Ennsdorf
Baustellenbesichtigung beim Kindergarten „Windpassing-Mitte“

Das viergeschossige Haus in der Mauthausner Straße soll ab Herbst unter anderem einem Kindergarten mit zwei Gruppen Platz bieten.  | Foto: Siedlungsgenossenschaft Neunkirchen
2Bilder
  • Das viergeschossige Haus in der Mauthausner Straße soll ab Herbst unter anderem einem Kindergarten mit zwei Gruppen Platz bieten.
  • Foto: Siedlungsgenossenschaft Neunkirchen
  • hochgeladen von Ulrike Plank

Künftige Kindergartenbesucher und deren Eltern sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger konnten sich selbst einen Eindruck verschaffen. 

ENNSDORF. Gemeinsam mit Bürgermeister Daniel Lachmayr, Vizebürgermeister Walter Forstenlechner sowie Vorstandsobmann Martin Weber und seinem Stellvertreter Michael Groll, beide von der Gemeinnützigen Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft Neunkirchen, fand am 7. Juni 2024 die Baustellenbesichtigung des Kindergartens im Projekt „Windpassing-Mitte“ statt.

Zwei Kindergartengruppen

Das viergeschossige Haus in der Mauthausner Straße 11d + 11e wird künftig neben einem Kindergarten mit zwei Gruppen auch 21 Wohnungen beheimaten. Rund 465 Quadratmeter Nutzfläche stehen ab Ende Oktober/Anfang November dieses Jahres den Kleinen zur Verfügung. Für die künftigen Kindergartenbesucher und deren Eltern sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger fand auf Initiative von Ortschef Daniel Lachmayr die Möglichkeit zum Blick auf die Räumlichkeiten statt.

Das viergeschossige Haus in der Mauthausner Straße soll ab Herbst unter anderem einem Kindergarten mit zwei Gruppen Platz bieten.  | Foto: Siedlungsgenossenschaft Neunkirchen
Bgm. Daniel Lachmayr, Birgit Wallner, Vorsitzende des Familien-, Jugend- und Sozialausschusses, Vorstandsobmann Martin Weber, Vorstandsobmann-Stv. Michael Groll, Architekt Benedict Marginter 
 | Foto: Siedlungsgenossenschaft Neunkirchen
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.