Innovationspreis Burgenland 2020
Gesamtsieger „Isosport Verbundbauteile“

Hauptpreisträger Isosport Verbundbauteile GmbH: Markus Klausner (UniCredit Bank Austria AG), Karl Mad (Geschäftsführer der Isosport Verbundbauteile GmbH), Leonhard Schneemann (Landesrat für Wirtschaft und Soziales), Christian Gornik (Abt. Forschung & Entwicklung in der Isosport Verbundbauteile GmbH), Klaus Krenn (Prokurist der Isosport Verbundbauteile GmbH) und Harald Zagiczek (Geschäftsführer der Wirtschaft Burgenland GmbH – WiBuG). | Foto: WiBuG/Andi Bruckner
4Bilder
  • Hauptpreisträger Isosport Verbundbauteile GmbH: Markus Klausner (UniCredit Bank Austria AG), Karl Mad (Geschäftsführer der Isosport Verbundbauteile GmbH), Leonhard Schneemann (Landesrat für Wirtschaft und Soziales), Christian Gornik (Abt. Forschung & Entwicklung in der Isosport Verbundbauteile GmbH), Klaus Krenn (Prokurist der Isosport Verbundbauteile GmbH) und Harald Zagiczek (Geschäftsführer der Wirtschaft Burgenland GmbH – WiBuG).
  • Foto: WiBuG/Andi Bruckner
  • hochgeladen von Christian Uchann

Isosport Verbundbauteile GmbH aus Eisenstadt setzte sich mit seiner Innovation „ISOFILM-Folie als Korrosionsschutz für Stahlbleche“ unter neun Preisträgerprojekten und insgesamt 26 Nominierten durch.

BURGENLAND. Corona-bedingt konnte statt einer festlichen Gala mit prominenten Gästen nur eine Übergabe der Trophäen in den Unternehmen stattfinden. Doch das tat dem Ruhm für die siegreichen Unternehmen und ihre Innovationen keinen Abbruch. 

Korrosionsschutz für Stahlbleche

Die Isosport Verbundbauteile GmbH aus Eisenstadt konnte den Gesamtsieg 2020 mit der „ISOFILM-Folie als Korrosionsschutz für Stahlbleche“ erringen. Gegenüber bisher verwendeten Folien benötigt die ISOFILM-Folie keine umweltschädliche Vorbehandlung des Stahlbleches. Die hervorragende Haftung zwischen dem Stahlblech und der Folie wird lediglich aufgrund des Aufheizens des Bleches vor dem Laminieren erreicht. Die Stahlbleche werden etwa für gewellte Drainagerohre im europäischen Autobahnbau verwendet.

5.000 Euro Preisgeld

Als Gesamtsieger des Innovationspreis Burgenland 2020 erhielt Isosport 5.000 Euro Preisgeld – gesponsert von der UniCredit Bank Austria AG – sowie die Nominierung für den Staatspreis Innovation, die höchste heimische Auszeichnung Österreichs für besonders innovative Leistungen. Ganz im Sinne von Weihnachten hat die Isosport das Preisgeld verdoppelt und spendet nun 10.000 Euro an den „Burgenländischen Hilfsfonds – Burgenland hilft“. Mit diesem Fonds sollen viele Burgenländerinnen und Burgenländer, die mit den schwerwiegenden Folgen der Corona-Krise zu kämpfen haben, unterstützt werden.

Sieger Kategorie Innovative Dienstleistungen: David Monetti, DI Lukas Unger und DI Philipp Kopf (Geschäftsführer der Skyability GmbH), Leonhard Schneemann (Landesrat für Wirtschaft und Soziales) und Harald Zagiczek (Geschäftsführer der Wirtschaft Burgenland GmbH – WiBuG). | Foto: WiBuG/Andi Bruckner
  • Sieger Kategorie Innovative Dienstleistungen: David Monetti, DI Lukas Unger und DI Philipp Kopf (Geschäftsführer der Skyability GmbH), Leonhard Schneemann (Landesrat für Wirtschaft und Soziales) und Harald Zagiczek (Geschäftsführer der Wirtschaft Burgenland GmbH – WiBuG).
  • Foto: WiBuG/Andi Bruckner
  • hochgeladen von Christian Uchann

Sonderpreis für Initiativen in der Krise

Der aktuellen Situation wurde mit dem Sonderpreis „COVID-19 Initiativen“ Rechnung getragen. Ausgezeichnet wurden drei Projekte, die auf die Herausforderungen in unterschiedlichen Gebieten mit ihren Innovationen auf den Markt gekommen sind. Giefing web|media OG aus Mattersburg mit der regionalen Einkaufsplattform shopping.dahoam, Maschinenbau Brunner GmbH mit einer Abfüllanlage für Desinfektionsmittel und Molemental GmbH mit einem Wochenplan für Schüler, die hilft, den Alltag besser zu strukturieren.

Sieger Kategorie KMU: Markus Bohrer (Geschäftsführer Dr. Bohrer Lasertec GmbH) mit seiner FrauMichaela Kogler-Bohrer, Harald Zagiczek (Geschäftsführer der Wirtschaft Burgenland GmbH – WiBuG) und Leonhard Schneemann (Landesrat für Wirtschaft und Soziales).
  | Foto: WiBuG/Andi Bruckner
  • Sieger Kategorie KMU: Markus Bohrer (Geschäftsführer Dr. Bohrer Lasertec GmbH) mit seiner FrauMichaela Kogler-Bohrer, Harald Zagiczek (Geschäftsführer der Wirtschaft Burgenland GmbH – WiBuG) und Leonhard Schneemann (Landesrat für Wirtschaft und Soziales).
  • Foto: WiBuG/Andi Bruckner
  • hochgeladen von Christian Uchann

Jury und Publikum haben entschieden

Aus 26 eingereichten Projekten wählte eine Fachjury die innovativsten Produkte, Verfahren und Dienstleistungen burgenländischer Unternehmen, die durch ihren Markterfolg und Kundennutzen herausragen. In den Kategorien „Innovative Dienstleistungen“, „Kleine und Mittlere Unternehmen“ und „Große Unternehmen“ wurden die Ausgezeichneten und Sieger ausschließlich von einer Fachjury bestimmt, die sich aus Vertretern von Landes- und Bundesinstitutionen zusammensetzt. Ebenso wurde der Sonderpreis von dieser Jury entschieden.

Sieger Kategorie Großunternehmen: Harald Schermann (Dir.-Stv. Wirtschaftskammer Burgenland), Artur Pesendorfer und Martin Ha (beide Geschäftsführer der SWARCO FUTURIT Verkehrssignalsysteme GmbH) und Harald Zagiczek (Geschäftsführer der Wirtschaft Burgenland GmbH – WiBuG). | Foto: WiBuG/Andi Bruckner
  • Sieger Kategorie Großunternehmen: Harald Schermann (Dir.-Stv. Wirtschaftskammer Burgenland), Artur Pesendorfer und Martin Ha (beide Geschäftsführer der SWARCO FUTURIT Verkehrssignalsysteme GmbH) und Harald Zagiczek (Geschäftsführer der Wirtschaft Burgenland GmbH – WiBuG).
  • Foto: WiBuG/Andi Bruckner
  • hochgeladen von Christian Uchann

Gesamtsieger, Nominierung Staatspreis Innovation

Sieger Kategorie „Innovative Dienstleistungen“

Auszeichnung Kategorie „Innovative Dienstleistungen“, Nominierung Staatspreis Innovation -

  • VitaBlick e.U. für die Innovation „VitaBlick – Virtuelle Ausflüge für Senioren“ (Oberwart)

Sieger Kategorie „Kleine und Mittlere Unternehmen“, Nominierung Staatspreis Innovation, Nominierung Sonderpreis ECONOVIUS

  • Dr. Bohrer Lasertec GmbH für die Innovation „BETTER THAN NEW. Hochleistungs- Hochfrequenz Verstärker im Planardesign für industrielle CO2-Laser.“ (Neusiedl/See)

Auszeichnungen Kategorie „Kleine und Mittlere Unternehmen“

  • Bionana GmbH für die Innovation „BIONANA – biologisch. natürlich. nachhaltig. Die größte Vielfalt an biologischen Kulturpflanzen.“ (Neusiedl/See)
  • ForSports GmbH für die Innovation „For Sports Hightech-Sportprodukte” (Neutal)
  • H & P Trading GmbH für die Innovation „Kaltvernebelungsgerät für 3D Desinfektion“ (Kemeten)

Sieger Kategorie „Großunternehmen“

Auszeichnung Kategorie „Großunternehmen“

Sonderpreis „COVID 19 – Initiativen“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.