Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Burgenland

Neueste Beiträge

Foto: alle Fotos: Biohof Pomper
3 58

Gemeinsamer Ferienausklang der Neuberger Schulanfänger

Eine nette Idee hatten die Eltern der Neuberger Schulanfänger. Zum Abschluss der Sommerferien vor dem Eintritt in die 1. Schulstufe der Volksschule gab es einen gemeinsamen Nachmittag für die Kinder. Organisiert von Stefanie Konrad besuchten die Kids den Neuberger Biohof der Familie Bianca und Marcel Pomper. Am Programm stand eine gemeinsame Alpaka-Wanderung mit einer Vorabinformation im Stall. Danach wurde fleißig mit Alpakawolle gebastelt. Aber auch die Ziegen, Hühner, Schildkröten und Hasen...

Foto: Josef Steiger
54

Bildergalerie
„La Notte Rossa“: Sommernachtsball der SPÖ Trausdorf

Die SPÖ Trausdorf lud am Freitag zum Sommernachtsball. Die Farbe rot gehörte jedenfalls zum Dresscode der „La Notte Rossa“. TRAUSDORF. Sommernachtsball der SPÖ Trausdorf in der Pfarrscheune „La Notte Rossa“. Für die musikalische Umrahmung sorgte Re-Al. Er unterhielt die zahlreichen Gäste mit italienischen Songs

Foto: Gemeinde Parndorf

Hochzeit
Wieder "Goldene" in Parndorf

Ja, im Jahre 1973 wurde in Parndorf viel geheiratet. Denn wieder gab es eine "Goldene" zu feiern. Bürgermeister Ing. Wolfgang Kovacs und Vizebürgermeister Ing. Wolfgang Daniel gratulierten im Namen der Gemeinde Parndorf dem Jubelpaar Otto Franz und Katharina SUTRICH zu ihrer "Goldenen Hochzeit" auf das Herzlichste.

Trotz des meteorologischen Herbstbeginns bleiben die warmen Temperaturen erhalten | Foto: Peter Horvath

Sommerlich und warm
So wird das Wetter am Samstag im Burgenland

Der Sommer bleibt noch für ein paar Tage. BURGENLAND. Von der Früh weg scheint im ganzen Burgenland heute die Sonne. Nur über dem Mittelburgenland seien nachmittags höhere Wolkenfelder möglich, berichtet die ZAMG. Hier sind auch Regenschauer nicht auszuschließen. In den restlichen Teilen bleibt es niederschlagsfrei bei schwachem Wind. Die Frühtemperaturen liegen bei 12 bis 15, die Tageshöchsttemperaturen bei 25 bis 28 Grad. Der Sommer verweilt also noch ein wenig im Burgenland.

Jubiläen, Konkurrenz & Grasski
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Konkurrenz statt Kooperation. Von der roten Alleinregierung werden mittlerweile auch Sozialmärkte und Wundmanagement verwaltet. Etablierte Organisationen wie die Pannonische Tafel fürchten nun um ausbleibende Ware, aufgrund der Konkurrenzsituation.Konkurrenzkampf zwischen Tafeln und SozialmärktenDie Oberdorferin Tina Hetfleisch holte bei der Grasski-WM in der Superkombination...

Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann gratulierte Firmengründer Josef Fuchs sen. und Josef Alexander Fuchs zum 40-jährigen Firmenjubiläum.  | Foto: Büro LR Schneemann
1

Lockenhaus
Haustechnik Fuchs feiert 40 Jahre

Am heutigen Freitag wurde das Jubiläum auf dem Schloss Lockenhaus begangen. LOCKENHAUS. 1983 gründete Josef Fuchs sen. seinen Installationsbetrieb mit vier Mitarbeitern im Zentrum von Lockenhaus. 40 Jahre später ist daraus – seit 2004 unter der Leitung von Josef Alexander Fuchs – eine erfolgreiche und vielfach ausgezeichnete Unternehmensgruppe mit 140 MitarbeiterInnen und 40 Lehrlingen geworden. Erst 2022 errang die Fuchs Holding in ihrer Kategorie zum wiederholten Mal den Austrian Leading...

Die burgenländische Autorin Theodora Bauer (links) spricht mit Online-Redakteurin Michelle Steiner (rechts) über den Alltag und die Herausforderungen im Beruf als Buchautorin.  | Foto: RegionalMedien Burgenland
Aktion 8

Burgenlands Berufsgeschichten
Was macht eigentlich eine Buchautorin?

In eine Geschichte so tief eintauchen, sodass die Welt um mich herum verschwindet. Mit den Abenteuern fiktionaler Charaktere intensiv mitfiebern, dass ich fast erwarte, sie nach dem Lesen im Raum zu sehen. Das alles machen Bücher für mich aus. Ich frage mich, wie es ist Bücher zu schreiben, neue Geschichten und Personen entstehen zu lassen. Wie es ist, mit dem Schreiben Geld zu verdienen. Deshalb habe ich mich mit der burgenländischen Autorin Theodora Bauer getroffen, um einen Einblick in...

Vererbte Gene
Charakterzug, Wesensart kann der Mensch nicht verleugnen

Je älter man wird, umso deutlicher treten die Gene bei allen Menschen hervor. Sie werden nicht nur von der Mutter vererbt, das Erbgut greift nicht selten auf Personen zurück, die zum engen Familien-, Verwandtschaftskreis dazugehören. In der Kindheit, in der Jugendzeit reift das Erbgut heran, kleine Auffälligkeiten fallen kaum ins Gewicht, z.B.: Wut, Jähzorn, Lügen, Besserwisssen u.a. treten später häufig auf - ganz wie die Mutter, der Großvater, die Tante,... so reagieren Erziehungspersonen auf...

Wolfgang Werderits, Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH, Paul Blaguss, geschäftsführender Gesellschafter der Blaguss Gruppe, Verkehrslandesrat Mag. Heinrich Dorner, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Hubert Kuzdas, Regionalmanger Ost in der Postbus AG, Werner Gumprecht, Geschäftsführer der Dr. Richard Gruppe und Günther Glöckl, Geschäftsführer der Sonnenland Draisinentour GmbH | Foto: Sandra Koeune
3

Burgenland
Land und Mobilitätspartner restrukturieren öffentlichen Verkehr

Im Zuge des Starts des Burgenländischen Anrufsammeltaxis (BAST) und der Einführung neuer Buslinien am 4. September kommt es auch zu einer Neuorganisation des Busverkehrs im Burgenland. In Zukunft setzt das Land auf Partnerschaften mit privaten Busunternehmen, und teilt das Burgenland in drei Verkehrsregionen. BURGENLAND. Das Land Burgenland hat sich zum Ziel gesetzt, dass jeder Burgenländer und Burgenländerin künftig von zu Hause bis zur Arbeit mit dem öffentlichen Verkehr fahren kann. Damit...

Der 32. Landestag der Schülerunion Burgenland in Oberschützen | Foto: ÖVP
2

Burgenland
Julian Schindler ist neuer Landesobmann der Schülerunion

Julian Schindler wurde am Landestag der Schülerunion Burgenland in Oberschützen (Bezirk Oberwart) mit 100 Prozent zum Landesobmann gewählt. BURGENLAND. Vor Kurzem feierte die Schülerunion Burgenland ihren ordentlichen Landestag in Oberschützen. Julian Schindler wurde an die Spitze der größten burgenländischen SchülerInnenorganisation gewählt. Miriam Freiberger und David Ringhofer unterstützen ihn als Landesgeschäftsführerin bzw. Landesgeschäftssekretär. Die Agenden„Uns ist es wichtig, alle...

UET Dancers mit Trainern bei der Sommertrainingswoche 2023 | Foto: UET Dancers
7

Trainingscamp der UET Dancers

62 UET Dancers trainierten vergangene Woche, vom 20.08. bis 25.08.2023, im Sportzentrum Eisenstadt in ihrer intensiven Sommertanzwoche. 14 Trainer:innen sorgten für ein abwechslungsreiches Programm: Es wurden Choreografien einstudiert, neue Tanzstile ausprobiert, die Tanztechnik verbessert und neue Tanzelemente gelernt. Zusätzlich gab es auch Themen wie Tanzgeschichte, Schauspiel, Improvisation und vieles mehr. Ein besonderes Highlight für viele der Tänzer:innen war auch wieder das...

Bedrohung durch das CO2
Die Suggestion als Lenkinstrument

Fast ständig und überall wird uns die angeblich notwenige Vermeidung des CO2 ins Bewusstsein gehämmert, so dass immer weniger Platz für andere Wahrnehmungen bleibt. Damit soll uns verborgen bleiben, dass sich die Atmosphäre in den letzten Jahrzehnten sichtbar von ihrem Naturzustand entfernt hat, und zwar in einer Art und Weise, die nicht ohne physikalische und gesundheitliche Folgen bleiben kann. Eine dieser Auswirkungen ist die Zunahme der Sehschwäche schon unter den Jugendlichen, die eine gar...

In den vier Kliniken der Gesundheit Burgenland finden die Info-Veranstaltungen vom 11. bis 17. September 2023 statt. | Foto: Gesundheit Burgenland
2

Woche der Patientensicherheit
Info-Veranstaltungen in den Kliniken Burgenland

Vom 11. bis 17. September findet in den Kliniken der Gesundheit Burgenland in Oberwart, Oberpullendorf, Güssing und Kittsee die Woche der Patientensicherheit  statt. BURGENLAND. Der 17. September wird alljährlich von der Weltgesundheitsorganisation WHO weltweit zum „Internationaler Tag der Patientensicherheit“ erklärt. In den Kliniken der Gesundheit Burgenland beginnt bereits einige Tage zuvor, ab dem 12. September, eine „Woche der Patientensicherheit“, mit Aktivitäten, Info-Points und...

Am Freitag wird es im Burgenland wieder vorwiegend sonnig. Bis zu 26 Grad sind möglich. | Foto: Sankalp Suradka / Unsplash

Sonnig und 26 Grad
So wird das Wetter am Freitag im Burgenland

Das Wetter wird am Freitag im Burgenland sonnig und nur leicht bewölkt. 26 Grad sind möglich. BURGENLAND. Laut den Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, scheint am Freitag meist wieder die Sonne, Quellwolken bleiben nur harmlos. Der Wind weht schwach aus Südost bis Südwest kommend. In der Früh liegen die Temperaturen voraussichtlich zwischen 12 und 16 Grad. Die Tageshöchstwerte liegen bei 24 bis maximal 26 Grad.

49

CSELLO Mühle
Tamburica " POLJANCI " Wulkaprodersdorf

Tamburica " POLJANCI " Wulkaprodersdorf im Arkadenhof Kroatische Folkloregruppe des Burgenlandes Die kroatische Folkloregruppe POLJANCI kommt aus Wulkaprodersdorf, einem Ort mit ungefähr 2000 Einwohnern im Osten Österreichs nahe der ungarischen Grenze. Sie wurde im Jahr 1977 gegründet. Die Gruppe, bestehend aus circa 100 Mitgliedern jeder Altersgruppe, setzt sich aus Tamburizzaspielern, Sängern und Tänzern zusammen. Es werden kroatische Lieder gesungen, begleitet von einem Instrument, der...

Sonnenuntergang in Podersdorf am Neusiedlersee
2 4 90

Regionauten im Burgenland
Schnappschüsse des Monats August 2023 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit!Du bist gerne mit deiner Kamera unterwegs und möchtest deine Schnappschüsse mit anderen teilen? Dann werde doch einfach Mitglied in unserer Regionauten-Gemeinschaft! >> Hier kannst du dich registrieren! Hier geht's zu allen Schnappschüssen>> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die Schnappschüsse des Monats aus den anderen Bundesländern

Elisabeth Hold - 70 Jahre

Elisabeth Hold, Mitglied beim Pensionistenverband Ortsgruppe Sieggraben, feierte ihren 70. Geburtstag. Vorsitzender Pepi Schöll und die Sprengelbetreuerin Herta Senft überbrachten die Glückwünsche der Ortsgruppe.

Manuel Lackner möchte heuer Jugend-Staatsmeister werden! | Foto: Crossnews.at
2

Lokalmatador will beim Heimrennen gewinnen!
Manuel Lackner könnte erstmals Motocross-Staatsmeister werden!

Der 13-jährige Oberdorfer Manuel Lackner könnte heuer erstmals Jugend-Staatsmeister im Motocross werden. Am 10. September möchte der junge Burgenländer bei seinem Heimrennen in Oberdorf (Bezirk Oberwart) gewinnen. Sein Bruder Michael möchte in Oberdorf ein Comeback geben. "Ich hoffe auf viele Fans in Oberdorf. Aktuell führe ich in der Staatsmeisterschaft und ich freue mich auf mein Heimrennen am 10. September", sagt Manuel Lackner. Erstmals kommt der 13-jährige KTM-Pilot als Führender der...

Nicht zum ersten Mal musste die Feuerwehr Donnerskirchen zu einem Einsatz auf der B50  ausrücken.  | Foto: Feuerwehr Donnerskirchen/Facebook
8

Einbrüche, Unfälle und Dschungelcamp-Star
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Nicht zum ersten Mal musste die Feuerwehr Donnerskirchen zur Radfahrer-Ampel auf der B50 bei Donnerskirchen ausrücken. Heute kam es zu einem Auffahrunfall mit mehreren Fahrzeugen. Stau nach Unfall bei Radfahrer-Ampel In der Nacht auf Mittwoch stahlen Einbrecher in Frauenkirchen diverse Elektro- und Gartengeräte. Die Täter drangen durch Aufzwicken einer Metallkette auf das...

Am 10. September um 10:00 Uhr kann man die Festmesse besuchen. | Foto: Karin Dorner-Schermann

Lockenhaus
Festgottesdienst im Zeichen Joseph Haydns

In der Wallfahrtskirche Lockenhaus findet demnächst ein besonderes Kirchweihfest statt. LOCKENHAUS. Am Sonntag, den 10. September, findet der traditionelle Nikolaus-Kirtag statt. Jedes Jahr lässt man sich für den Festgottesdienst etwas Besonderes einfallen. Heuer steht die Messe ganz im Zeichen von Joseph Haydn, die Leitung der "Jugendmesse" in F-Dur übernimmt wie gewohnt Wolfgang Horvath. Neben Horvath sind noch andere hochkarätige Musiker und Gäste vor Ort, wie etwa Ingrid Haselberger und...

22

Lions Quiz für den guten Zweck
Lions Club Eisenstadt hilft Hochwassergeschädigten

Am 30.08.2023 fand der achte Lions Quiz auf der Alm in Eisenstadt statt. Diesmal fanden sich 13 Teams mit 50 Teilnehmern auf der Alm ein. Quiz-Moderator Mag. Peter Bolech erläuterte nach einer Begrüßung kurz die Spielregeln. Dann folgten 20 Fragen im Abstand von 3 Minuten. Vor dem Essen wurden die richtigen Antworten für die Fragen bekannt gegeben. Die Gewinner der Schätzfrage erhielten eine Flasche Champagner (gesponsert von der Flughafen Wien AG), die Mitwirkenden im Siegerteam Gutscheine für...

"Auf die Plätze, fertig, los!" heißt es am 2. September beim Family Run in Lutzmannsburg. | Foto: Sonnentherme Lutzmannsburg

Lutzmannsburg
Family Run 2023 am 2. September

LUTZMANNSBURG. Auf die Plätze, fertig, los! Am 2. September 2023 läuft‘s wieder bei der Sonnentherme Lutzmannsburg. Dann können sich beim Family Run (Hobby-)Läufer aller Altersklassen am und um das Freigelände der Sonnentherme miteinander messen. Kinder und Teenager können ihre Läuferqualitäten auf dem ca. 580 Meter langen, flachen Rundkurs unter Beweis stellen, wobei die Rundenanzahl je nach Altersklasse festgelegt ist. Der Hauptlauf für Erwachsene führt über 7.500 Meter vom Freigelände der...

Die Kinder im Burgenland sollen fürs Lesen begeistert werden. | Foto: Jessica Geyer
1 3

Kinderbuch
Thomas Brezina und Land präsentieren Lese-Projekt

Die Schülerinnen und Schüler des Burgenlandes sollen fürs Lesen begeistert werden. Dazu gibt es im heurigen Schuljahr ein Kinderbuch von Thomas Brezina. HORITSCHON. 

Im Mittelpunkt des heurigen Schulbeginns steht das Projekt „Lesen-Schreiben-Verstehen“, mit dem die burgenländischen Schulen in das neue Schuljahr starten. Landesrätin Daniela Winkler präsentierte heute in der Volksschule Horitschon gemeinsam mit Autor Thomas Brezina, Projektkoordinatorin Birgit Lukits-Stiassny und...

Dieses Wochenende kannst du im Burgenland ordentlich abrocken. Zum Beispiel beim Grea Gigs Festival in St. Margarethen! | Foto: Dan Ryder
2

Weekend-Vorschau
Was man am Wochenende im Burgenland machen kann

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu, für die Kinder startet ein neues Schuljahr und du möchtest das Wochenende noch einmal so richtig genießen? Dann hast du dieses Wochenende im Burgenland noch die Möglichkeit dazu! Wir haben die spannendsten Events für dich zusammengefasst! FesteDas 6. Ruster Sturmfest des Weingut Elfenhof findet vor der Elfenhof Vinothek statt. Von Donnerstag, 31.08. bis Sonntag, 03.09. findest du dort Street-Food und Weine des Weinguts zu speziellen Preisen. Dieses Jahr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.