Kronstorfer Autor
Krisen bewältigen – Roland Wiednig schrieb Ratgeber

Roland Wiednig ist Pädagoge, Wanderer und Autor. | Foto: Zoran Denic
2Bilder
  • Roland Wiednig ist Pädagoge, Wanderer und Autor.
  • Foto: Zoran Denic
  • hochgeladen von Anna Pechböck

Roland Wiednig hat sich mit seinem neuen Buch „Das Geheimnis des Conviction Effects, die Macht der eigenen Überzeugung“ einem besonderen Phänomen gewidmet: der Möglichkeit jedes Menschen, trotz widrigster Lebensumstände zu Glück und Erfolg zu finden.

KRONSTORF. Durch die Auslösung des Conviction Effects scheint alles möglich. Dieser Effekt kann unser Leben auf ungeahnte Weise positiv verändern. Was auf den ersten Blick magisch erscheint, wird anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse plausibel erklärt. Es werden auf motivierende Art und Weise Optionen aufgezeigt, das eigene Leben selbst zu gestalten und zu verändern. Der Autor berichtet aus eigener Erfahrung, dass das Leben nicht nur Sonnenseiten zu bieten hat: „Es gibt tiefe und finstere Täler, auf die wir während unserer Wanderung durch das Leben immer wieder stoßen können. Keinesfalls dürfen wir in diesen Tälern verharren und unseren Lebensweg dort beenden. Wir müssen wieder hinaus ans Licht. Die Auslösung des Conviction Effects schafft die Überzeugung und Gewissheit, das zu schaffen und die Anstrengungen, die damit verbunden sind, auszuhalten."

Roland Wiednig ist Pädagoge, Wanderer und Autor. | Foto: Zoran Denic
Foto: Buchschmiede Verlag
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.