Nationalratswahl
Burgenlands Grüne wollen im Nationalrat mitreden

(v.l.) Michel Reimon und Philip Juranich. Die Grünen starteten am Montag in den Intensivwahlkampf für die Nationalratswahl.  | Foto: Grüne Burgenland
2Bilder
  • (v.l.) Michel Reimon und Philip Juranich. Die Grünen starteten am Montag in den Intensivwahlkampf für die Nationalratswahl.
  • Foto: Grüne Burgenland
  • hochgeladen von Stefan Schneider

Mit einer Pressekonferenz am Montag startete Philip Juranich, der neue Spitzenkandidat der Grünen im Burgenland, in den Wahlkampf für die kommende Nationalratswahl. Er wolle sich besonders für Bodenschutz einsetzen und eine "starke Stimme" für den Klimaschutz sein. Michel Reimon verkündete unterdessen seinen Rückzug aus der Politik. 

BURGENLAND. Der 32-jährige Unterpullendorfer Philip Juranich, stellvertretender Landessprecher der Grünen, steht heuer zum ersten Mal an der Spitze der Landesliste. Er tritt damit in die Fußstapfen des scheidenden Michel Reimon. Bodenschutz und eine intakte Natur sind seine Hauptthemen. "Für mich ist es wichtig, dass wir kein zubetoniertes Österreich hinterlassen, sondern eine intakte Natur, die auch unsere Kinder noch erleben können," sagte Juranich bei der Pressekonferenz.

"Sportliches Ziel"

Der Einzug in den Nationalrat sei für den Unterpullendorfer aber kein leichtes Unterfangen, das jedoch erreichbar sei. "Das ist ein sportliches Ziel, das ist mir bewusst. Aber genau dafür kämpfen wir tagtäglich, und wenn ich nicht daran glauben würde, dass unsere Themen die Menschen, die Wählerinnen und Wähler ansprechen, dann wäre ich nicht hier," betonte Juranich. 

Bei der Pressekonferenz erklärte Michel Reimon seinen Rücktritt aus der Politik.  | Foto: Grüne Burgenland
  • Bei der Pressekonferenz erklärte Michel Reimon seinen Rücktritt aus der Politik.
  • Foto: Grüne Burgenland
  • hochgeladen von Stefan Schneider

Reimon tritt ab

MitMichel Reimon verlässt "ein Kämpfer für soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit" die nationale Politbühne, heißt es in einer Aussendung der Grünen. Der gebürtige Siegendorfer begann seine politische Karriere als Spitzenkandidat der Grünen bei der Landtagswahl 2010, diente von 2014 bis 2019 als Mitglied des Europäischen Parlaments und ist seit Oktober 2019 Abgeordneter zum Nationalrat

In seiner Bilanz mit Blick auf das Burgenland betonte Michel Reimon: "Es gibt immer weniger Fußverkehr, immer weniger spielt sich im Zentrum der Dörfer ab. Draußen ist alles zubetoniert. Ohne Auto kannst du kaum mehr einkaufen gehen."

Zum Thema:

ÖVP Spitzenkandidat Zarits startet Intensivwahlkampf

Auch interessant:

Sommerkino mit den Grünen Eisenstadt im Café im Hof
(v.l.) Michel Reimon und Philip Juranich. Die Grünen starteten am Montag in den Intensivwahlkampf für die Nationalratswahl.  | Foto: Grüne Burgenland
Bei der Pressekonferenz erklärte Michel Reimon seinen Rücktritt aus der Politik.  | Foto: Grüne Burgenland
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.