Bundesfinale
Sechs Medaillen für burgenländische Gastro-Lehrlinge

Starke Leistungen brachte der touristische Nachwuchs aus dem Burgenland bei den Bundesmeisterschaften für Tourismusberufe in Kärnten. | Foto: Wirtschaftskammer
  • Starke Leistungen brachte der touristische Nachwuchs aus dem Burgenland bei den Bundesmeisterschaften für Tourismusberufe in Kärnten.
  • Foto: Wirtschaftskammer
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Zwei Silber- und vier Bronzemedaillen bildeten die burgenländische Ausbeute bei den Bundesmeisterschaften für Tourismusberufe.

KLAGENFURT. Sechs Medaillen hat der burgenländische Berufsnachwuchs bei den Bundesmeisterschaften für Tourismusberufe in Kärnten errungen. Zweimal Silber und viermal Bronze dokumentieren, dass "unsere burgenländischen Lehrlinge ihr Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt" haben, gratulierte Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth.

Zweimal Service-Silber

Die beiden Silbermedaillen gingen Lehrlinge aus dem Feriendorf Vila Vita in Pamhagen. René Lachmann aus Csesztreg (Ungarn) sowie Maximilian Schupp aus Marcali (Ungarn) reüssierten jeweils in der Kategorie Service.

Viermal Bronze

Bronzemedaillen in der Kategorie Küche holten Diana Lehner aus Lichtenwörth, die im Gasthof zur Grenze in Pöttsching beschäftigt ist, und Katharina Eöry aus Winden, die im Ziegelwerk Wimpassing arbeitet. Ebenfalls Bronze gab es für die Markt Allhauerin Aina Ohr vom Golfhotel Bad Tatzmannsdorf in der Kategorie Service und die Illmitzerin Annika Fürst vom Feriendorf Vila Vita in der Kategorie Hotel- und Gastgewerbeassistenz.

81 Lehrlinge im Wettstreit

Insgesamt traten 81 Lehrlinge aus ganz Österreich an. Beim Menü-Kochen mussten die Teilnehmer in fünf Stunden ein viergängiges Menü bestehend aus einer vegetarischen Vorspeise, einer gefüllten Teigware, Hauptgang und Dessert für sechs Personen zubereiten und anrichten. Bewertet wurden Hygiene, ressourcenschonender Umgang mit Lebensmitteln, Mise en Place, Zeitüberschreitung, Zubereitung, Präsentation und Geschmack.

Beim Service waren ein klassisches Tischdecken für vier Personen mit eigenständiger Tischdekoration, Service am Gast, Filetieren, Marinieren, Flambieren, Tranchieren und Cocktailmixen gefragt. Die Hotel- und Gastgewerbeassistent(inn)en mussten in einem simulierten Gästegespräch an der Rezeption bestehen.

Zum Thema:

Bester Zimmererlehrling des Burgenlands lernt in Burgauberg
Janine Weis und Nico Gigl siegten im Burgenland
Bester Installateurlehrling kommt aus Eltendorf
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den November 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im NovemberIm Schnitt gibt...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.