Tour durch Schulen
Zeitzeugin in Enns und in St. Pantaleon-Erla

Zeitzeugin Ingrid Portenschlager. | Foto: Lila Winkel
2Bilder

Die Zeitzeugin der zweiten Generation, Ingrid Portenschlager, ist wieder in Schulen unterwegs. Sie wird davon erzählen, wie es ihr ging, als ihr Vater viereinhalb Jahre im Konzentrationslager Flossenbürg war.

ENNS, ST. PANTALEON-ERLA. „Ihr Vater, ein Bibelforscher – so wurden Zeugen Jehovas zur Zeit des Nationalsozialismus genannt – kam schwer traumatisiert nach Hause. Schon als Kind empfand Frau Portenschlager, dass ihren Vater etwas Bedrückendes umgab, jedoch sprach er viele Jahre nicht über seine Erlebnisse. Die Zeitzeugin sieht es als Verpflichtung ihrer Generation, diese Geschichte zu erzählen", sagt Franz-Michael Zagler, Pressesprecher des Vereins Lila Winkel, der sich für die Rehabilitierung von NS-Opfern einsetzt. „Sie möchte über die Vergangenheit reden, um zu mahnen. Eine Zeit, in der Menschenrechte mit den Füßen getreten werden und rechtsradikales Denken Toleranz verdrängt, soll der heutigen Jugend erspart bleiben. Sie möchte die Geschichte ihres Vaters weitergeben, um unter anderen aufzuzeigen, wohin Intoleranz, Vorurteile und Verhetzung führen können."

Zwei Zeitzeugengespräche

Die Zeitzeugin berichtet am Donnerstag, 14. November, von 7.30 bis 9.30 in der NMS 1, Maria Anger 6 in Enns. Am selben Tag besucht sie dann von 10 bis 12 Uhr die Schule für wirtschaftliche und soziale Berufe des Schulvereins Marienschwestern, Klein Erla 1 in St. Pantaleon-Erla. 
Weitere Informationen zum Zeitzeugengespräch gibt es unter 0676/6378 496 oder auf lilawinkel.at

Zeitzeugin Ingrid Portenschlager. | Foto: Lila Winkel
Schüler hören aufmerksam zu. | Foto: Lila Winkel

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.