...seit über zwölf Jahren im Einsatz regionaler Berichterstattung
...Woche für Woche auf der Suche nach Geschichten, die die Steirer:innen bewegen
....Tag für Tag dankbar für Begegnungen und Gespräche, die weit über die geschriebenen Zeilen hinaus wirken
Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Egal ob im Norden, Osten, Süden oder Westen des Landes: In den nächsten Tagen hält die Steiermark wieder ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm für dich bereit. STEIERMARK. Mit Konzerten, Lesungen, Ausflugshighlights und hochkarätigen Ausstellungen segelt die Steiermark in Richtung Sommer. Egal ob beim Grätzlfest in Judendorf-Straßengel, bei der Hartbergerland Rallye, bei der Murtaler Frühlingswiesn oder beim Pischelsdorfer Volksfest: In den nächsten Tagen ist für jeden etwas dabei!...
Die Steiermark ist ein FSME-Risikogebiet: Vor allem im Frühjahr und Sommer treten immer wieder Erkrankungsfälle auf. Die Übertragung erfolgt dabei durch den Stich infizierter Zecken. Wie du dich am besten vor den achtbeinigen Blutsaugern schützt, erklärt die Grazer Hygienikerin Andrea Grisold. STEIERMARK. Sie fallen nicht von Bäumen, sondern lauern in Gras und Büschen: Aktuell befindet sich die Steiermark gerade mitten in der Zecken-Saison. Das sei einerseits auf eine verstärkte Aktivität der...
Zeitlich zwar etwas verzögert, dafür aber umso süßer: In rund zwei Wochen beginnt heuer die Freilandernte auf den steirischen Erdbeerfeldern. Warum der Beeren-Boom in der Steiermark nach wie vor ungebrochen ist und welche Herausforderungen der Anbau für die regionalen Produzentinnen und Produzenten mit sich bringt, erklärt Obstbaufachberater Manfred Wiesenhofer. STEIERMARK. "Grundsätzlich war der Saisonverlauf bis jetzt sehr erfreulich. Schönes Wetter während der Blüte, Niederschläge, keine...
Sensiblere Roboter, intelligentere Prothesen: Die von Anna Maria Coclite entwickelte „Smartskin“ nimmt Druck, Feuchtigkeit und Temperatur simultan wahr und produziert elektronische Signale. STEIERMARK/GRAZ. Die Haut ist das größte Sinnesorgan und zugleich der Schutzmantel des Menschen. Sie „erfühlt“ mehrere Sinneseindrücke gleichzeitig und meldet Informationen zu Feuchtigkeit, Temperatur und Druck an das Gehirn. Für Anna Maria Coclite ist ein Material mit solchen multisensorischen...
Experten gehen österreichweit von rund einer Million Menschen mit Defiziten in der Basisbildung aus. So vielfältig die Gründe dafür sind, so unterschiedlich sind auch die Formen des Lebens ohne Buchstaben und damit die Hürden im Alltag. Ob im Beruf, im sozialen Austausch oder auch hinter Gefängnismauern: Die zunehmende Digitalisierung stellt viele Jugendliche und Erwachsene vor noch nie dagewesene Herausforderungen. STEIERMARK/GRAZ. Weltweit können rund 800 Millionen der über 15-Jährigen nicht...
Heute ist Freitag, der 13. Vielen Steirerinnen und Steirern gilt dieser Tag als Unglückstag. Was es damit auf sich hat und warum eine mumifizierte Katze tiefgreifende Einblicke in den Aberglauben in der Steiermark liefert, erklärt Alina Rettenwander vom Volkskundemuseum am Paulustor in Graz. STEIERMARK. Ein- bis drei Mal pro Jahr fällt der 13. eines Monats auf einen Freitag. 2022 passiert dies ein einziges Mal im Mai. Doch warum gilt dieser Tag im Volksglauben gemeinhin als Unglückstag?...
Im Herbst 2022 startet an der Privaten Pädagogischen Hochschule Augustinum der Hochschullehrgang „Sexuelle Bildung in (vor-)schulischen Handlungsfeldern“. STEIERMARK/GRAZ. Wir leben in einer Zeit, in der sexualisierte Darstellungen in der Öffentlichkeit und Medienwelt zum Alltag gehören. Dennoch gelten Sexualität und das Sprechen darüber noch immer als Tabuthema. Vor allem Kinder und Jugendliche werden mit ihren Fragen oft allein gelassen. In der Folge startet an der Privaten Pädagogischen...
In den nächsten Tagen gibt der Sommer ein erstes Gastspiel in der Steiermark. Wenn die Temperaturen steigen und die Wolken verschwinden, heißt das für viele Steirerinnen und Steirer: Sonne tanken! Warum sich die moderne Medizin beim Sonnenbaden an einem alten Grundsatz orientiert und man einen Sonnenbrand keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen sollte, erklären Experten der Med Uni Graz. STEIERMARK/GRAZ. Die Temperaturen klettern am Thermometer hoch, die 30-Grad-Marke rückt in der...
Am 8. Mai ist Muttertag: So feiert eine Großfamilie aus der Weststeiermark diesen Feiertag zu Ehren aller Mütter. STEIERMARK/BAD SCHWANBERG. Die Augen glitzern, die Herzen gehen über vor Liebe - es ist der Morgen am Muttertag, der Fünffach-Mama Sarah Michl jedes Jahr auf's Neue zu Freudentränen rührt: "Wie sollte es auch anders sein, wenn unsere Älteste und ihre vier jüngeren Brüder, aufgeregt und mit den selbst gebastelten Geschenken in der Hand, vor dem reich gedeckten Frühstückstisch...
Für immer offline: Nicht nur in der realen Welt hinterlassen wir täglich Spuren, sondern auch im Internet. MeinBezirk.at hat beim steirischen Medienexperten Wolfgang Kühnelt nachgefragt, warum es Sinn macht, sich schon heute um seinen digitalen Nachlass zu kümmern. STEIERMARK. Online-Banking, Versandhandel, Social-Media-Profile - nahezu jeder von uns nutzt mittlerweile unzählige digitale Dienste und Konten. Und mit voranschreitender Digitalisierung steigt auch die Zahl der Online-Accounts, die...
Österreichweit waren im März 2022 exakt 96,4 Prozent der ÖBB-Personenzüge pünktlich. Die Pünktlichkeit im steirischen Nahverkehr ist besonders hoch: 97,8 Prozent der Züge kommen termingerecht an ihr Ziel. STEIERMARK. In Zeiten steigender Treibstoffpreise gewinnen öffentliche Verkehrsmittel weiter an Attraktivität. Auch in der Steiermark sind Bus, Bahn und Bim gefragt. Davon berichtet auch Peter Wallis, der hier seit 2020 als Regionalmanager für den ÖBB-Personenverkehr im Einsatz ist: "In der...
In der Steiermark werden jedes Jahr rund 130 Maibäume von den Mitgliedern der Landjugend aufgestellt - oftmals unter Mithilfe weiterer lokaler Vereine. Lud man in vielen steirischen Gemeinden bereits am Freitag und Samstag zum feierlichen Aufstellen, so trifft man sich auch heute wieder landauf, landab zum Bandltanz und Maibaumkraxeln. STEIERMARK. Über 130 Landjugend-Maibäume gibt es im ganzen Land. Damit stellen zwei Drittel der rund 200 Landjugend-Ortsgruppen in der ganzen Steiermark einen...
Rauschende Feste und Hexen, die auf ihren Besen durch die Nacht reiten – sagenumwoben ist die Walpurgisnacht, die von 30. April auf 1. Mai den Frühlingsbeginn markiert. Welche Tradition hinter diesem besonderen Fest steht und welches Ritual fixer Bestandteil jeder Walpurgisnacht sein sollte, erklärt die Begründerin der ersten und einzigen Hexenschule der Steiermark Romana Pfleger. STEIERMARK. Der Aufbruch in die warme Jahreszeit wird seit jeher gebührend gefeiert: Freudenfeuer, Hexentänze,...
Rollsplit, schlechte Haftung und fehlendes Fahrgefühl nach der Winterpause sorgen beim Einstieg in die Motorrad-Saison für ein erhöhtes Unfallrisiko. Walter Maurer, Obmann des MTC Bärnbach, und ÖAMTC-Fahrtechnikexperte Franz Kleewein erklären, wie Biker:innen und ihre Maschinen fit für den Frühling werden. STEIERMARK. Die Temperaturen werden wärmer, der Frühling kommt wieder auf Touren und damit auch die zahlreichen Biker:innen in der Steiermark. Vor der ersten Ausfahrt sollte aber ein Check...
Steirische Autobahnmeisterei übernahm Tunnelwäsche „abseits der Autobahn“: Um den Kundinnen und Kunden die Durchfahrt durch saubere und zugleich sichere Tunnel zu ermöglichen, reinigt die Asfinag zwei Mal im Jahr alle Autobahntunnel. Nun rollten die Spezialfahrzeuge auch durch einen elf Kilometer langen Abschnitt des Koralmtunnels. WESTSTEIERMARK/KÄRNTEN. Auch abseits der Autobahn ist das Know-how der Asfinag in Sachen Tunnelreinigung gefragt: Das beweist die jüngste Kooperation mit der ÖBB im...
Für viele Steirerinnen und Steirer sind Trendsportgeräte wie E-Scooter, Tretroller und Skateboards bereits zum alltäglichen Fortbewegungsmittel geworden. Bei der Benützung im öffentlichen Raum kommt es infolge mangender Kenntnis der Rechtslage jedoch immer wieder zu Konflikten. Die Rechtsberatung des ÖAMTC-Mobilitätsclubs klärt über gängige Irrtümer auf. STEIERMARK. Sie verfügen über einen hohen Spaßfaktor und eröffnen unterschiedlichen Altersgruppen neue Formen der Mobilität: Trendsportgeräte...
Infolge des milden Winters startete das Allergiejahr 2022 besonders heftig. Das Wetter der nächsten Tage wird nun in der Steiermark über die Intensität der Gräserpollensaison entscheiden: Kommt Regen, drohen ab Ende Mai Rekordbelastungen. STEIERMARK. Früher Saisonstart, hohes Allergierisiko - die aktuelle Pollensaison hat es in sich. "Heuer treffen drei Faktoren aufeinander, die Allergikerinnen und Allergikern das Leben schwer machen", erklärt der Leiter des Österreichischen...
Zwei Jahre steht das steirische Apfelland nun unter der Regentschaft von Apfelkönigin Ulrike I. und Prinzessin Helene I. Die Krönung der beiden Majestäten findet beim Apfelblütenfest am Sonntag, dem 24. April in Puch/Weiz statt. STEIERMARK/PUCH BEI WEIZ. Zwei neue Majestäten haben bald das Zepter im steirischen Apfelland in der Hand: Königin Ulrike I. und Prinzessin Helene I. werden in den kommenden zwei Jahren Botschafterinnen für die steirischen Äpfel sein und für diese gesunden, heimischen...
Zwei Brücken sowie vier Auf- und Abfahrten werden im Laufe der nächsten Monate am fast 50 Jahre alten Autobahnabschnitt in Graz-West erneuert. Staus und größere Verkehrsbehinderungen sind laut Asfinag allerdings keine zu erwarten. STEIERMARK. In den Jahren 1973 bis 1974 wurde der Knoten Graz-West, der die A 2 Südautobahn und die A 9 Pyhrnautobahn verbindet, in Betrieb genommen. "Seitdem wurden die Auf- und Abfahrten sowie die Brücken in diesem Abschnitt in regelmäßigen Abständen instand...
Brauchtumsfeuer gehören für viele Steirerinnen und Steirer zu den wichtigsten Traditionen rund um das Osterfest. Das Entzünden von Osterfeuern unterliegt allerdings strengen gesetzlichen Regelungen. Wer sich nicht an diese hält, muss mit Geldstrafen rechnen. STEIERMARK. Am kommenden Wochenende brennt es wieder in der Steiermark: Denn zahlreiche Osterfeuer werden die Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag erhellen und damit den Festtag der Auferstehung Jesu Christi symbolisch einleiten. ...
Im Jahr 2021 traten 4.435 Steirerinnen und Steirer dem Alpenverein bei. Damit zählt der Landesverband Steiermark des größten alpinen Vereins Österreichs aktuell 77.970 Mitglieder. Zurückzuführen ist der Zuwachs einerseits auf attraktive Angebote in den einzelnen Regionen, andererseits auf eine verstärkte Naturbegeisterung infolge der Corona-Krise. STEIERMARK. Mit einem Plus von rund 48.000 im Vergleich zum Vorjahr erzielte der Österreichische Alpenverein zum Stichtag 31. Dezember 2021 einen...
Ein 11-Jähriger erlitt Samstagmittag, 2. April 2022, in Sölk bei einem Unfall mit einem Kraftfahrzeug schwere Verletzungen. Der Bub verstarb an der Unfallstelle. LIEZEN. Gegen Mittag fuhr ein 11-jähriger Bub allein mit einem vierrädrigen Kraftfahrzeug mit kurzer Ladefläche und Kabine (ähnlich einem Quad) auf dem Anwesen der elterlichen Landwirtschaft. "Dabei lenkte er das Fahrzeug auf einer leicht ansteigenden und mit wenigen Zentimetern Schnee bedeckten Wiese bergwärts. Als der Bub am Ende der...
Seit 1. April weckt ein „Kuh-Video“ von Steiermark Tourismus und Urlaub am Bauernhof die Lust auf Familienurlaub in der Steiermark. Der Spot ist acht Wochen lang vor ausgewählten Familienfilmen in österreichischen Kinos zu sehen. STEIERMARK. „Das Video, das Steiermark Tourismus gemeinsam mit Urlaub am Bauernhof umgesetzt hat, zeigt auf humorvolle Weise, wie sich die steirischen Gastgeber auf die kommende Saison zum Wohle der Gäste vorbereiten. Das schließt sogar die Kühe, die frisiert,...
In den Nachtstunden des 2. April 2022 entzog sich ein 18-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Murau einer routinemäßigen Polizeikontrolle und flüchtete über mehrere Kilometer. Der Mann war stark alkoholisiert. Er wird angezeigt. MURAU. Nachdem eine Polizeistreife im Ortsgebiet von Scheifling am 2. April gegen 00.20 Uhr einen herannahenden Pkw-Lenker für eine routinemäßige Kontrolle anzuhalten versuchte, beschleunigte dieser sein Fahrzeug und flüchtete auf der B 96 in Richtung Murau bzw. in der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.