Regionalitätspreis 2020
Menü im Glas: Zwei Niederneukirchner sind "gernekoch"

Christoph Gallner (li.) und Ernst Mayrbäurl sind "gernekoch".  | Foto: gernekoch
  • Christoph Gallner (li.) und Ernst Mayrbäurl sind "gernekoch".
  • Foto: gernekoch
  • hochgeladen von Ulrike Plank

2016 haben die beiden Niederneukirchner Christoph Gallner und Ernst Mayrbäurl das Unternehmen "gernekoch" gegründet. Nun sind sie im Rennen um den Regionalitätspreis 2020.

NIEDERNEUKIRCHEN. "'Gernekoch', das sind unsere selbstgekochten Produkte für Menschen, die gerne selber kochen, aber wenig Zeit oder  Geduld haben, um stundenlang in der Küche zu stehen. Für diese Menschen kochen wir vor. Wie im Restaurant. Wir kaufen persönlich ein, suchen die Zutaten aus, erstellen die Rezeptur, schälen und schneiden. Wir kochen und füllen die Gerichte in Gläser ab. So kann ein jeder schnell Gutes zubereiten und genießen", erklären Christoph Gallner und Ernst Mayrbäurl die Grundidee ihres Unternehmens. Regionalität ist den beiden sehr wichtig: "Das Fleisch kommt zu 100% aus dem Familienbetrieb, sowie auch das Frischgemüse aus Biobetrieben unserer Heimatgemeinde. Die Produktionsstätte ist eine von uns adaptiere Küche in unserem Heimatort Niederneukirchen. Diese entspricht den Standards der Lebensmittel-Industrie. Auch die Erweiterung unseres Betriebes wird in Niederneukirchen umgesetzt. So werden Arbeitsplätze am Land geschaffen. Wir produzieren in unserer Heimatgemeinde, weil wir die Nähe zu den Produzenten schätzen und brauchen. Aufgrund unseres Anspruchs an möglichst kurze Transportwege unserer Rohstoffe, schaffen wir somit Absatz bei den regionalen Produzenten und vor allem oberösterreichischen Landwirten", so Gallner.

Ungekühlt zwölf Monate haltbar

Die Gerichte im Glas sind ungekühlt zwölf Monate haltbar und kommen ohne Konservierungsstoffe, ohne Geschmacksverstärker und ohne E-Nummern aus. Rund 80 Händler bestellen regelmäßig. "Wir haben eine regionale Listung bei Unimarkt OÖ und Steiermark sowie Probelistungen bei SPAR und ADEG. Die Gläsergröße haben wir adaptiert und auch bereits vier neue Produkte am Start. Wir bieten auch mittlerweile mit ausgewählten Produzenten aus OÖ, welche in unserer Größenordnung arbeiten, Geschenkboxen im Gernekoch-Webshop an", so Gallner.

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.