ASTEN. Auf Initiative von SPÖ-Gemeinderat Michael Mollner aus St. Florian hat SPÖ-Klubvorsitzender Christian Makor eine Landtagsanfrage zum Unfallhäufungspunkt Autobahnanschluss Asten/L-566-Ipfstraße eingebracht. Das Ergebnis: 111 schwere Unfälle mit mehr als 200 Verletzten und einem Todesfall sind dort seit 1995 passiert. „Aufgrund der vielen schweren Unfälle kündigt das Land jetzt endlich eine Entschärfung an. Es soll eine ampelgeregelte T-Kreuzung kommen, um die vielen Unfälle durch Vorrangverletzungen zu verhindern“, so Klubvorsitzender Christian Makor und Initiator Michael Mollner. Die Baumaßnahmen für die neue Kreuzung sind für Mitte 2018 angekündigt.
05.01.2018, 13:11 Uhr
Autobahnanschluss in Asten soll entschärft werden
ASTEN. Auf Initiative von SPÖ-Gemeinderat Michael Mollner aus St. Florian hat SPÖ-Klubvorsitzender Christian Makor eine Landtagsanfrage zum Unfallhäufungspunkt Autobahnanschluss Asten/L-566-Ipfstraße eingebracht. Das Ergebnis: 111 schwere Unfälle mit mehr als 200 Verletzten und einem Todesfall sind dort seit 1995 passiert. „Aufgrund der vielen schweren Unfälle kündigt das Land jetzt endlich eine Entschärfung an. Es soll eine ampelgeregelte T-Kreuzung kommen, um die vielen Unfälle durch Vorrangverletzungen zu verhindern“, so Klubvorsitzender Christian Makor und Initiator Michael Mollner. Die Baumaßnahmen für die neue Kreuzung sind für Mitte 2018 angekündigt.
0