WIFI Burgenland
Land unterstützt Mechatronik-Labor

- WIFI-Institutsleiter Harald Schermann und LR Alexander Petschnig mit Nadine Kawicher, Mijo Zecevic und Michael Franye, drei Mechatroniker, die kurz vor ihrem Abschluss stehen.
- Foto: WK
- hochgeladen von Christian Uchann
Im WIFI Burgenland wurden kürzlich das Mechatronik-Labor – mit Unterstützung des Landes – erweitert.
EISENSTADT. Die Nachfrage nach Facharbeitern in der Metallbranche ist ungebrochen. Um junge Menschen perfekt auf dieses Berufsfeld vorzubereiten, wurde das Mechatronik-Labor ausgebaut.
„Facharbeitermangel ist allgegenwärtig“
Wirtschafts-Landesrat Alexander Petschnig unterstützt das Projekt mit einer Förderung des Landes.
„Der Facharbeitermangel ist allgegenwärtig und die Top-Ausbildung von Burgenländern soll langfristig Erleichterung bringen. Umso wichtiger ist es, dass die Ausbildungsstätten dementsprechend ausgestattet sind. Daher war es für uns klar, dass dieses Mechatronik-Labor förderungswürdig ist“, so Petschnig.
WIFI-Institutsleiter Harald Harald Schermann weist darauf hin, „dass das Berufsbild des Mechatronikers hervorragende Zukunftschancen auf dem Arbeitsmarkt bietet.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.