Druckmessung unter dem Pferdesattel

- hochgeladen von Elisabeth Glück
ST. FLORIAN. Wenn bei uns Menschen der Bergschuh drückt, dann entstehen unangenehme Blasen. Schmerzen sind die Folge. Genauso geht es einem Pferd, wenn der Sattel beim Reiten unangenehme Druckstellen verursacht. Harald Ruckerbauer aus St. Florian kann mit seiner Pferdesatteldruckmessung genau herausfinden, wo der Sattel drückt. Er ist mit seinem einzigartigen Pferdesatteldruckmess-System in ganz Österreich unterwegs. „Im Rahmen der Pferdesattelmessung werden mit Hilfe eines modernen Funkmess-Systems Satteldruckmessungen unter dem Reiter sowohl im Stand als auch im Schritt, Trab und Galopp vorgenommen.“ Anhand von 3D-Darstellungen sieht er auf dem Bildschirm genau den Druck, der vom Reiter auf den Sattel und dann aufs Pferd weitergegeben wird. Anhand dieser Aufzeichnung nimmt Ruckerbauer dann mit Pferdebesitzern eine eingehende Beratung und, wenn nötig, ein Sattelfitting vor. Das heißt, die Druckstellen werden mit sinnvollen Unterlagen, sogenannten Fittings, ausgeglichen und das Pferd fühlt sich beim Reiten wieder wohl. „Soviel ich weiß, bin ich der Einzige in ganz Österreich, der dieses Mess-System so anwendet. Ich arbeite auch mit Sattlern und Tierärzten zusammen, um schon im Vorhinein ein druckfreies Reiten zu ermöglichen“, sagt der Pferdeliebhaber.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.