Danube Private University
Studienplätze für Medizinstudenten aus dem Burgenland

- Seit 2019 wird jährlich ein Kontingent von kostenlosen Studienplätzen für junge Burgenländerinnen und Burgenländer für Danube Private University in Krems angeboten.
- Foto: Walter Skokanitsch
- hochgeladen von Christian Uchann
Ab Herbst werden insgesamt 18 Jung-Ärzte aus dem Burgenland an der Danube Private University in Krems für das Burgenland ausgebildet.
BURGENLAND. Gemeinsam mit der Danube Private University (DPU) wird seit 2019 jährlich ein Kontingent von kostenlosen Studienplätzen für junge Burgenländerinnen und Burgenländer angeboten, die an der DPU Medizin studieren können. Nun sind die nächsten sechs Studierenden für ein Stipendium ausgewählt worden und werden im Oktober das Studium beginnen. Insgesamt sind dann damit bereits 18 angehende Mediziner im Rahmen dieses Modells in Ausbildung.
Im Burgenland tätig
Sie müssen sich im Gegenzug verpflichten, nach Absolvierung ihres Studiums für mindestens fünf Jahre auf einer Kassenvertragsstelle im Burgenland zu praktizieren oder in einer der burgenländischen Krankenanstalten tätig zu sein. „Wir sorgen mit diesem Angebot dafür, Ärztinnen und Ärzte aus dem Burgenland für das Burgenland auszubilden. Das ist ein besonders wichtiger Bestandteil unseres Maßnahmenpaketes zur Absicherung der wohnortnahen ärztlichen Versorgung in unserem Bundesland“, zieht LH Hans Peter Doskozil, auf dessen Initiative das Projekt zurückgeht, eine positive Zwischenbilanz.
Keine Kosten für die Studierenden
32 Anwärter haben sich heuer für ein burgenländisches Stipendium an der DPU beworben. Die sechs angehenden Jung-Mediziner wurden im Rahmen eines Auswahlverfahrens aufgrund einer von der DPU ermittelten Reihung ausgewählt. Die Abwicklung und Finanzierung der Studiengebühren erfolgt durch eine interne Regelung zwischen Land und DPU – für die Studierenden fallen keine Kosten an.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.