Top-Nachrichten - Enns

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

2.503 haben Enns als Favorit hinzugefügt
Für die Dauer der Aufräumarbeiten und Unfallaufnahme war die A1 Richtung Wien bis 16.42 Uhr gesperrt, so die Polizei.  | Foto: FF St. Florian
3

Drei Autos und ein Sattelzug beteiligt
Zwei Verletzte bei Unfall auf der Westautobahn in St. Florian

Am Montag, 24. Juni 2024, gegen 15.30 Uhr ereignete sich auf der A1 Westautobahn im Gemeindegebiet St. Florian ein Verkehrsunfall zwischen drei Pkw und einem Sattelkraftwagenzug. ST. FLORIAN. Die Polizei schildert den Unfallhergang kurz vor der Ausfahrt Asten/St. Florian: Ein 64-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land lenkte seinen Pkw am dritten Fahrstreifen gegen das Heck einer 45-jährigen Lenkerin aus Wien, die zuvor vom zweiten auf den dritten Fahrstreifen gewechselt hatte. Durch den Zusammenstoß...

Passend zu den sommerlichen Temperaturen gibts diese Woche "eiskalte Geheimtipps".  
 | Foto: Kzenon (YAYMicro)/panthermedia
2

Eiscafé-Geheimtipps
Köstliche Abkühlung in der Region Enns

Passend zu den sommerlichen Temperaturen gibts diese Woche "eiskalte Geheimtipps".   REGION ENNS. Endlich Sommer! Heißes Wetter, Abkühlen im Freibad oder am See und dazu ein gutes Eis – was kann schöner sein? Deswegen haben wir uns auf die Suche nach Cafés/Eiscafés in der Umgebung gemacht und diese als "Geheimtipps" zusammengefasst. Hier eine kleine Auswahl (kein Anspruch auf Vollständigkeit). Enns, Konditorei Hofer Adresse: Wiener Str. 8, 4470 Enns Die Konditorei Hofer bietet köstliches selbst...

Verkehrsunfall Kreisverkehr B309
PKW landet auf Dach

Am 21.06 wurden wir um kurz vor 16:00 Uhr auf die B309 mit dem Stichwort "Verkehrsunfallaufräumarbeiten PKW auf Dach" alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort war der Fahrzeuglenker bereits aus dem Fahrzeug ausgestiegen. Nach den Absicherungsmaßnahmen unterstützten wir den Abschleppdienst bei der Bergung des Fahrzeugs. Nach gut 45 Minuten konnten wir wieder einrücken.

Alle Beteiligten feierten gemeinsam das 30-jährige Bestehen der Radfähre Ennsegg. | Foto: Team Fotokerschi.at/Draxler
36

Ennsegg-Mauthausen-Pyburg
30-Jahr-Jubiläum der Radfähre Ennsegg

Am Mittwoch, 19. Juni gab es an der Donau Grund zum Feiern: Die Radfähre Ennsegg feierte 30-jähriges Jubiläum. Seit 1994 transportiert sie Radfahrer, Wanderer und Spaziergänger über die Donau. ENNS. Jedes Jahr zwischen Mai und September bringt die Radfähre Sportler:innen und Aktive von einem Ufer zum anderen. Und das erfolgreich, denn sie wird immer beliebter: Waren es in den Jahren 2010/2011 noch 10.000 bis 14.000 Passagiere pro Jahr, sind es mittlerweile bereits 24.000 Personen. Damit...

cittàmusica Konzerte 2024: Paddy Murphy Band | Foto: Melanie Abbott
6

Eintritt frei
cittàmusica: Konzertsommer mit vier Events am Ennser Hauptplatz

cittàmusica Enns - der Sommer kann kommen, die Musik ist schon da! ENNS. Bereits zum elften Mal wird in diesem Sommer das Zentrum von Enns mit Musik bespielt und wie immer bei freiem Eintritt! Und heuer wird es gleich vier mal cittàmusica - Musik genussvoll anders im Zentrum der Stadt geben. Die Stadtgemeinde Enns hat gemeinsam mit der TSE, dem Kulturzentrum Zuckerfabrik, dem Ennser Wirtschaftsverein, dem Tourismusverein, den Ennser Wirten und dem musikalischen Leiter Wiff LaGrange ein tolles...

Für die Dauer der Aufräumarbeiten und Unfallaufnahme war die A1 Richtung Wien bis 16.42 Uhr gesperrt, so die Polizei.  | Foto: FF St. Florian
Passend zu den sommerlichen Temperaturen gibts diese Woche "eiskalte Geheimtipps".  
 | Foto: Kzenon (YAYMicro)/panthermedia
Alle Beteiligten feierten gemeinsam das 30-jährige Bestehen der Radfähre Ennsegg. | Foto: Team Fotokerschi.at/Draxler
cittàmusica Konzerte 2024: Paddy Murphy Band | Foto: Melanie Abbott

Redaktionsteam Enns

Ulrike Plank
aus Perg
Lisa-Maria Auer
aus Enns

Lokales

Foto: Team Fotokerschi.at/Amato Gabriel
14

Feuerwehreinsatz in Leonding
Spektakulärer Fahrzeugbrand im Leondinger Stadtzentrum

Wie in einem Actionfilm geriet am 25. Juni, gegen 15 Uhr, ein VW Käfer vor einer Fleischerei im Stadtzentrum von Leonding in Brand.  LEONDING. „Dank des schnellen Eingreifens von Ersthelfern sowie des Fleischerei-Inhabers, der ebenfalls Feuerwehrmann ist, konnte ein größerer Schaden verhindert werden“, schildert die Freiwillige Feuerwehr die Szenerie. Der Brand brach im Motorraum des historischen Fahrzeugs aus. Dieser konnte durch den Einsatz von Feuerlöschern, bis zum Eintreffen weiterer...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Einen grausigen Fund machte am Sonntagnachmittag ein Passant am Innufer bei Neuhaus am Inn.  | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
2

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 25. Juni 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Betrunkener Vater baute Unfall mit Motocross – Sohn verletzt: Unter Alkoholeinfluss stürzte ein 37-jähriger Grieskirchner mit seinem Motocross in einen Graben. Auf dem Tank hatte der Vater seinen vierjährigen Sohn dabei, er wurde bei dem Unfall verletzt – zum Bericht geht es hier 17 Feuerwehren kämpften bei Großbrand um Bauernhof: Alarm in...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Für die Dauer der Aufräumarbeiten und Unfallaufnahme war die A1 Richtung Wien bis 16.42 Uhr gesperrt, so die Polizei.  | Foto: FF St. Florian
3

Drei Autos und ein Sattelzug beteiligt
Zwei Verletzte bei Unfall auf der Westautobahn in St. Florian

Am Montag, 24. Juni 2024, gegen 15.30 Uhr ereignete sich auf der A1 Westautobahn im Gemeindegebiet St. Florian ein Verkehrsunfall zwischen drei Pkw und einem Sattelkraftwagenzug. ST. FLORIAN. Die Polizei schildert den Unfallhergang kurz vor der Ausfahrt Asten/St. Florian: Ein 64-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land lenkte seinen Pkw am dritten Fahrstreifen gegen das Heck einer 45-jährigen Lenkerin aus Wien, die zuvor vom zweiten auf den dritten Fahrstreifen gewechselt hatte. Durch den Zusammenstoß...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Eine gute Zeit hatten die Schülerinnen der 2. Klassen kürzlich in Umag.  | Foto: HLS/FS Erla

Schüler aus Erla
Coole Sommersportwoche am Meer verbracht

Traumhafte Tage verbrachten die 2FSB und 2HLS der Schule für wirtschaftliche und soziale Berufe Erla in Umag, Kroatien.  ERLA. Surfen, SUP, Kajak, Biken, Tennis oder Volleyball brachten die Schülerinnen zum Schwitzen. Aber auch Aquagymnastik und Zumba mit Antoni waren angesagt. Dazwischen am Strand in der Sonne liegen oder in Umag mit einem Eis flanieren. Kathi, Elena und Eva: „Die Sportarten waren abwechslungsreich und lustig. Man hat viel Neues gelernt. Wir hatten eine schöne Zeit gemeinsam....

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer

Politik

Michaela Langer-Weninger (ÖVP) ist seit 2021 Landesrätin in Oberösterreich. | Foto: BRS/Siegl
Video 8

Landesrätin Langer-Weninger (ÖVP) im Interview
"Natur- und Umweltschutz durch Anreize statt Verbote"

Oberösterreichs Agar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger spricht im Interview mit MeinBezirk Oberösterreich über Ihre Ablehnung des EU-Renaturierungsgesetzes, die Herkunftskennzeichnung in der Gastronomie, die Hilfspakte für Gemeinden und künstlich hergestelltes Laborfleisch. Interview: Thomas Kramesberger Was hat die ÖVP eigentlich gegen mehr Naturschutz und die Wiederherstellung von zerstörten Ökosystemen? Langer-Weninger: Die ÖVP hat gar nichts dagegen, im Gegenteil. Wir sind für...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Günther Steinkellner (FPÖ) ist seit 2015 Landesrat in Oberösterreich. | Foto: BRS/Siegl
Video 9

Landesrat Steinkellner (FPÖ) im Interview
"Das Verbrenner-Verbot ist ein Riesenfehler"

Oberösterreichs Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) spricht im Interview mit MeinBezirk über die Vorteile des Verbrennungsmotors, Zölle für chinesische Elektroautos, die Linzer Regional-Stadtbahn, Tempo 140 und die Innkreisbahn, mit der die grüne Infrastrukturministerin nur "ablenken" wolle.  Von Thomas Kramesberger MeinBezirk: Die FPÖ hat die EU-Wahl in Österreich gewonnen. Was muss sich auf europäischer Ebene ändern? Steinkellner: Es gibt ein Migrationsproblem, das einfach...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Oberösterreich baut derzeit Hochwasserschutzmaßnahmen um 220 Mio. Euro, um Menschen und Infrastruktur bestmöglich schützen zu können, gibt Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder bekannt. | Foto: Land OÖ/Werner Dedl

Vorsorge
OÖ investiert rund 220 Mio. Euro in Hochwasserschutz

Das Hochwasser in Oberösterreich ist glimpflich verlaufen. Die Klimakrise erhöhe aber die Wahrscheinlichkeit von Überflutungen und Hochwasserkatastrophen, heißt es in einer Presseaussendung von Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder. Um Menschen und Umwelt bestmöglich schützen zu können, baue Oberösterreich derzeit Hochwasserschutzmaßnahmen in der Höhe von rund 220 Millionen Euro, gibt Kaineder bekannt.  OÖ. Montagabend konnte der Hydrographische Dienst des Landes OÖ Entwarnung geben, da...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Wahlergebnis EU-Wahl 2024 - So hat die Region Enns und ihre Gemeinden gewählt. | Foto: Fotocredit: Panthermedia/serezniy
6

EU-Wahl 2024
So haben die Region Enns und ihre Gemeinden gewählt

Die EU-Wahl 2024 ist geschlagen. Die EU-Wahl 2024 ist geschlagen. Inklusive Wahlkarten gab es im Bezirk Linz-Land im Rennen um Platz 1 ein Unentschieden: Die FPÖ kam auf 26,6 Prozent (2019: 17,7 %), die SPÖ ebenfalls auf 26,6 % (29,9 %). Erst auf Platz 3 findet sich die ÖVP mit 21 % (-8,6), dahinter folgen die Neos mit 10,7 % (8,1 % im Jahr 2019) und die Grünen mit 10,2 % nach 13,2 % bei der vorigen EU-Wahl. Im Bezirk Amstetten konnte die ÖVP den ersten Platz verteidigen, wenn auch mit großen...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Enns

Regionauten-Community

Foto: W. Horner
2

Naturfreunde Enns
Wanderung von Pregarten nach Reichenstein

Pregarten im Zentralmühlviertler Hochland zwischen Feld- und Waldaist war diesmal der Ausgangspunkt für 12 hitzeresistente Wanderbegeisterte der Naturfreunde Enns. Vom Kulturhaus Bruckmühle ging es die Feldaist entlang flussaufwärts, hinein in einen naturbelassenen Landschaftsorganismus mit hohem ökologischem Wert. Vorbei an der liebevoll renovierten Kumpfmühle, immer beschattet von einem dichten Mischwald, erreichte die Gruppe die Trasse der Summerauerbahn. Entlang der Bahntrasse ging es...

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
Foto: Fotos von Höfler PV Kronstorf
8

Ausflug Moldau
Moldau Lipno in Tschechien

Mit dem Reisebus von Kasis und Reiseleiterin Ute Reinhardt ging es über Guglwald nach Lipno zum Moldau Stausee. Mit dem Schiff Adalbert Stifter gab es eine 2-stündige Fahrt. Anschließend Mittagessen im Restaurant Admiral. In Hohenfurt (Vyssi Brod) besuchten wir die Zisterzienserabtei mit Führung. Abschluss im Cafe der Lebzelterei Kastner in Bad Leonfelden.

  • Enns
  • Helmut Bauer

Verkehrsunfall Kreisverkehr B309
PKW landet auf Dach

Am 21.06 wurden wir um kurz vor 16:00 Uhr auf die B309 mit dem Stichwort "Verkehrsunfallaufräumarbeiten PKW auf Dach" alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort war der Fahrzeuglenker bereits aus dem Fahrzeug ausgestiegen. Nach den Absicherungsmaßnahmen unterstützten wir den Abschleppdienst bei der Bergung des Fahrzeugs. Nach gut 45 Minuten konnten wir wieder einrücken.

  • Enns
  • Andreas Brunner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Die U13-Teams zeigten Top-Leistungen. Trainer Gerhard Bauer lud anschließend alle zum Techniktraining ein. | Foto: VCV
2

Langenhart
Volleyballnachwuchs matchte sich in St. Valentin

Zwölf Nachwuchsteams aus Enns, Steyr und St. Valentin beteiligten sich bei idealem Wetter am ersten Rasenturnier am Freiplatz bei der Sporthalle Langenhart. ST. VALENTIN. Vier Stunden lang pritschten, baggerten und smashten die Nachwuchsvolleyballer in 27 Spielen auf drei Plätzen um die Turniersiege in den Kategorien Rookie, U13 und U16. Bei den Jüngsten (Rookies) hatten sich die Verantwortlichen etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Ball über die Schnur war angesagt. Die Dreierteams spielten...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Dodgeball ist ähnlich dem Völkerball, jedoch kann man Mannschaftsmitglieder durch Freifangen wieder ins Spiel holen und Gegner durch Fangen eines Balles in die Warteposition schicken.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
2

Schubertviertel
Dodgeballturnier der Nicht-Sportklassen an der SMS St. Valentin

Bereits zum zweiten Mal fand heuer in der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel ein schulinternes Dodgeballturnier der Nicht-Sportklassen statt.  ST. VALENTIN. Dodgeball ist ähnlich dem Völkerball, jedoch kann man Mannschaftsmitglieder durch Freifangen wieder ins Spiel holen und Gegner durch Fangen eines Balles in die Warteposition schicken. Diese Regeln machen das Spiel rasant und spannend. Beim Duell der ersten und zweiten Klassen konnten sich die Spieler:innen der 2. Klassen trotz...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Anzeige
Jetzt mitmachen und exklusive MotoGP™-Erlebnisse gewinnen! | Foto: KTM
Aktion 11

Gewinnspiel
Erlebe die MotoGP™ Rennaction hautnah am Red Bull Ring in Spielberg

Sei dabei, wenn die MotoGP™-Spannung ihren Höhepunkt erreicht! Vom 16. bis 18. August 2024 findet das Heimrennen am legendären Red Bull Ring in Spielberg statt. Auf der exklusiven KTM Tribüne im Infield der Rennstrecke bist du so nah dran wie nie zuvor. Mit dem KTM Fan Package bist du perfekt ausgestattet für ein unvergessliches Rennwochenende. 2x2 KTM Fan Packages gewinnenWir verlosen 2x2 KTM Fan Packages für die MotoGP™ Rennaction vom 16. bis 18. August 2024 am Red Bull Ring. Fülle einfach...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Von links: Kaiser, Strasser, Schwarz, Wiener und Mayr | Foto:  Lehmann

Bundesliga
Ü55-Tennis-Asse aus St. Florian sind Zweiter in Gruppe

Die Ü55-Herren-Tennis-Mannschaft der Union St. Florian beendet die Gruppenphase als Zweiter und schlägt im Viertelfinale Innsbruck. ST. FLORIAN. Neben dem Tourismus, der Kultur mit Stift, Sängerknaben und Bruckner steht St. Florian seit dieser Saison auch für Sport. In ihrer ersten Saison in der Tennis-Bundesliga begeisterten die von Mannschaftsführer Rupert Wiener und Sektionsleiter Gerald Mayer angeführten über 55-jährigen Tennisherren der Union St. Florian. Sie erreichten in der Gruppenphase...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Wirtschaft

Der Preisvergleich bei Pellets zahlt sich aus. | Foto: jirkaejec/panthermedia

Pelletslieferanten im Vergleich
Pellets in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

Die Energiepreise bleiben weiter hoch. Egal ob Gas, Strom, Pellets oder Heizöl – die Oberösterreicher stöhnen unter den hohen Kosten. Die BezirksRundSchau hat aus diesem Grund die billigsten Pellets-Anbieter für die Leser zusammengefasst. Erhoben werden die Zahlen von der Arbeiterkammer OÖ, die jeden Dienstag eine aktuelle Pellets-Preisliste (lose Pellets) für Oberösterreich veröffentlicht.  OÖ. Aktuell heizen mehr als 17 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Biomasse, Pellets oder Holz....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Fertiggestellt werden soll der Panattoni Park Anfang 2025.  | Foto: Panattoni

Erster Mieter im Panattoni Park
Rosenbauer International plant Logistikstandort in Ennshafen

Nur einen Monat nach dem Spatenstich gibt Panattoni den ersten Mieter für sein zweites Immobilienprojekt in Österreich bekannt: Die Rosenbauer International AG, einer der weltweit größten Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen mit Sitz in Leonding, wird hier nach Fertigstellung einen zusätzlichen Standort erhalten. Auf einem rund 65.000 m² großen Grundstück im Gewerbegebiet Ennshafen bei Linz realisiert Europas größter Projektentwickler seit Mai den neuen Gewerbe-, Industrie- und Logistikpark....

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Das Wasserkraftwerk der Energie AG in Marchtrenk. | Foto: Energie AG

Wasser, Sonne, Wind & Biomasse
Woher kommt der Strom in Oberösterreich?

Seit die Energiepreise im Vorjahr wegen des Ukraine-Kriegs in die Höhe schossen, will Österreich die Abhängigkeit von Öl und Gas verringern. Wasserkraft, Photovoltaik, Windenergie und Biomasse sind die Alternativen. Doch, wie hoch ist der Anteil der Erneuerbaren am Strommix in Oberösterreich eigentlich? Die Antwort finden Sie hier. OÖ. Während in unserem Bundesland mittlerweile ein Gigawatt PV-Leistung installiert wurde, ist Oberösterreich bei der Errichtung neuer Windräder sehr zurückhaltend....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Zu schön, um wahr zu sein: Betrüger locken mit vermeintlich tollen Jobs.  | Foto: AntonioGuillem/PantherMedia

Vorsicht bei Jobangeboten
Arbeiterkammer OÖ warnt vor Fake-Jobs im Netz

Auf Job-Plattformen und auf Social Media stößt man immer wieder auf Stellenangebote, die mit Home-Office und hohem Einkommen locken. Oft handelt es sich dabei um „Job-Scamming“, also um Betrugsmaschen mit irreführenden Stellenangeboten. Die Konsumentenschützer der AK OÖ haben Tipps, wie Fake Jobs entlarvt werden können. OÖ. In manchen Fällen geht es zum Beispiel um Geldwäsche. So wandte sich eine Frau an den Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ, weil sie eine Stellenausschreibung für einen...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner

Leute

Die drei Kapellmeister Christian Bauer, Karl Nenning und Jakob Schreiner.  | Foto: MV Ernsthofen
5

Open Air des Musikvereins
Mehr als gelungenes Sommerkonzert in Ernsthofen

Der Wettergott war gnädig, sodass sich zahlreiche Besucher:innen am Ortsplatz in Ernsthofen versammelten, um den Klängen zu lauschen. ERNSTHOFEN. Ein besonderes Highlight des Abends war das Zusammenspiel der drei Kapellmeister Christian Bauer, Karl Nenning und Jakob Schreiner. Während Christian Bauer an diesem Abend sein letztes Sommerkonzert dirigierte, gab Jakob Schreiner sein Debüt. Moderiert wurde das Konzert von Manuela Burghuber. Neues MusikmaskottchenDie Jugendkapelle unter der Leitung...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Bürgermeister Karl Huber stattete den Senioren ebenfalls einen Besuch ab.

Ernsthofen
Traditionelles Grillfest der NÖ. Senioren war ein voller Erfolg

Beste Stimmung herrschte beim traditionellen Grillfest der NÖ Senioren Ortsgruppe Ernsthofen. ERNSTHOFEN. Beste Stimmung herrschte beim traditionellen Grillfest der NÖ Senioren Ortsgruppe Ernsthofen. Obfrau Marianne Hadrbolec und ihr Team konnten 60 Gäste begrüßen. Für das leibliche Wohl sorgten die beiden Grillmeister Josef Neulinger und Alois Jax. Dazu gab es vom Küchenpersonal pikante Salate und andere g'schmackige Zuspeisen. Bei Kaffee und selbstgemachten Mehlspeisen verbrachten die Gäste...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Foto: BRS/Huber
101

Bildergalerie Teil 2
Fotos von der 50-Jahr-Feier Askö Doppl-Hart 74

Auf fünf Jahrzehnte blickte die ASKÖ Doppl-Hart 74 zurück und lud am 21 und 22. Juni zum großen Fest ein. Dabei standen zahlreiche Aktivitäten am Programm an. LEONDING. Am Tag zwei startete man ab 11 Uhr. Dann sorgte Hr.bert für Stimmung bei den kleinen Gästen. Darüber hinaus gab es eine EM-Fanzone. Für ordentlich Stimmung sorgten die Be Cheese sowie die Harry Gärtner Band. Natürlich gab es auch eine Tombola mit tollen Preisen. Rund um den Ausklang der Veranstaltung fand ein...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS/Huber
61

Bildergalerie
Fotos von der Sonnwendfeier 2024 der Freiwilligen Feuerwehr Leonding

Zur legendären Sonnwendfeier lud die Freiwillige Feuerwehr Leonding beim 13er-Turm ein.  LEONDING. Die Gäste konnten die wundervolle Aussicht auf Leonding genießen. Kulinarische Stärkungen wie ein schmackhaftes Grillhendl durfte nicht fehlen.  Für die kleinen Gäste gab es auch dieses Jahr wieder eine große Hüpfburg. Gegen 22 Uhr wurde das traditionelle Sonnwendfeuer entzündet, welches bis in die Nacht lodert. Bei der Firebar mit einem hauseigenem DJ inklusive coolen Drinks und heißen Beats...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Österreich

Österreich schafft die Sensation und krönt sich nach einem Sieg gegen die Niederlande zum Gruppensieger. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
1 5

EM-Sensation – ÖFB holt Gruppensieg
Österreich feiert 3:2 gegen Niederlande

Im letzten Gruppenspiel der EURO 2024 traf Österreichs Fußball-Nationalteam am Dienstagabend auf die Niederlande. Vor über 30.000 mitgereisten Fans präsentierte sich das ÖFB-Team von Beginn weg stark und durfte sich am Ende über die EM-Sensation freuen. Mit einem 3:2-Sieg fixierte die Truppe von Ralf Rangnick nicht nur den Einzug ins Achtelfinale Einzug, sondern krönte sich auch zum Gruppensieger noch vor Frankreich, das gegen Polen nur ein Unentschieden schaffte. Damit treffen die Österreicher...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Hausdurchsuchung im Auftrag der WKStA in der Villa von René Benko (ehemaliges Schlosshotel) in Igls.  | Foto: MeinBezirk
10

Benko-Razzia, Flächenfraß und Co.
25. Juni – Worüber Österreich spricht

Polizeirazzien in Benko-Villen · Österreich verliert immer mehr kostbare Böden · Neusiedler See auf fünfjährigem Höchststand. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Dienstag bewegt haben. Polizeirazzias in Igler Villa und in Wien "Österreich verliert immer mehr kostbare Böden" Neusiedler See auf Höchststand seit fünf Jahren Linzer beinahe wegen Fußball in der Donau ertrunken 100 Kassenarztstellen werden nicht so schnell kommen Alko-Lenker fährt bei Ring-Denkmal fast...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Wenn Allergiker das Fernweh packt: Zwar bedarf es ein wenig mehr an Planung, dann aber steht der Reiselust nichts mehr im Weg. | Foto: JESHOOTS.COM/Unsplash

Urlaubstipps
Allergiker auf Reisen

Für Personen mit Allergien fallen die Reisevorbereitungen aufwändiger aus, deren Urlaubsfreude kann somit etwas gedämpft werden. Hier einige Tipps für deinen entspannten Ferienbeginn. ÖSTERREICH. Anhand einer von der European Center for Allergy Research Foundation (ECARF) erstellten Checkliste ist auf einen Blick ersichtlich, worauf Menschen mit Allergien im Urlaub achten sollten. Auf dieser Website sind zudem  Beherbergungsbetriebe in Österreich und Deutschland angeführt, die das ECARF-Siegel...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Aktuell zahlt man in Italien mehr für Sprit als in Österreich. | Foto:  FLAVIO LO SCALZO / REUTERS / picturedesk.com
3

Wo du günstig tankst
So viel kostet der Sprit in Urlaubsländern

In vielen beliebten Urlaubsdestinationen der Österreicherinnen und Österreicher sind die Spritpreise spürbar höher als hierzulande – anderswo wiederum tankt man deutlich günstiger als in Österreich. Wo du fürs Tanken mehr zahlen musst und wo du an den Zapfsäulen sparst, erfährst du hier. ÖSTERREICH. Am Freitag beginnen in Ostösterreich die Sommerferien. Für viele heißt es dann: ab in den Urlaub! Wer mit dem Auto ins Ausland fährt, muss mancherorts an den Zapfsäulen aber tiefer ins Portemonnaie...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Gedanken

"Es gibt keine Klimakrise, saftig grün sind Wald und Wiese", träumt Josef Schimana.  | Foto: Ulrike Plank

Lesergedicht aus Enns
"Ein schöner Traum" von Josef Schimana

BezirksRundSchau-Leser Josef Schimana aus Enns hat uns seine Gedanken unter dem Titel "Ein schöner Traum" geschickt. Herzlichen Dank dafür! "Wir leben in einer schönen Zeit, Ruhe und Frieden weit und breit keine Kriege auf der Welt gegen die Armut genügend Geld. Völker in ihrer bisherigen Not haben genügend Wasser und Brot. Es gibt keine Klimakrise saftig grün sind Wald und Wiese. Die Luft ist würzig klar und rein so soll es weiterhin so sein. Doch dann war vorbei die Nacht und ich bin...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Kommentar
"Weniger Europa" hilft USA, China, Russland – aber nicht uns

Russlands Angriff auf die Ukraine, die Auseinandersetzung zwischen Israel und Hamas, Chinas Drohgebärden gegenüber Taiwan, ein Handelskrieg zwischen den USA und China. Rund um den Globus wächst die Zahl der Krisenherde stetig. Und das vor dem Hintergrund des Klimawandels als größte Herausforderung für die Menschheit, die die Energiewende unabdingbar macht. Nie zuvor brauchte es dringender ein geeintes, starkes Europa. Und nie war es notwendiger, dass dessen politische Vertreter das Interesse...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.

Kommentar
Den Chinesen entgegenkommen

Wie gut kann es für den Standort sein, wenn oberösterreichische Unternehmen in China eine Produktion aufbauen? Werden dadurch Arbeitsplätze verlagert? OBERÖSTERREICH. In der Regel nicht. Denn für Firmen wie Miba, Engel & Co geht es darum, mit Werken in China Asien zu beliefern. Dort wären sie mit europäischer Ware preislich nicht wettbewerbsfähig. Zudem fordern chinesische Abnehmer eine Produktion vor Ort. Dementsprechend nachvollziehbar ist die Strategie von Starlim Sterner-Chef Thomas Bründl:...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
"Genieße die Ruhe im grünen Wald, dann wirst du wieder gesund gar bald", empfiehlt Josef Schimana. 
 | Foto: PantherMedia/RomanPashkovsky

Lesergedicht aus Enns
"Gedicht zum Vergessen" von Josef Schimana

BezirksRundSchau-Leser Josef Schimana aus Enns hat sich Gedanken über die Gesundheit gemacht und uns ein "Gedicht zum Vergessen" geschickt. Herzlichen Dank dafür! Gedicht zum Vergessen Wenn es dich im Alter irgendwo zwickt und im Kopf nicht mehr so richtig tickt, Wenn du Angst hast dann weil man vieles vergessen kann, wenn du suchst nach so manchen Dingen und kannst sie so wie ich nicht mehr finden, Dann ist es so weit, Dann ist es höchste Zeit! Es bringt nichts so vor sich hinzudösen, viel...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.