Ausstellung diese Woche

  • 16. Juni 2024 um 10:00
  • Stift Stams Sommerhaus
  • Stams

Ausstellung zum Thema Immaterielles Kulturerbe

Die Ausstellung zu Streuobstwiesen. Malerei und Grafik wird von Grünes Tirol, der Fachzeitschrift für Obst- und Gartenbau veranstaltet. geöffnet täglich 10 bis 12 Uhr, 13 bis 16 Uhr, Eintritt frei

  • 16. Juni 2024 um 10:00
  • St. Pölten
  • St. Pölten

Art Session STP 2024

ST. PÖLTEN. Die ultimative Kunst Show in den ehemaligen Glanzstoff Hallen. FREITAG, 07. JUNI 7.00 Uhr -Turbinenhalle Eröffnung Handygrafie und MetropolisSAMSTAG, 8. JUNI  13.00 Uhr - Turbinenhalle Opening Exhibition 13.30 Uhr - Turbinenhalle Erstführung Art District und Undergroud Tour (danach laufend) 15.30 Uhr - Kesselhaus Opening 15.45 Uhr - Kesselhaus Ensemble 32150 live 16.00 Uhr - Kesselhaus Live Art Show, Sounds by Tesero 19.00 Uhr - SchlussSONNTAG, 09. JUNI 13.00 Uhr -Turbinenhalle Open...

Ein fotografischer Rundgang durch Österreich: Die Ausstellung in der Hartlauer Fotogalerie präsentiert vom Bodensee bis zum Neusiedler See die Vielfalt der österreichischen Landschaften. | Foto: Maria Fahrngruber
2
  • 16. Juni 2024 um 11:00
  • Am Pöstlingberg 12
  • Linz

Hartlauer Fotogalerie zeigt "Ja zu A! Die Alpenrepublik. Ein Land von A-Z"

Die Hartlauer Fotogalerie zeigt ab Freitag, 3. Mai, einen fotografischen Rundgang durch Österreich und lädt zum Besuch der neuen Ausstellung „Ja zu A! Die Alpenrepublik – Ein Land von A-Z“ ein. LINZ. In der Hartlauer Fotogalerie am Pöstlingberg in Linz eröffnet am 3. Mai eine neue Ausstellung, die das vielfältige Österreich in den Fokus rückt. Unter dem Titel „Ja zu A! Die Alpenrepublik – Ein Land von A-Z“ können Besucherinnen und Besucher die ästhetische Vielfalt Österreichs von den Alpen bis...

  • Linz
  • Sarah Püringer
  • 16. Juni 2024 um 11:00
  • Kunstbahnhof Wörthersee
  • Velden am Wörthersee

Ausstellung „Auf den zweiten Blick“

Ausstellung aktueller Arbeiten von Gerda Madl-Kren mit Zeichnungen, Reiseskizzen und Bildern von unterwegs. Vernissage am Freitag, 14. Juni 2024 um 19 Uhr. Gerda Madl-Kren freut sich auf Ausstellungsgäste! Weitere Öffnungszeiten: Samstag, 15. Juni von 11 bis 17 Uhr und Sonntag, 16. Juni von 11 bis 15 Uhr. Kunstbahnhof Wörthersee am Veldner Hausbahnsteig Ost Bahnhofplatz 1, 9220 Velden am Wörthersee www.kunstbahnhofwoerthersee.at

Foto: Yara Lettenbichler
  • 16. Juni 2024 um 11:00
  • Steinbachstraße 12

"Kunst im Grünen" Keramikausstellung

MAUERBACH. Am 15. und 16. Juni findet jeweils von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr die jährliche Keramikausstellung der Keramikgruppe Mauerbach in "Rikki's Garten" statt. Es werden neben Keramik auch Handarbeiten, Holzdesigns, Malerein, Schmuckarbeiten und Stabfiguren ausgestellt. Außerdem gibt es an beiden Tagen um 15:00 Uhr Lesungen durch M. Schrottmeyer aus ihren Werken.

"Traismaurer Schätze"  | Foto: Tourismusinfo Traismauer
  • 16. Juni 2024 um 14:00
  • Schloss Traismauer, Hauptplatz 1
  • Traismauer

Ausstellung "Traismaurer Schätze"

Ausstellung "Traismaurer Schätze" Mit seiner langen Geschichte ist Traismauer Heimat vieler Schätze. Funde aus der Römerzeit, Kostbarkeiten der Wiener Operette oder das einzigartige Traismaurer Krippenspiel sind nur ein paar Highlights der neuen Ausstellung. Besucher können die Ausstellung „Traismaurer Schätze“ während der Tourismusinfo-Öffnungszeiten von voraussichtlich Mitte April bis Oktober, täglich Sonntag bis Freitag von 15h bis 19h und Samstags von 10h bis 19h, entdecken. Tickets dafür...

Die Vernissage findet am Samstag, dem 27. April 2024, Beginn 19 Uhr, in der Furthmühle in Pram statt.  | Foto: Norbert Straßl
  • 16. Juni 2024 um 14:00
  • Furthmühle
  • Pram

Vernissage zur Ausstellung "Norbert Straßl ist 70"

Die Vernissage findet am Samstag, dem 27. April 2024, Beginn 19 Uhr, in der Furthmühle in Pram statt. Die Ausstellung ist an Sonn- und Feiertagen von 14 – 17 Uhr bis einschließlich Sonntag, dem 30. Juni, zu sehen. PRAM. Der bildende Künstler Norbert Straßl wurde 1954 in Klinget (Pram) geboren und lebt heute in Waldzell. Anlässlich seines 70. Geburtstages zeigt er Bilder und Skulpturen seine langen Schaffensperiode, wobei der Schwerpunkt auf neueren Werken liegt. Norbert Straßl war schon als...

Foto: Andreas Herok
2
  • 16. Juni 2024 um 14:00
  • Galerie Stiegenwirt
  • Wullersdorf

Vernissage und Ausstellung: Andreas Herok - Die Behausung, Skulpturale Installationen und Bilder

Andreas Herok, 1962 in Salzburg geboren, ist bildender Künstler und lebt in Wien und in Hart‐Aschendorf im Weinviertel. Seine Bilder und Installationen wurden unter anderem im Salzburger Kunstverein, im Hotel LuxAlpinae, St. Anton und in der Galerie Eboran Salzburg, sowie bei den NÖ Tagen der offenen Ateliers ausgestellt. In der Ausstellung in der Galerie Stiegenwirt zeigt Andreas Herok zwei raumgreifende, begehbare Installationen aus diversen Materialien sowie Bilder von verschiedenen...

  • 16. Juni 2024 um 14:00
  • Contemplor galerie|wien
  • Wien

colorful emotions

colorful emotions Wir laden herzlich zur Gemeinschaftsausstellung „colorful emotions“. Datum: 6. Juni 2024 Beginn: 18.30 Uhr Adresse: Kalvarienberggasse 46, 1170 Wien ELF KÜNSTLER/INNEN EINE AUSSTELLUNG GROSSE EMOTIONEN Daniel AMBERG, Lia BACH, Angelica BERLAGE, Dennis BRILLMANN & Denisa MICH, Lisa GRÜNER, Andrea KRAUS, Ana SOSNOWICZ, Ulrike PISTORA, Roswitha SCHABLAUER, Gustav RAYNOSCHEK, Marie-Luise VIELBUNT Programm: 18.30 Uhr Weinverkostung 19.00 Uhr Eröffnung TOMBOLA (jedes Los gewinnt) 21...

Foto: wild/Herbert Rohrer
  • 16. Juni 2024 um 15:00
  • Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg
  • Salzburg

Kunst auf allen Ebenen | Überblicksführung

Überblicksführung durch die aktuellen Ausstellungen auf dem Mönchsberg: Spielen heißt verändern! Die SammlungenRäume öffnen! Die SammlungenIlit Azoulay. QUEENDOM. Navigating Future CodesGENERATOR #1: States of MatterMuseumsticket + € 4 Keine Anmeldung erforderlich

Foto: wildbild/Herbert Rohrer
  • 16. Juni 2024 um 16:00
  • Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg
  • Salzburg

Kunst, Spiel, Sport und Vielfalt

Gespräch mit Anton Cornelia Wittmann (HOSI Salzburg) zur Ausstellung Spielen heißt verändern!Kunst zeigt uns spielerisch neue Dinge und stellt Fragen nach Gerechtigkeit. Wie berühren sich dabei auch die Themen Sport und Vielfalt? Im Gespräch mit Kunstvermittlerin Victoria Fahrengruber und Anton Cornelia Wittmann (HOSI Salzburg) geht es um Aspekte der geschlechtlichen Vielfalt im Sport.

8
  • 16. Juni 2024 um 17:00
  • Cafe Club International C.I.
  • Wien

„Zwei aus Ottakring“ mit Alltagsbildern und Alltagsgeschichten!

Sonntag, 16. Juni 2024, 17 Uhr Jour fixe am 16. im 16. OFFSPACE Club International C. I., Payergasse 14, 1160 Wien Martina Gasp – „Wien - Ottakring“. Malerei. Sascha Wittmann – „Alles Alltag“ & „Wie ich berühmt wurde“. Literatur. Vernissage – Lesung – Ausstellung bis 14. Juli 2024 galeriestudio38.at/KUNST_16 galeriestudio38.at/LITERATUR_16 Am 16. Juni sind beim Jour fixe am 16. Im 16. eine Malerin und eine Autorin aus Ottakring vertreten. Die Werke von Martina Gasp entstehen direkt vor Ort, auf...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Foto: Pia Reschberger
2
  • 16. Juni 2024 um 19:00
  • Kunst- und Kulturwerkstatt
  • Haag

SCHAUVIER Schaufensterausstellung zum Thema LEERSTAND und Eröffnungskonzert - The Zew

Neue Kunst in leeren Räumen. Der Verein ent lädt zur Eröffnung der Schaufensterausstellung SCHAUVIER in Stadt Haag Der Verein ent aus Haag freut sich, die „SCHAUVIER" Schaufensterausstellung zum Thema LEERSTAND bekannt zu geben. Die Ausstellungseröffnung startet am Samstag, 15. Juni um 19:00 Uhr mit den Eröffnungsworten der Soziologin und Künstlerin Korinna Lindinger. Nach einem kurzen Ausflug zum zweiten Ausstellungsort kehren die Besucher*innen für das Konzert von "The Zew" in die Kunst- und...

Foto: kukma
  • 17. Juni 2024
  • Rathaus
  • Stadtschlaining

Ausstellung

"Ansichten+Aussichten" - Reliefbilder, BIldcollagen, Malerei, Grafik, Skulpturen von Erhard Ehm, Josef Grunwald und Ingrid Guggenberger bis 30. Juli

Foto: pixabay
  • 17. Juni 2024
  • Bahnstraße 164
  • Niederleis

Der KULTURSALON Niederleis präsentiert im Juni

1.6.2024, 20 Uhr KONZERT U. VERNISSAGE „ FRITZ SIMAK“ Fritz Simak, Fotografie / Clara Loibersbeck, Bass&Voice Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 2.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 6.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 7.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon...

„Maler der Ballett-Stars“ Leo Stopfer in der A-Nobis Sektkellerei Szigeti in Zurndorf | Foto: Leo Stopfer
5
  • 17. Juni 2024
  • A-Nobis Sektkellerei Norbert Szigeti GmbH
  • Zurndorf

Leo Stopfer zu Gast in der A-Nobis Sektkellerei

Die Sektkellerei A-Nobis in Zurndorf präsentiert eine Auswahl der Werke aus der bezaubernden Welt des „Malers der Ballett-Stars“ Leo Stopfer. ZURNDORF. Von April 2024 bis Ende März 2025 werden Werke des „Malers der Ballett-Stars“ Leo Stopfer in der A-Nobis Sektkellerei von Norbert und Birgit Szigeti in Zurndorf ausgestellt. Zusammenarbeit mit besten Ballerinas der WeltWeltweit gefeiert für seine exquisite Darstellung von Ballettstars, stellt Leo Stopfer die Ästhetik und Anmut des klassischen...

Foto: pixabay
  • 17. Juni 2024
  • Hauptplatz
  • Gols

Menschen im Fokus

„Menschen im Fokus“ bei Open-Air-Ausstellung Faszinierende Facetten aus der Welt der Fotografie bietet die Wanderausstellung "Menschen im Fokus", die seit Kurzem in Eisenstadt gastiert. 31 Berufsfotografinnen und –Fotografen zeigen an insgesamt fünf Standorten im Land ihre Werke. Die Vielfalt und Schönheit des Menschseins – betrachtet durch die Linse talentierter Fotografinnen und Fotografen - stehen im Zentrum der Outdoor-Wanderausstellung. Die Bilder werden noch bis 19. Juni 2024 am Domplatz...

1 3
  • 17. Juni 2024 um 10:00
  • Architekturzentrum Wien
  • Wien

Die Schattenseite des Massentourismus im Architekturzentrum

Öfter, weiter und kürzer: Wie die Menschen Urlaub machen, hat sich seit Aufkommen des modernen Massentourismus grundlegend verändert. Das hat weitreichende Konsequenten für das soziale Gefüge, die Stadtplanung und nicht zuletzt die Umwelt. Das Architekturzentrum Wien (7., Museumspl. 1) beschäftigt sich vom 21. März bis 9. September in seiner Ausstellung "Über Tourismus" mit den Folgen, aber auch Lösungen für Herausforderungen wie Overtourism. Öffnungszeiten: täglich 10–19 Uhr. Tickets (ab 7...

Foto: Christin Breuil
  • 17. Juni 2024 um 10:00
  • Freilichtmuseum
  • Gerersdorf

Ausstellung "Botanisches Flüstern" von Christin Breuil in Gerersdorf

Christin Breuil ist Französin, absolvierte ihr Kunststudium in Paris und lebt seit vielen Jahren in Rotenturm. In ihren Werken findet sich immer wieder ein Bezug zu Pflanzen und Blumen und auch zu Landschaftselementen ihrer französischen Heimat. Beeinflusst vom im 18. Jhdt. lebenden Botaniker Jean Jacques Rousseau verarbeitet sie oft unbedeutende kleine Pflänzchen, denen wir täglich begegnen, wie in einem Herbarium. Für das Trocknen der Pflanzen verwendet sie alte Partituren oder alte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.