule Draßburg
Wir machen eine wohlverdiente Pause

10 Monate, unzählige Hausaufgaben, vielen Schularbeiten oder Test und der Erwerb neuer Kenntnisse und Fähigkeiten liegen hinter ihnen. Nun ist es an der Zeit, das Schuljahr mit einem Fest abzuschließen. Für viele Schülerinnen und Schüler war dieses das letzte als Volksschulkind. DRASSBURG- Am Freitag, dem 07. Juni, feierten die Kinder der Volksschule Draßburg gemeinsam mit ihren Eltern, Familienmitgliedern und Lehrerinnen im und um das Schulhaus das diesjährige Abschlussfest. Leider zeigte sich...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Eva Lacher-Dörfler
Theresia und Ewald Striok schafften es mit ihrem Lama-Hof auch 2024 wieder auf den ersten Platz.  | Foto: RegionalMedien
2

"familienausflug.info"
Striok's Lamas ist auf Platz eins im Burgenland

Das auf familienfreundliche Ausflugsziele spezialisierte Suchportal www.familienausflug.info hat im Rahmen eines Awards die beliebtesten Ausflugsziele für Familien ermittelt. Wir haben die Top-Ausflugsziele mit Kind und Kegel im Burgenland für euch zusammengefasst. BURGENLAND. Das Familienportal familienausflug.info zählt mit jährlich über 15 Millionen Seitenaufrufen und rund 13.000 Ausflugszielen in Österreich, Deutschland, Südtirol und der Schweiz zu den führenden Verzeichnissen in diesem...

  • Burgenland
  • Kathrin Santha
Für eine Pensionistengruppe aus Oggau ging es ins Parament nach Wien.  | Foto: Parlament/Hannah Grandits

Besichtigungstermin
Pensionistengruppe aus Oggau auf Parlamentsbesuch

Nationalratsabgeordneter Maximilian Köllner durfte in der letzten Woche eine Pensionistengruppe aus Oggau, unter der Führung von Obfrau Gerlinde Dinhof, im Parlament willkommen zu heißen. Beim Aufenthalt wurde Anliegen und Fragen gestellt und die Räumlichkeiten besichtigt.  WIEN/OGGAU. Im Rahmen eines informativen Besuchs ermöglichte es Abgeordneter Köllner den Gästen, einen tiefen Einblick in das Parlamentsgebäude sowie in die Geschichte des Hauses zu gewinnen. Die Besucherinnen und Besucher...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
2:44

Spenglerei Reiter in Pinkafeld
Doppelfeier mit Firmenjubiläum und Hallen-Eröffnung

Zu einer Doppelfeier mit Firmenjubiläum und Hallen-Eröffnung lud die Spenglerei Reiter in Pinkafeld. PINKAFELD. „Der Schlüssel zum Erfolg sind die Mitarbeiter“! So eine der Kernaussagen von Firmenchef David Reiter in seiner Begrüßungsrede, der zahlreiche Politiker, Geschäftspartner, Lieferanten, Kunden, Freunde und das Personal aufmerksam folgten. In einer hübsch dekorierten Halle der Spenglerei Reiter in Pinkafeld, die für qualitatives Spenglerhandwerk weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Selbst der Samstag kommt nicht ohne Wolken und Gewitter aus. | Foto: renatahfotografie
1

29 Grad Celsius und Gewitter
So wird das Wetter am Samstag im Burgenland

Endlich Wochenende – aber wie wird das Wetter am Samstag? Können sich die Burgenländerinnen und Burgenländer in der Sonne entspannen? Die Antwort auf diese Frage müsste "fast" lautet. Die Tageshöchsttemperaturen klettern auf bis zu 29 Grad Celius, sodass man denken mag, der Sommer ist da. Doch nach dem Sonnenschein bilden sich nach und nach wieder Quellwolken mit nachfolgenden Gewittern. Zunächst scheint noch die Sonne, nach und nach bilden sich Quellwolken mit nachfolgenden Gewittern. Der Wind...

  • Burgenland
  • Nina Schemmerl
Die flottesten unter den Besuchern retteten sich noch erste Reihe Plätze für die spannenden Spiele.
91

ORF Burgenland Sommerfest 2024
Ein gelungener Startschuss in Deutschkreutz

Am Freitag, den 7. Juni 2024, fand im Schulhof von Deutschkreutz das ORF Burgenland Sommerfest statt und markierte den Auftakt der diesjährigen ORF Sommerfeste. Trotz der anfänglichen Wetterkapriolen verzog sich das Unwetter rechtzeitig, sodass die Veranstaltung pünktlich um 17 Uhr starten konnte. War da etwa Wetterfrosch Wolfgang Unger am Werk? Ein Hauch Brauchtum und Heimatliebe Der bekannte Moderator Michael Pimiskern führte charmant durch den Abend und sorgte dafür, dass keine Langeweile...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die neue Klinik Oberwart ist seit einem Monat im Patientenbetrieb. Mit einem feierlichen Festakt wurde sie nunmehr offiziell eröffnet. Mit dabei war unter anderem auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (m.).  | Foto: Michael Strini

Schmuckstücke und Wahlkampf
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Einmal noch, dann ist schon Wochenende: MeinBezirk fasst für dich die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland hier zusammen – klick dich rein. Große Eröffnung des 180 Millionen Euro "Schmuckstücks" Konzern aus Japan investiert 30 Millionen in Hornstein ÖVP sorgt sich um regionale Wasserressourcen Niederländer Matthew Otten neuer Unger Steel Gunners Coach "Gady Family" übernimmt BMW Bierbaum in Eisenstadt HTL Pinkafeld scheitert erst im Finale an Linz Neue Wirtshausbetreiberin in...

  • Burgenland
  • Nina Schemmerl
Der erste Platz ging an das Team aus Mattersburg: Alexander Graf, Felix Winhofer-Stöckl, Flora Schaller und Lisa Reismüller mit Marlene Ruiter-Gangol (PPH Burgenland) und Rektorin der PPH Burgenland Sabine Weisz | Foto: Landesmedienservice
3

Volksschul-Match
Kluge kleine Köpfe bei der Logobox-Meisterschaft

Am Freitag waren Denkerinnen und Denker gefragt: Bei der ersten Logobox-Meisterschaft an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland haben sich Volksschülerinnen und -schüler im logischen und strategischen Denken sowie bei Kreativität und Teamarbeit gemessen. BURGENLAND. Ein Team der Privaten Pädagogischen Hochschule hat mit der Logobox ein kindgerechtes Spielsystem entwickelt, bei dem es keine digitalen Kompetenzen benötigt, sondern vielmehr Köpfchen. Algorithmisches Denken, strukturelle...

  • Burgenland
  • Nina Schemmerl
Auf der S31 kam es am Vormittag zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen. | Foto: FF Mattersburg
9

Schnellstraße S31
Schwerer Verkehrsunfall forderte mehrere Verletzte

Am Freitag stießen zwei Fahrzeuge auf der S31 beim Knoten Mattersburg, Fahrtrichtung Eisenstadt, zusammen. Die beteiligten Personen wurden verletzt in umliegende Krankenhäuser gebracht. MATTERSBURG. Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es heute auf der S31 gekommen. Zwischen dem Knoten Mattersburg und der Anschlussstelle in Wulkaprodersdorf kam es in Fahrtrichtung Eisenstadt zu einem Zusammenstoß zweiter Pkws. Mehrere verletzte PersonenBeim Eintreffen des ersten Fahrzeuges wurde eine Person...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Laut Statistik Austria hat das Burgenland im Österreichvergleich den niedrigsten Anteil an Menschen mit Migrationshintergrund. | Foto: Leo_Visions/Unsplash
3

Im Österreichvergleich
Burgenland hat den geringsten Migrationsanteil

Am Sonntag findet die EU-Wahl statt – ein stets heiß diskutiertes Thema, speziell vor Wahlen, ist die Migration hierzulande. Wir haben uns die Zahlen für das Burgenland genauer angeschaut.  BURGENLAND. Vor der Wahl zum Europäischen Parlament spielt quer durch alle politischen Farben der "Schutz der EU-Außengrenzen" eine wichtige Rolle beim Stimmenfang. Laut einer Umfrage der Tageszeitung "Standard" empfinden 49 Prozent aller Österreicherinnen und Österreicher den "einheitliche[n] Schutz der...

  • Burgenland
  • Nina Schemmerl
Vertreter der Gemeinde Deutsch Tschantschendorf sowie der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) nahmen den Spatenstich für sechs neue Wohnungen vor.  | Foto: Elisabeth Kloiber
4

OSG-Projekt
Startschuss für "Junges Wohnen" in Deutsch Tschantschendorf

Sechs neue Startwohnungen für junge Menschen wird die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in den kommenden Monaten im Ortszentrum von Deutsch Tschantschendorf errichten. Rund 1,2 Millionen Euro werden in den Bau von leistbaren Wohnraum fließen. DEUTSCH TSCHANTSCHENDORF. "Mit unserem neuen Projekt hier in Deutsch Tschantschendorf schließen wir nahtlos an die große Nachfrage nach modernen und leistbaren Wohnungen im Burgenland an – immerhin gibt es aktuell in der Gemeinde keine leer stehende...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Zahlreiche Ehrengäste beim Festakt in Leithaprodersdorf: Mit den Fahrzeugpatinnen Maria Meinhart und Magdalena Bauer und dem Paten des Hl. Florian Rainer Fekete. | Foto: Judith Wolf/bildermacherin
4

Neue Einsatzfahrzeuge
Festakt mit Fahrzeugsegnung in Leithaprodersdorf

Mit einem großen Festakt wurden zwei Neuankömmlinge der Feuerwehr Leithaprodersdorf offiziell in Empfang genommen. Anlass war die Segnung der neuen Einsatzfahrzeuge sowie eines handgeschnitzten Heiligen Florians. In Dienst gestellt wurden ein neues Rüstlöschfahrzeug sowie ein neues Kommandofahrzeug. LEITHAPRODERSDORF. Die Patenschaft für die neuen Einsatzfahrzeuge übernehmen Magdalena Bauer, als Patin des Rüstlöschfahrzeugs und Maria Meinhart, als Patin des Kommandofahrzeugs. "Ich bedanke mich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Elf Bäume müssen aus Sicherheitsgründen in Mattersburg gefällt werden. | Foto: Symbolfoto: Unsplash
2

Fällung aus Sicherheitsgründen
Stadtgemeinde ersetzt elf gerodete Bäume

Elf Bäume müssen aus Sicherheitsgründen in der Bezirkshauptstadt gefällt werden. Bürgermeisterin Claudia Schlager verkündet, dass die gefällten Bäume durch neue ersetzt werden. MATTERSBURG. In der Stadtgemeinde Mattersburg werden derzeit kranke Bäume gerodet. „Leider wurde im Zuge der jährlichen Baumkatasterprüfung festgestellt, dass elf Bäume derart stark beschädigt sind, dass sie auch Sicherheitsgründen gerodet werden müssen. Darunter fällt etwa auch der Baum vor dem Bezirksgericht“, erklärt...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Straßenmeisterei Mattersburg kam zur Unterstützung. | Foto: FF Neustift/Rosalia
3

Feuerwehr Neustift/Rosalia
Putzeinsatz und vermisste Person im Wald

Die Feuerwehr Neustift an der Rosalia wurde in dieser Woche zu einem "Putzeinsatz" gerufen und fand erfolgreich eine vermisste Person im Wald wieder. FORCHTENSTEIN/NEUSTIFT. Diese Woche hatte die Freiwillige Feuerwehr Neustift an der Rosalia alle Hände voll zu tun. Am Dienstag wurden die Florianis zu einem Einsatz mit gefährlichen Stoffen gerufen. Ein Autobus verlor zwischen der ehemalige Volksschule Neustift und der Burg Forchtenstein Betriebsstoffe. Diese wurden von der Feuerwehr gebunden, um...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Der Lkw blieb bei einer Baustelle im weichen Boden stecken. | Foto: FF Mattersburg
5

Gemeinde Loipersbach
Lkw blieb im weichen Boden auf Baustelle stecken

Am Mittwoch wurde die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg von der Feuerwehr Loipersbach zu einer Lkw Bergung nachalarmiert. Ein Silo-Lkw blieb im weichen Boden stecken. MATTERSBURG. Auf einer Baustelle ist ein 32 Tonnen schwerer Silo-Lkw im weichen Untergrund stecken geblieben und war auf die Hilfe der Feuerwehr angewiesen. Die Kameraden aus Loipersbach forderten zur Unterstützung das schwere Rüstfahrzeug aus Mattersburg an. Nachdem das SRF an das ebenfalls mit ausgerückte Rüstlöschfahrzeug...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Freundinnen und Freunde von Kunst und Architektur sind in Kirchen prinzipiell gut aufgehoben. | Foto: Tscheinig
3

"Lange Nacht der Kirchen"
Burgenland: Bibel-Krimi, Gebete und Hoffnung

Am Freitag öffnen Österreichs Kirchen wieder ihre Pforten für die "Lange Nacht der Kirchen". Wir präsentieren dir nicht nur das Programm für das Burgenland, sondern verraten auch, was "Kirche" alles kann. BURGENLAND. Rund 90 Pfarren, Kirchen, Klöster und Institutionen öffnen von 18 bis 24 Uhr ihre Türen. Alleine im Burgenland werden es 30 Kirchen sein, die bei freiem Eintritt mit "Herz" dabei sind. Denn genau das ist auch das diesjährige Motto: "Wir finden: in diesen Zeiten kann die ganze Welt...

  • Burgenland
  • Nina Schemmerl
90 Feuerwehrleute waren im Löscheinsatz bei den Scheunenbrand in Oberschützen. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
14

Oberschützen
Sieben Feuerwehren bei Scheunenbrand im Löscheinsatz

90 Feuerwehrleute waren in der Nach von Donnerstag auf Freitag im Löscheinsatz bei einem Scheunenbrand.  Verletzt wurde dabei niemand. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war zudem nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. OBERSCHÜTZEN. Um kurz nach 23:00 Uhr wurde über die Feuerwehr Oberschützen am Donnerstag durch die Landessicherheitszentrale aufgrund eines unklaren Brandgeschehens bei einem Wirtschaftsgebäude alarmiert. "Die Bewohnerin rief den Notruf an, als sie nach einem lauten Knall, während eines...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Regen, Regenschauer, Quellwolken, Gewitter: Das Wetter spielt in dieser Woche nicht alle Stückerl. | Foto: renatahfotografie

Nach der Sonne kommt Donner
So wird das Wetter am Freitag im Burgenland

Es wird wärmer – die Höchstwerte versprechen bis zu 28 Grad. Das heißt aber nicht, dass der Freitag ohne Schauer und Gewitter auskommt. Nach einer kühleren Nacht, die stellenweise Regen brachte, verläuft der Vormittag heute mit Sonne. Erst ab Mittag bilden sich immer öfter Quellwolken und vor allem im Mittel- und Südburgenland ist mit nachfolgenden Gewittern zu rechnen. Abseits der Gewitter weht der Wind nur schwach. Frühtemperaturen 14 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen 25 bis 28...

  • Burgenland
  • Nina Schemmerl
LH-Stv. Astrid Eisenkopf und „Natur im Garten Burgenland“ laden zu den „4. Burgenländischen Naturgartentagen“ am 15. und 16. Juni 2024 – hier im Garten von Nicole Sattler und Christoph Lang in Gols - auch sie öffnen ihren Garten für Besucher, am Bild v.l. Elisabeth Wuketich von „Natur im Garten“, Bgm. LAbg. Kilian Brandstätter, LH-Stv. Astrid Eisenkopf, Nicole Sattler, Judith Tscheppe („Natur im Garten“), Christoph Lang, Sabine Kroyer („Natur im Garten“) | Foto: LMS Burgenland
2

Nachhaltigkeit
Naturgärten im Bezirk Neusiedl am See öffnen ihre Türen

Bereits zum vierten Mal finden die „Burgenländischen Naturgartentage“ im Rahmen der Initiative „Natur im Garten“ heuer am Samstag, dem 15., und Sonntag, dem 16. Juni, statt. BURGENLAND. Bei dieser Initiative werden naturnah angelegte und gepflegte Gärten im Burgenland mit der “Natur im Garten“-Plakette ausgezeichnet. Bereits mehr als 800 Gärten landesweit dürfen sich damit schmücken. Bei den diesjährigen Naturgartentagen stehen 54 dieser Gärten für Besucherinnen und Besucher zur Besichtigung...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Das Duo Hannah Melbinger und Daniela Kloiber.
4

Josef-Peyer-Preis
Jennersdorfs Musikschülerinnen bei Wettbewerb erfolgreich

Beim Steirischen Volksmusikwettbewerb, den "Josef-Peyer-Preis" holte sich die Zentralmusikschule Jennersdorf (ZMS) wieder gute Erfolge ab. Auf ihrer Steirischen Harmonika brillierten Anna-Karina Kemetter sowie das Duo Hannah Melbinger und Daniela Kloiber.  JENNERSDORF. Den Namen Josef Peyer verbindet man weit über die Steiermark hinaus mit der Steirischen Harmonika. Sein musikalischer Stil war prägend und der nach ihm benannte Volksmusikwettbewerb ist ein Qualitätsversprechen für Musiker und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Das Sonnenmobil ist ein Pilotprojekt der Volkshilfe Burgenland und wird vom Sonnenmarkt in Güssing betreut: Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst, Josef Kamper, Marktleiterin Angelika Seldte (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
2:39

"Sonnenmobil"
Mobiler Sozialmarkt ist im Bezirk Jennersdorf unterwegs

Mit der Installation eines mobilen Sonnenmarktes wurde mit dem Bezirk Jennersdorf nun auch die letzte Region im Burgenland erschlossen. Die Volkshilfe Burgenland fährt im Rahmen des Pilot-Projektes "Sonnenmobil" sieben Standorte an, an denen armutsgefährdete Menschen sowie Mindestpension-Bezieher Lebensmitteln und Hygieneartikel zu günstigen Preisen einkaufen können.  RUDERSDORF. An drei Tagen die Woche macht der mobile Sozialmarkt im Bezirk Jennersdorf halt. Von Mittwoch bis Freitag werden die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.