nominiert

Beiträge zum Thema nominiert

1 17

Supercoach 2025
Leo Steiner: „Man braucht viel Ehrgeiz und Nerven wie Drahtseil“

Seit genau 45 Jahren ist Leo Steiner, langjähriger Regionalklassespieler, Sektionsleiter der TT-Sektion der Union Kematen-Piberbach und seit 1999 Obmann der Union. KEMATEN. Die Leidenschaft für das Tischtennis spielen entfachte sich bei Steiner als junger Bursch. Im Keller wurden die ersten Trainingsmöglichkeiten eingerichtet. Die Strecke von Kematen nach Kremsmünster – mit dem Fahrrad – nahm er jahrelang in Kauf, um beim Tischtennisverein in Kremsmünster seiner Leidenschaft nachgehen zu...

Nicole Rusch ist Trainerin in der Sektion Turnen der Sportunion Ostermiething. Die 38-Jährige hat sich zudem als Fitnesstrainerin selbstständig gemacht. | Foto: Sabina Gruszka
11

Supercoach 2025
Mit mitreißendem Training zum Erfolg

MeinBezirk sucht den „Supercoach“. Nicole Rusch aus Ostermiething ist eine der Nominierten. OSTERMIETHING (ebba). Nicole Rusch ist Trainerin in der Sektion Turnen der Sportunion Ostermiething. Die 38-jährige, dreifache Mutter hat sich zudem als Fitnesstrainerin selbstständig gemacht. Die Turner der Sportunion Ostermiething trainiert Rusch viermal die Woche. Je nach Wetter, entweder „indoor“ in der Turnhalle der Mittelschule oder „outdoor“ am Sportgelände des UFC Ostermiething. Kurse für...

"In Love": Fünf Jahre haben Schmack an ihrem zweiten Album getüftelt. | Foto: Alex Gotter

Kategorie "Best Sound"
Linzer Band „Schmack“ für Amadeus Music Award nominiert

Die Linzer Band "Schmack" wurde in der Kategorie "Best Sound“" für den Amadeus Austrian Music Award 2025 nominiert. Österreichs wichtigster Musikpreis feiert heuer sein 25-jähriges Jubiläum. LINZ. Für die vier Musiker von Schmack – Andreas Holler (Saxophon/Flöte), Patrick Pillichshammer (Schlagzeug), Philipp Wohofsky (Keyboard) und Tobias Wöhrer (Bass/Mixing) ist die Nominierung eine ganz besondere Anerkennung ihrer jahrelangen Arbeit. Zweites Studioalbum "In Love" Fünf Jahre lang feilten die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Noch bis 16. Jänner 2025 kann täglich ein Mal für die Gesangskapelle Hermann abgestimmt werden.  | Foto: Christoph Liebentritt

Voting läuft
Gesangskapelle Hermann für Amadeus Award nominiert

Die Nominierten für den Amadeus Austrian Music Award 2025 stehen fest. In der Genre-Kategorie "Jazz/World/Blues" hat es die Gesangskapelle Hermann auf die Short-List geschafft. Das Voting läuft bis 16. Jänner 2025.  BRUNNENTHAL, ST. FLORIAN AM INN. Mit einem Knüller startet für die Gesangskapelle Hermann, die mit Simon Scharinger und Stephan Wohlmuth auch zwei ursprünglich aus dem Bezirk Schärding stammende Mitglieder hat, das Jahr 2025. Die Band wurde für den Amadeus Austrian Music Award 2025...

Ärztlicher Direktor Dr. Christian Helmreich, Dr. Andreas Brückl, Bgm. LAbg. ÖkR Franz Mold, v.l. | Foto: LK Zwettl

Arzt aus dem Landesklinikum Zwettl für Taekwondo-WM nominiert

Der Österreichische Taekwondo Verband (ÖTDV) nominiert Dr. Andreas Brückl, Arzt im LK Zwettl, für die kommende Poomsae Weltmeisterschaft Ende November in Hongkong. ZWETTL. Dr. Andreas Brückl ist die aktuelle Nummer 27 der Welt im Einzelbewerb dieser Kampfsportart und Vize-Europameister im Teambewerb. Bei dem kürzlich stattgefundenen Weltranglistenturnier in Kroatien siegte er sogar im Teambewerb. Dr. Brückl betont: „Besonders die Konkurrenz aus dem asiatischen Raum ist sehr stark. Als Europäer...

Marianna Nöbauer aus Kerschham in Lochen hat gemeinsam mit ihrem Mann Bernhard und ihren Kindern auf einer ein Hektar großen Wiese rund 40 Obst- und Nussbäume gepflanzt. | Foto: Nöbauer
5

Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit
Nachhaltiger Anbau auf Streuobstwiese

Marianna und Bernhard Nöbauer aus Lochen am See leisten mit ihrem Projekt „Zukunft – g’schmackig und fesch“ einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz. Jetzt sind die Nöbauers für den Oö. Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit nominiert. LOCHEN AM SEE (ebba). Marianna Nöbauer aus Kerschham in Lochen hat gemeinsam mit ihrem Mann Bernhard und ihren Kindern auf einer ein Hektar großen Wiese rund 40 Obst- und Nussbäume gepflanzt. Ziel des Ganzen war und ist es, zukünftig Obst für den Eigenbedarf,...

2 7

Socialmedia für die Natur
Perchten nahmen "Birkenbaum Challenge" an

Auf diversen Socialmedia-Plattformen werden derzeit Brauchtums Gruppen für die "Birkenbaum Challenge" nominiert. Die "Neunkirchner Rauhnacht Teufel'n" machten da sehr gerne mit. NEUNKIRCHEN. Ziel der Birkenbaum Challenge ist es, für mehr Bäume zu sorgen. "Wir wurden dafür nominiert und nahmen mit Freunden diese positive Challenge, einen Baum zu Pflanzen, an", erzählt Wolfgang Jeschke von den "Neunkirchner Rauhnacht Teufel'n". Das Ehrenmitglied der Perchtengruppe, Stadträtin Christine Vorauer,...

Stephan Kundl ist Badminton-Trainer bei der Union VKB Braunau. | Foto: Kundl
4

Sportunion VKB Braunau
Stephan Kundl als Supercoach 2024 nominiert

Stephan Kundl von der Union VKB Braunau geht bei der Wahl zum Supercoach 2024 ins Rennen. BRAUNAU (ebba). Der Ranshofener ist stellvertretender Obmann der Union VKB Braunau und leitet die Sektion Badminton. Im Hauptberuf ist er Software-Entwickler. Kundl selbst spielt seit 24 Jahren Badminton. „Ich begann damit durch meine damalige Freundin und jetzige Ehefrau“, erzählt der 44-Jährige. Seit 14 Jahren ist er bereits als Coach tätig. „Ich trainiere unseren Badmintonnachwuchs, die Spieler im Alter...

Das „Mosaik“-Team. | Foto: Mosaik
3

Regionalitätspreis 2023
Ökologisch und sozial nachhaltig

Zum 13. Mal wird der Regionalitätspreis in OÖ an jene verliehen, die das Leben in der Region verbessern. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die BezirksRundSchau zeichnet auch heuer in Zusammenarbeit mit Land OÖ, Sparkasse OÖ, UNIGruppe, ÖBB und ÖAMTC Unternehmen, Institutionen, Organisationen, Initiativen und Privatpersonen aus, die sich für Wertschöpfung in der Region und damit für den Erhalt der Lebensqualität in Oberösterreich engagieren. Das Mosaik erfüllt diese Kriterien sowohl auf sozialer als auch...

Gregor Finster aus Pichl/Wels gründete 2019 die Tierhilfe Gusental. Jetzt ist er für den "Florian 2023" nominiert. | Foto: Tierhilfe Gusental
13

Ehrenamtspreis "Florian 2023"
"Jeder ist froh, wenn jemand kommt & hilft"

Gregor Finster gründete die Tierhilfe Gusental und ist nun für den Ehrenamtspreis "Florian 2023" nominiert. PICHL/WELS. "Der Auslöser war einfach: Es musste einfach etwas gemacht werden." So begründet Gregor Finster aus Pichl/Wels seine Entscheidung, 2019 die Tierhilfe Gusental aus der Taufe zu heben. "Damals wohnte ich noch in Engerwitzdorf und kam mit der Feuerwehr um drei Uhr nachts zu einer verletzten Katze. Und keiner fühlte sich im Anschluss für das Tier zuständig." Da sei klar gewesen:...

Ernst Ranftl war 30 Jahre Obmann des einzigartigen Jugendchors "Creaktiv International" in St. Marienkirchen bei Schärding, der zugleich Verein zu Gunsten von Kindern in Not ist.  | Foto: Ranftl

Florian 2023
Seit Jahren hilft Ernst Ranftl Kindern in Not

Ernst Ranftl aus St. Marienkirchen bei Schärding engagiert sich seit Jahren als Ehrenamtlicher. Dafür ist er nun für den Florian 2023 nominiert. ST. MARIENKIRCHEN BEI SCHÄRDING. "Ich war Mitgründer und 30 Jahre Obmann von Creaktiv international. Soweit mir bekannt ist, ist das der einzige Jugendchor, der zugleich Verein zu Gunsten von Kindern in Not ist. Im vergangenen Jahr habe ich den Verein in junge Hände gelegt", beginnt Ranftl die Aufzählung seiner vielfältigen freiwilligen Tätigkeiten....

Tim Wafler wurde für Bahn-Elite-EM nominiert. | Foto: privat
2

Radsport Stanger - Tim Wafler
Tim Wafler bei Großereignissen im Wettkampf-Einsatz

Nach guten Leistungen zu Jahresbeginn gab's für das heimische Rad-Ass Tim Wafler Top-Nominierungen. KITZBÜHEL. Radsportler Tim Wafler wurde sowohl für die Bahn-Elite-EM in  Grenchen (SUI, 8. – 12. 2.) als auch für den ersten Nationscup in Indonesien (23. – 26. 2.) von ÖRV-Track-Headcoach Andreas Graf nominiert – nicht zuletzt wegen guter Resultate zum Jahresbeginn. Anfang Jänner holte der von Egert Car Service supportete Sportler beim Großen Preis von Gipuz in Spanien drei Podestplätze. Danach...

Nominiert: Brandstätter KG "Bestes Gesamtkonzept Floristik". Im Bild Geschäftsführer Robert Brandstätter, Leiterin Eventfloristik Anja Breu und Eventfloristin Helene Schafleitner.

 | Foto: @wearetheclick
Aktion 3

Austrian Wedding Award
Für den besten Brautstrauß

Brandstätter Floristik aus Fuschl am See schaffte es gleich dreimal unter den Top 3 im Finale der Austrian Wedding Awards. FUSCHL. Bereits zum achten Mal findet der Austrian Wedding Award in diesem Jahr statt. Er gilt als die wichtigste Auszeichnung für die kreativsten Köpfe und herausragende Talente der österreichischen Hochzeitsbranche. Eine ausgewählte Expertenjury verleiht die Auszeichnungen in 32 Kategorien, wobei dabei vor allem Kreativität und Originalität der Einreichungen beurteilt...

Das Graz Museum Schlossberg könnte nächstes Jahr den European Museum of the Year Award gewinnen. | Foto: Sebastian Reiser
2

Nominiert
Graz Museum ist Anwärter auf Europäisches Museum des Jahres

Das Graz Museum Schlossberg ist für kommendes Jahr Anwärter auf den renommierten European Museum of the Year Award, welcher auch als Museums-Oskar gilt. GRAZ. Hohe Ehre: Das Graz Museum Schlossberg ist als einziges österreichisches Museum für den European Museum of the Year Award (EMYA) nominiert worden. Der Preis wird am 6. Mai kommenden Jahres in Barcelona von einer Fachjury vergeben. Der scheidende Direktor des Museums, Otto Hochreiter, zeigte sich hocherfreut über diese Ehre, vor allem da...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Der Wissenschaftspreis wird auch heuer verliehen. | Foto: BRS

TÜV Austria
Neufeldner Schüler sind für Wissenschaftspreis nominiert

Zum elften Mal wird der TÜV AUSTRIA Wissenschaftspreis an HTL, Universitäts- und FH-Absolventen sowie an Unternehmen vergeben. Unter den Nominierten befinden sich auch vier Vertreter der HTL Neufelden. NEUFELDEN.  MIT 125 Bewerbungen und insgesamt 170 Projektbeteiligten konnte erneut  ein Einreichrekord für die elfte Auflage des TÜV AUSTRIA-Wissenschaftspreises verzeichnet werden. Insgesamt acht Projekte, hinter denen 17 Akteure stehen, haben die Fachjury dabei besonders überzeugtn. Mit der vor...

Christine Müller, Anna-Maria Müller und Christian Gufler. | Foto: Brot & Ruam
3

Regionalitätspreis 2022
Preiswürdig, weil regional, fair und nachhaltig

Eine Vielzahl an Institutionen, Betrieben und Privatpersonen im Bezirk Braunau leistet einen wesentlichen Beitrag zur regionalen Wertschöpfung. Um deren Engagement vor den Vorhang zu holen, initiiert die BezirksRundSchau jedes Jahr den „Regionalitätspreis“. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Zu den Nominierten zählt etwa „Brot & Ruam“ – eine Lebensmitteleinkaufsgemeinschaft aus Aspach. Die Idee hinter der ersten „FoodCoop“ im Bezirk Braunau, ist, dass gemeinsam größere Mengen an Lebensmitteln direkt bei...

Foto: Premium Pilze vom Siglhof
23

Nominiert für den Regionalitätspreis
Wenn Techniker experimentieren … kommen Gourmetpilze heraus

„Premium Pilze vom Siglhof“ züchten hochwertige Speisepilze – mitten im Innviertel. PISCHELSDORF (ebba). Kräuterseitling, Austernpilz, Ulmenseitling, Igelstachelbart und Rosenseitling – alles das wächst derzeit auf bescheidenen 25 Quadratmetern Fläche im Dachboden eines Hofes in Pischelsdorf am Engelbach heran. Gerhard Beinhundner und Andreas Kilian züchten hier allerfeinste Premium-Pilze. Obwohl sie eigentlich beide Techniker sind – oder vielleicht gerade deshalb. Denn für die Zucht benötigt...

Reinhard Hofer und Carola Geisberger | Foto: Solawi Rittersberg
3

Regional, saisonal, vielfältig und fair
„Solawi Rittersberg“ für Regionalitätspreis nominiert

Die Solidarische Landwirtschaft (kurz Solawi) Rittersberg hat sich zum Ziel gesetzt, eine nachhaltig hochwertige Gemüseversorgung für die Region zu schaffen. NEUKIRCHEN. Am Zeitlmayerhof in Neukirchen an der Enknach setzen sich Carola Geisberger und Reinhard Hofer für eine Landwirtschaft ein, die im Einklang mit der Umwelt steht und das Gemeinschaftliche in den Vordergrund stellt. Denn in einer Solawi schließen sich Erzeuger und Verbraucher zusammen. Zu einer Gemeinschaft, die sich Ernte,...

Nominierung für den Tourismusverband. | Foto: Kogler

Mobilitätspreis Österreich
TVB Wilder Kaiser für Mobilitätspreis nominiert

Neun Tiroler Projekte beim VCÖ-Mobilitätspreis Österreich nominiert – Online Voting gestartet. WIEN, TIROL, WILDER KAISER. Gleich neun Projekte aus Tirol wurden für das Online-Voting beim Mobilitätspeis Österreich nominiert. Unter www.vcoe.at/voting kann man bis 24. Juli für "sein" Projekte abstimmen. Der Tourismusverband Wilder Kaiser möchte mit der „Grünen Anreise“ die Anzahl der Gäste, die mit der Bahn anreisen stark erhöhen und ist damit in der Kategorie Öffentlicher Verkehr nominiert....

Foto: Staller

Ausgezeichnet
Gilgenberger ist „Meister des Jahres“

Alexander Tiefnig vom Putenhof Tiefnig in Gilgenberg wurde im Agrarbildungszentrum (abz) Lambach von der Land- und forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle OÖ zum „Meister des Jahres“ im Bereich Geflügelwirtschaft nominiert. LAMBACH, GILGENBERG. Nach der Metzgermeister-Prüfung 2012 arbeitet Alexander Tiefnig auf dem elterlichen Betrieb und startet im Oktober 2020 mit der Ausbildung zum Meister in der Geflügelwirtschaft. Fünf Meisterinnen und 17 Meister erhielten den...

Luka Sucic war mit RB Salzburg bereits zweimal Meister und zweimal Cup-Sieger. | Foto: Markus Berger

Golden Boy Award
Ehemaliger Edelweiß Linz Kicker nominiert

Der gebürtige Linzer Luka Sučić, Mittelfeldspieler beim FC Red Bull Salzburg, wurde für den prestigeträchtigen Golden Boy Award nominiert. LINZ. Der gebürtige Linzer Luka Sučić –aktuell im Dienste für den FC Red Bull Salzburg– ist für den prestigeträchtigen Golden Boy Award nominiert. Der 19-jährige ehemalige Union Edelweiß Linz Mittelfeldspieler ist damit einer von 100 Nominierten Nachwuchsspielern. Seit 2003 werden mit dem Preis der italienischen Sportzeitung "Tuttosport" jährlich die besten...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Martin Buritsch gründete vor sieben Jahren die Firma BrickComplete und ist bereits jetzt für einen Exportpreis nominiert. | Foto: RegionalMedien, Ulrich Gutmann
2

Lego-Spezialist
BrickComplete GmbH ist nominiert für den Exportpreis

Der Österreichische Exportpreis könnte heuer nach St. Margarethen an der Raab gehen, denn die Firma BrickComplete mit ihrem Hauptstandort in der südlichsten Gemeinde des Bbezirks sowie dem Geschäft in Gleisdorf ist dafür nominiert. ST. MARGARETHEN/RAAB: Die BrickComplete GmbH, der Lego-Spezialist mit Sitz in St. Margarethen an der Raab und dem Geschäft in Gleisdorf, wurde durch eine Jury in der Sparte Handel unter die besten Bewerbungen gereiht und ist damit in der Kategorie Handel unter den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
TRIGOS-Nominierung für den TVB Wilder Kaiser. | Foto: Kogler

TRIGOS Tirol
Nominierte für den TRIGOS Tirol 2022 stehen fest

TIROL, GOING. Neun Unternehmen haben die Chance auf eine "Auszeichnung für Wirtschaften mit Verantwortung". Die Gewinner werden bei der TRIGOS-Regionalgala am 9. Juni gekürt. Seit dem Jahr 2011 werden Betriebe, die ein ganzheitliches soziales Engagement leben, von der Tiroler Wirtschaftskammer und dem Land Tirol mit dem TRIGOS Tirol ausgezeichnet - heuer wird er in den Kategorien "Klimaschutz", "Regionale Wertschaffung" sowie "Vorbildliche Projekte" vergeben. In der Kategorie "Vorbildliche...

Filmemacher Christian Kitzwögerer aus Ruprechtshofen  | Foto: Kitzwögerer
2

Daumen drücken
Ruprechtshofen bei internationalem Filmbewerb in Hollywood nominiert

Der Filmemacher Christian Kitzwögerer aus Ruprechtshofen macht mit seinem neuesten Kurzfilm „Vorurteile“ dieses Jahr bei mehreren Filmbewerben mit, sowohl national als auch international. Bei den „Hollywood Gold Awards“ wurde er nun für den besten Kurzfilm im Genre Thriller nominiert. RUPRECHTSHOFEN. „Es ist so surreal. Das Feedback in Österreich war super. Da dachte ich mir ‚Ja… schickst ihn mal hin, mehr als Nein sagen können sie ja nicht‘ und dann kommt diese Nachricht! Ich, ein Filmemacher...

  • Melk
  • Sara Handl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.