Handymast empört die Ennser

- ein neuer Handymast in Enns empört die Bevölkerung
- hochgeladen von Wolfgang Simlinger
Die historische Stadt Enns hat unweit des Stadtzentrum ein neues Wahrzeichen: seit heute steht direkt neben der Pfandlstube ein Handymast. Stillschweigend wurde der Mast am 4.4. aufgestellt, Weder Anrainer, noch die Gemeinde wurde über diese Baumaßnahme informiert.
Laut den ÖBB soll mit diesem Mast ein besserer Handyempfang in den Zügen garantiert werden.
Angesichts dieser Fakten stellen sich doch einige Fragen:
Warum hat man weder mit Anrainern, noch mit der Gemeinde gesprochen, sondern den Mast stillschweigend aufgestellt?
Warum muss der Mast ausgerechnet mitten im Siedlungsgebiet, 750m vom historischen Stadtgebiet entfernt, stehen? Als langjähriger Bahnkunde weiss, ich, dass es Probleme mit dem Handyempfang gibt. Diese treten aber ausschließlich auf der freien Strecke und in den Tunnelbereichen auf, nicht aber in den Ballungsräumen.
Die Netzabdeckung in Enns ist ausserordentlich gut. Warum ist es nicht möglich, bestehende Masten zu nützen?
Warum steht der Mast ausgerechnet an der "alten" Westbahnstrecke, die vorwiegend für Güter- und Nahverkehr genutzt wird und nicht an der Hochgeschwindigkeitsstrecke?





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.