Sechs Lehrlinge als Redakteure im Einsatz

- Marc Eschbach im Gespräch mit seiner Chefin Ulrike Reischl-Kaun.
- Foto: Foto: BRS
- hochgeladen von Bianca Karr-Sajtarevic
Anfang Oktober erscheint die LehrlingsRundschau. Diese enthält spannende Artikel von Lehrlingen aus der Region.
REGION (bks). Die Lehrlingsredakteure Simon Lindlbauer, Florian Friedrich, Ronja Matschiner, Marc Eschbach, Mihailo Rakic und David Coslop sind schon seit ein paar Wochen im Einsatz. Sie unterstützen die BezirksRundschau-Redaktion tatkräftig für die Sonderausgabe „LehrlingsRundschau". Bei Redaktionssitzungen wurde besprochen, welche Themen den Jugendlichen wichtig sind, und was sie anderen jungen Menschen vermitteln möchten.
Im Gespräch mit der Chefin
Ein Interview mit Firmenchefs und Lehrlingsausbildern darf in der LehrlingsRundschau natürlich nicht fehlen. Auch Marc Eschbach (am Bild) stattete seiner Chefin Ulrike Reischl-Kaun einen Besuch ab. Der 17-Jährige kommt aus Asten und absolviert eine Lehre zum Tischler bei der Firma Kaun in St. Florian. Ist es einfach, gute Lehrlinge zu finden? Wie geht man als Unternehmen mit dem Thema Facharbeitermangel um? Diese und viele weitere spannende Fragen stellte Marc seiner Chefin. „Die Lehrlinge sind unsere Zukunft", sagt Reischl-Kaun im Interview und betont, wie wichtig es ist, dass mehr junge Leute einen Lehrberuf erlernen. Das ganze Gespräch wird in der LehrlingsRundschau abgedruckt. Natürlich waren auch die anderen LehrlingsRedakteure auf der Jagd nach Storys. Man sollte es auf keinen Fall verpassen, auch diese zu lesen.
Über die LehrlingsRundschau
Welche Berufe gibt es? Was passt zu mir? Höhere Schule oder doch lieber eine Lehre? Diese Fragen schwirren in den Köpfen vieler junger Menschen. Eine Orientierungshilfe soll die „LehrlingsRundschau" bieten. Diese Sonderausgabe erscheint am 4./5. Oktober. Das Besondere: Sechs Lehrlinge der Firmen Salvagnini, Fixkraft, Gebol, Sigma und Kaun geben einen Einblick in ihren (Berufs-)Alltag. Außerdem bietet die Ausgabe einen Überblick über offene Lehrstellen. Ein Vorstellungsvideo der Lehrlingsredakteure gibt es unter



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.