Corona im Burgenländischen Landtag
Aufregung um PCR-Test der Landtagspräsidentin

Landtagspräsidentin Verena Dunst konnte nach einem negativen PCR-Testergebnis wieder an der Landtagssitzung teilnehmen. | Foto: screenshot/livestream/Burgenländischer Landtag
  • Landtagspräsidentin Verena Dunst konnte nach einem negativen PCR-Testergebnis wieder an der Landtagssitzung teilnehmen.
  • Foto: screenshot/livestream/Burgenländischer Landtag
  • hochgeladen von Christian Uchann

Corona beherrschte zum Teil die Sitzung des Burgenländischen Landtages am vergangenen Donnerstag. Zu Beginn der Sitzung fehlten mit Roland Fürst, Gerhard Hutter und Landtagspräsidentin Verene Dunst drei SPÖ-Mandatare, nachdem sie positiv auf Covid 19 getestet wurden. Am Nachmittag erschien dann überraschend Dunst – nach einem neuerlichen PCR-Test, der diesmal negativ ausfiel.

BURGENLAND. Die coronabedingte Abwesenheit von drei SPÖ-Mandataren hatte zumindest bis zum Wiedererscheinen der Landtagspräsidentin Auswirkungen auf die Mehrheitsverhältnisse im Landtag. So standen statt 19 SPÖ-Abgeordnete zwischenzeitlich nur 16 Mandatare den 17 Abgeordneten von ÖVP, FPÖ. Grünen und dem freien Mandatar Géza Molnár gegenüber.
Im Laufe des Tages nahm auch Landtagspräsidentin Verena Dunst wieder an der Sitzung teil. Sie teilte mit, dass sie sich einen weiteren PCR-Test unterzogen hatte, der negativ ausfiel.

Grünen-Chefin über das schnelle PCR-Test-Ergebnis verwundert

Verwundert zeigte sich Grünen-Chefin Regina Petrik. In Richtung Verena Dunst meinte sie: „Sie haben erzählt, dass Sie am Vormittag einen PCR-Test gemacht haben, und ich bin erstaunt, dass Sie innerhalb kürzester Zeit ein Ergebnis bekommen haben. Bei allen Normalbürgerinnen und Normalbürgern dauert dies zumindest 20 Stunden.“

ÖVP: „Es kann nicht sein, dass die Landtagspräsidentin privilegiert behandelt wird“

Auch ÖVP-Klubobmann Markus Ulram fragte sich, wie die Landtagspräsidentin binnen weniger Stunden zu einem negativen PCR-Testergebnis kommen konnte und wieso sich Dunst freitesten konnten, wo doch keine fünf Tage seit dem ersten positiven Test vergangen sind? Die ÖVP verlange volle Aufklärung in dieser Causa: Dunst soll alle Unterlagen und die behördliche Kommunikation offenlegen. Die zuständige Behörde in diesem Fall ist die Bezirkshauptmannschaft Güssing. „Es kann nicht sein, dass die Landtagspräsidentin privilegiert behandelt wird, während sich alle anderen an die strengen Regeln halten müssen“, Ulram.

Problem bei der Test-Charge

Auf Anfrage der RegionalMedien Burgenland teilte das Büro der Landtagspräsidentin Folgendes mit: Landtagspräsidentin Verena Dunst hat am 25. Jänner 2022 einen PCR-Test gemacht. Am Mittwoch lag noch immer kein Ergebnis vor. Vom zuständigen Labor wurde auf Anfrage mitgeteilt, dass alle Proben nochmals ausgewertet werden müssen, da bei dieser Test-Charge ein Problem bestehe.

Mehrere negative Antigen-Tests

Von Montag bis Mittwoch hat die Landtagspräsidentin mehrere Antigen-Tests durchgeführt. Diese lieferten immer ein negatives Ergebnis. In weiterer Folge erhielt sie einen positiven Befund auf den PCR-Test. Aufgrund der fehlerhaften Test-Charge und den zahlreichen negativen Antigen-Tests bestanden erhebliche Zweifel am Testergebnis.

„Rechtmäßige Aufhebung der Absonderung“

Die Aufrechterhaltung der Funktionalität des Landtages als Teil der kritischen Infrastruktur hat für das Burgenland oberste Priorität. Aus diesem Grund hat sich Landtagspräsidentin Verena Dunst einem weiteren PCR-Test unterzogen. Dieser Test fiel eindeutig negativ aus. Erst nach rechtmäßiger Aufhebung der Absonderung durch die Gesundheitsbehörde trat die Landtagspräsidentin ihren Dienst an.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.