Lehrlingscasting Burgenland
Unternehmer und Jugendliche an einem Tisch

- Die interessierten Jugendlichen kommen beim Lehrlingscasting direkt mit den regionalen Firmen in Kontakt.
- Foto: PTS Oberpullendorf
- hochgeladen von PTS Oberpullendorf
Das von der Wirtschaftskammer Burgenland mit Unterstützung des Arbeitsmarktservice Burgenland (AMS) und der Bildungsdirektion Burgenland initiierte Projekt „Lehrlingscasting“ startete in Oberpullendorf. In den nächste Tagen und Wochen folgen Castings auch in den anderen Bezirken.
BURGENLAND. Der Fachkräftemangel ist weiterhin in aller Munde, Burgenlands Unternehmer suchen Nachwuchs. „Anstatt jedoch nur über den Fachkräftemangel zu reden, stellen wir uns den Herausforderungen und bringen wieder Unternehmer und Jugendliche an einen Tisch“, so Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth.
Erste Bewerbungsgespräche
Das Lehrlingscasting führt Angebot und Nachfrage im Bereich der Lehrstellen zusammen. Potenzielle Lehrlinge sollen die Möglichkeit erhalten mit verschiedensten Lehrbetrieben erste Bewerbungsgespräche zu führen. Lehrlingssuchende Unternehmer werden mit arbeitsplatzsuchenden Jugendlichen an einen Tisch gebracht und wenn‘s passt, gleich Karrieren fixiert.

- Start des heurigen Lehrlingscastings 2023 im Rathaus Oberpullendorf: Stefan Kneisz (Regionalstellenobmann Oberpullendorf), Jutta Mohl (Geschäftsstellenleiterin des AMS Oberpullendorf), die interessierten Schülerinnen Katharina Zweiler (aus Tschurndorf) und Katharina Horvath (aus Pöttsching), Paul Kraill (Vizepräsident WKB), die interessierten Schüler Fabian Fercsak (aus Unterpullendorf), Moritz Schlapschy (aus Liebing), Karin Steiner (Landesgeschäftsführerin-Stv. AMS Burgenland) und Harald Schermann (Direktor-Stv. WKB)
- Foto: WKB
- hochgeladen von Christian Uchann
Für Schüler ab der 9. Schulstufe
Das Lehrlingscasting findet in den kommenden Wochen vom Norden bis in den Süden des Burgenlands statt. So haben alle Schüler der 9. Schulstufe, aber auch Schulabbrecher und alle die Interesse haben eine Lehrausbildung zu beginnen, die Möglichkeit erste Bewerbungsgespräche an einem Ort mit mehreren möglichen zukünftigen Arbeitgeber zu führen. Nemeth: „Es ist völlig egal, ob man direkt aus der Schule kommt, die Schule abgebrochen hat oder ganz einfach einen neuen Beruf lernen möchte. Das Angebot des Lehrlingscastings steht jedem zur Verfügung.“

- Großes Interesse beim Lehrlingscasting in Oberpullendorf.
- Foto: Tscheinig
- hochgeladen von Franz Tscheinig
Termine:
jeweils von 08:30 Uhr - 13:00 Uhr
- 26.01.2023 - in der Polytechnischen Schule Stegersbach
- 07.02.2023 - in der Polytechnischen Schule Neusiedl am See
- 08.02.2023 - in der Wirtschaftskammer Oberwart
- 09.02.2023 - in der Polytechnischen Schule Mattersburg
- 23.02.2023 - in der Wirtschaftskammer Eisenstadt
Zum Thema:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.