Online-Shopping
Die neue Online-Shopping-Plattform: das "Kaufhaus Österreich"

Am 30. November öffnete die neue österreichische Online-Shopping-Plattform, das „Kaufhaus Österreich“, ihre virtuellen Türen.

Das Wirtschaftsministerium und die Wirtschaftskammer riefen gemeinsam die Online-Seite www.kaufhaus-oesterreich.at ins Leben, um den österreichischen Unternehmen die moderne Möglichkeit zu geben, ihre Online-Produkte und Dienstleistungen öffentlich präsentieren zu können.

Somit richtet sich die Aufmerksamkeit der Internet-Käufer verstärkt auf heimische Betriebe und kleinere Online-Shops, die durch die Plattform leichter gefunden werden können.

„Mit dem Kaufhaus Österreich bieten wir unseren Händlern nun erstmals eine Bühne, um sich und ihre Online-Shops zu präsentieren, und den Konsumenten eine Möglichkeit, unsere heimischen Unternehmen zu unterstützen. Das sichert wichtige Arbeitsplätze in unserem Land“, so Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck.

Das „Kaufhaus Österreich“ ist kein selbständiges Online-Warenhaus. Es dient als eine virtuelle Bühne auf der die österreichischen Händler ihre Shops kostenlos präsentieren und sich gleichzeitig gegen Amazon, Zalando & Co. durchsetzen können.

Bis jetzt sind schon über 1.000 Online-Händler gelistet.

Wie funktioniert das „Kaufhaus Österreich“ für die Händler:

Unternehmer, die im virtuellen Kaufhaus aufgelistet werden wollen, brauchen nicht viel zu tun. Sie müssen nur ihre Daten im Firmenregister der Kammer aktualisieren und können gleich ihre Online-Shops eintragen. Die Listung ist für die Unternehmen kostenlos.

Wie funktioniert „Kaufhaus Österreich“ für die Käufer:

Über eine Suchfunktion kann man nach einem bestimmten Produkt oder einem Geschäft suchen. Wird der gesuchte Begriff gefunden, so wird man dann auf die jeweilige Händler-Website weitergeleitet. Der Verkauf findet dann in den eigenen Webshops der Händler statt.

Im Moment hagelt es noch an unbegründeter Kritik, da die Suche nach den gewünschten Produkten schwieriger als angenommen zu sein scheint. Die Kritik ist jedoch weniger als angebracht, denn es handelt sich um ein ganz „frisches“ Online-Projekt, das noch einige Zeit braucht, um technisch perfekt umgesetzt zu werden.

Das „Kaufhaus Österreich“ wird sich sicherlich bald durch den Online-Dschungel erfolgreich durchkämpfen …

Website: Kaufhaus Österreich

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.