Burgenland
KSV1870 erwartet heuer zumindest 300 Unternehmenspleiten

Die Unternehmensinsolvenzen im Burgenland sind 2024 um 84 Prozent gestiegen. | Foto: PantherMedia/Boarding_Now
3Bilder
  • Die Unternehmensinsolvenzen im Burgenland sind 2024 um 84 Prozent gestiegen.
  • Foto: PantherMedia/Boarding_Now
  • hochgeladen von MeinBezirk Linz-Land

Laut Hochrechnungen des KSV1870 verzeichnet das Burgenland den höchsten Anstieg (+84 Prozent gegenüber 2023) bei den Unternehmensinsolvenzen österreichweit und weist in den ersten Monaten des Jahres bereits 90 Unternehmenspleiten auf. Für das Jahr 2024 erwartet der KSV1870 zumindest 300 Firmenpleiten für das Burgenland.

BURGENLAND. Der rasante Anstieg von Unternehmensinsolvenzen, der sich bereits Ende 2023 abgezeichnet hat, setzt sich auch im ersten Quartal 2024 im Burgenland fort. Die Ursachen für die weiterhin steigenden Insolvenzzahlen sind liegen nach Einschätzung des KSV1870 vor allem darin, dass die Betriebe nach wie vor mit zahlreichen Herausforderungen in Form von hohen Energiepreisen sowie einer sinkenden Auftragslage und einer schrumpfenden Kaufkraft konfrontiert sind. "Der Druck auf die Unternehmen wächst zunehmend. Als Folge dessen ist mit einem weiteren Anstieg der Firmenpleiten im Laufe des Jahres 2024 zu rechnen", so Brigitte Dostal, Leiterin KSV1870 Insolvenz Wien/NÖ/Bgld.

Anstieg der abgewiesenen Insolvenzen um 212%

Parallel dazu ist auch ein drastischer Zuwachs von fast 212 Prozent bei jenen Insolvenzen festzustellen, die mangels kostendeckenden Vermögens abgewiesen wurden. Dabei handelt es sich überwiegend um Unternehmen, die gänzlich vermögenslos sind und nicht einmal die Kosten von 4.000 Euro für die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens abdecken können. "Die akute Notlage des Unternehmens wird oft zu später erkannt. Dadurch wird die rechtzeitige Insolvenzbeantragung, und zwar dann, wenn noch Vermögen vorhanden ist, verabsäumt. In weiterer Folge ist eine nachhaltige Sanierung des Unternehmens nicht mehr möglich - mit fatalen Folgen. Es kommt zum Verlust von Arbeitsplätzen und massiven Forderungsausfällen bei den Gläubigern", erklärt Dostal.

Hochrechnung der Unternehmensinsolvenzen im Burgenland der 1. Quartals im Jahr 2024 | Foto: Screenshot/KSV1870
  • Hochrechnung der Unternehmensinsolvenzen im Burgenland der 1. Quartals im Jahr 2024
  • Foto: Screenshot/KSV1870
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Deutliches Plus bei Passiva

Im österreichweiten Vergleich ist das Burgenland in den ersten drei Monaten 2024 von Großinsolvenzen verschont geblieben. Im ersten Quartal sind die Insolvenzen der Prutscher Laboratory Systems GmBH mit rund 2,6 Millionen Euro Passiva der Erwin Wippel GmbH mit rund 2,0 Millionen Euro sowie der Alu Kreativ GmbH Kollarits mit rund 1,9 Millionen Euro die größten Pleiten im Burgenland. Diese sind für mehr als die Hälfte der Insolvenzverbindlichkeiten verantwortlich.

Die größten Insolvenzen bisher im Jahr 2024. | Foto: Screenshot/KSV1870
  • Die größten Insolvenzen bisher im Jahr 2024.
  • Foto: Screenshot/KSV1870
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Bauwirtschaft, Handel & Transport besonders betroffen

Wie im Vorjahr zeigt sich auch jetzt deutlich, dass die häufigsten Insolvenzfälle in der Bauwirtschaft auftreten. Laut aktueller KSV1870 Auswertung steht diese Branche mit 14 Insolvenzfällen an erster Stelle. Einen hohen Anstieg weisen auch der Handelsbereich mit zehn Fällen und die Transportbranche mit 10 Pleiten im ersten Quartel 2024 auf. Dostal dazu: "Laut aktueller KSV1870 Statistik zählen diese Branchen mit rund 83 Prozent (10 Millionen Euro) der Passiva und rund einem Drittel aller Insolvenzen im Burgenland zu den Insolvenzbetreibern im heurigen Jahr".

300 Unternehmenspleiten für 2024 erwartet

Eine Fortsetzung der aktuellen Insolvenzentwicklung gilt laut KSV1870 aufgrund der wirtschaftlichen Herausforderungen als sehr wahrscheinlich. "Aus heutiger Sicht ist zu erwarten, dass sich der deutliche Anstieg der Insolvenzeröffnungen im Burgenland fortsetzen wird. Im Rahmen einer sukzessiven Erhöhung der Insolvenzzahlen wären das Ende des Jahres rund 300 Firmenpleiten", so Dostal.

Anmerkung: Die Verbindlichkeiten für das 1. Quartal 2024 sind vorläufige Werte und beziehen sich auf den Stichtag der Hochrechnung, den 13. März 2024. Im Zuge der fortlaufenden Insolvenzverfahren werden sich diese Verbindlichkeiten noch verändern.

Das könnte Sie auch interessieren

KSV rechnet heuer mit rund 6.200 Firmenpleiten

Dringlichkeitsantrag der Grünen gegen Gesetzesnovelle
"Wahlbeteiligung ist Riesenherausforderung"
Die Unternehmensinsolvenzen im Burgenland sind 2024 um 84 Prozent gestiegen. | Foto: PantherMedia/Boarding_Now
Hochrechnung der Unternehmensinsolvenzen im Burgenland der 1. Quartals im Jahr 2024 | Foto: Screenshot/KSV1870
Die größten Insolvenzen bisher im Jahr 2024. | Foto: Screenshot/KSV1870
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.