Kochen auf kronstorferisch

- Foto: privat
- hochgeladen von Christian Koranda
Das Projekt "Kronstorfer Kochvergnügen", Teil des Zukunftswegs (Lokale Agenda 21), sammelte regionaltypische Rezepte und bezog dabei regionale Produkte und die vorhandene Nahversorgung mit ein. Das Resultat ist nun fertig - das "Kronstorfer Kochbuch". Neben Leiterin Renate Liedtke waren auch die Zweitklassler der Volksschule Kronstorf maßgeblich am Projekt beteiligt: Sie haben die Zeichnungen im Kochbuch angefertigt und gemeinsam mit Liedtke und Rudi Rahofer Rezepte aus dem Buch "probegekocht". Heute, Mittwoch, 3. Oktober, wird das Kochbuch um 19 Uhr im Gasthof Rahofer vorgestellt. Von da an wird die Gruppe "Kronstorfer Kochvergnügen" vierlteljährlich zu einem Stammtisch mit gemeinsamem Kochen einladen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.