Nach 14 Jahren
Christoph Wolf (ÖVP) kehrt Landespolitik den Rücken zu

- 2010 war Christoph Wolf, mit 23 Jahren, der jüngste Abgeordnete im burgenländischen Landtag. Nun verkündete Wolf seinen Rücktritt aus der Landespolitik.
- Foto: Wolf (ÖVP)
- hochgeladen von Stefan Schneider
Als jüngster Abgeordneter zog Christoph Wolf (ÖVP) 2010 mit einem Vorzugsstimmenmandat und erst 23 Jahren in den burgenländischen Landtag ein. Nun kündigte der Bürgermeister von Hornstein im "Kurier" seinen Rücktritt aus der Landespolitik an.
HORNSTEIN. Auch bei den kommenden Landtagswahlen muss die ÖVP auf Stimmenfänger Wolf verzichten. Via soziale Netzwerke meldete sich der Hornsteiner an die Bevölkerung: "Mit 23 Jahren war ich der jüngste Abgeordnete und durfte von Anfang an eine spannende und lehrreiche Reise antreten. Diese Zeit war geprägt von politischen Erfolgen, wertvollen Freundschaften und einem immensen Schatz an Erfahrungen, den ich nicht missen möchte", schreibt Wolf auf "Facebook".
"Neue Herausforderungen"
Er wolle sich künftig neuen Herausforderungen widmen, neben seinem Zivilberuf als Steuerberater mit 30 Mitarbeitern auch seiner Rolle als Ortschef von Hornstein. "Dieses Amt erfüllt mich mit großer Freude und ich sehe hier noch viele Potenziale, die es zu entfalten gilt. Mein Engagement für unsere Gemeinde wird daher unvermindert weitergehen. Auf meiner To-Do-Liste stehen noch etliche Ideen und Projekte", so Wolf weiter.
Da die Balance zwischen Beruf, politischem Engagement und Familie stets eine Herausforderung gewesen sei, wolle Wolf in Zukunft auch mehr Zeit mit seinen Liebsten verbringen.

- Aus unserem Archiv: JVP-Bundesobmann Sebastian Kurz, JVP-Landesobfrau aus Niederösterreich BR Bettina Rausch und JVP-Generalsekretär Axel Melchior gratulierten 2011 LAbg. Christoph Wolf zur Wiederwahl als Landesobmann der Jungen ÖVP
- Foto: JVP
- hochgeladen von Christian Uchann
Über Christoph Wolf
Christoph Wolfs politische Karriere begann mit seiner Vorstandsfunktionen bei der Schülerunion und der Jungen Volkspartei Burgenland (JVP). 2008 wurde er zum Landesobmann der JVP gewählt. In seiner Heimatgemeinde Hornstein bekleidet Wolf seit 2017 den Bürgermeisterposten. Zuvor war er als Vizebürgermeister und Gemeinderat tätig. Seit 2010 ist Wolf Abgeordneter zum Landtag. Von 2015 bis 2020 war Wolf Landesgeschäftsführer der ÖVP Burgenland.
Das wäre auch interessant


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.