Druckmessung unter dem Pferdesattel

2Bilder

ST. FLORIAN. Wenn bei uns Menschen der Bergschuh drückt, dann entstehen unangenehme Blasen. Schmerzen sind die Folge. Genauso geht es einem Pferd, wenn der Sattel beim Reiten unangenehme Druckstellen verursacht. Harald Ruckerbauer aus St. Florian kann mit seiner Pferdesatteldruckmessung genau herausfinden, wo der Sattel drückt. Er ist mit seinem einzigartigen Pferdesatteldruckmess-System in ganz Österreich unterwegs. „Im Rahmen der Pferdesattelmessung werden mit Hilfe eines modernen Funkmess-Systems Satteldruckmessungen unter dem Reiter sowohl im Stand als auch im Schritt, Trab und Galopp vorgenommen.“ Anhand von 3D-Darstellungen sieht er auf dem Bildschirm genau den Druck, der vom Reiter auf den Sattel und dann aufs Pferd weitergegeben wird. Anhand dieser Aufzeichnung nimmt Ruckerbauer dann mit Pferdebesitzern eine eingehende Beratung und, wenn nötig, ein Sattelfitting vor. Das heißt, die Druckstellen werden mit sinnvollen Unterlagen, sogenannten Fittings, ausgeglichen und das Pferd fühlt sich beim Reiten wieder wohl. „Soviel ich weiß, bin ich der Einzige in ganz Österreich, der dieses Mess-System so anwendet. Ich arbeite auch mit Sattlern und Tierärzten zusammen, um schon im Vorhinein ein druckfreies Reiten zu ermöglichen“, sagt der Pferdeliebhaber.

Harald Ruckerbauer
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.