Diese Woche: Veranstaltungen - Niederösterreich

  • 1. Juni 2025 um 14:00
  • Schloss Traismauer, Hauptplatz 1
  • Traismauer

Ausstellung "Traismaurer Schätze"

Ausstellung "Traismaurer Schätze" Mit seiner langen Geschichte ist Traismauer Heimat vieler Schätze. Funde aus der Römerzeit, Kostbarkeiten der Wiener Operette oder das einzigartige Traismaurer Krippenspiel sind nur ein paar Highlights der neuen Ausstellung. Besucher können die Ausstellung „Traismaurer Schätze“ während der Tourismusinfo-Öffnungszeiten von 1. Mai bis 30. September 2025, Mi-So 14-18 Uhr. Tickets dafür gibt es in der Tourismusinfo im Schloss. 2.000 Jahre alte Schätze – Funde aus...

  • 1. Juni 2025 um 14:00
  • Sportplatzstraße 1
  • Langenrohr

SV Langenrohr Legenden gegen OldViolets

Fußballfest in Langenrohr am 1. Juni 2025Am Sonntag, dem 1. Juni 2025, lädt der SV Langenrohr zu einem besonderen Fußballtag auf die heimische Sportanlage ein.Ab 10:00 Uhr (Eintritt FREI) starten die jüngsten Kicker mit einem Jugendturnier der U8 und U7 – voller Einsatz, Spielfreude und Nachwuchs-Talent sind garantiert.Ab 11:30 Uhr sorgt ein reichhaltiger Mittagstisch für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher.Das Highlight des Tages folgt ab 14:00 Uhr:Die SV Langenrohr Legenden...

  • Tulln
  • SV LANGENROHR
  • 1. Juni 2025 um 14:00
  • Landhausgarten.at
  • Ebendorf

Gartentage im Cottagegarten Ungersböck

Am 25. Mai 2025, 1. Juni 2025, 9. Juni 2025 und an weiteren verschiedenen Terminen übern Sommer jeweils von 14 bis 18 Uhr finden die Gartentage im Cottagegarten Ungersböck in Ebendorf statt. EBENDORF. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

  • 1. Juni 2025 um 14:00
  • Pfarre Ybbs/Donau
  • Ybbs an der Donau

3. Kunterbuntes Jahresfest

Am 1. Juni 2025 findet von 14 bis 17 Uhr das 3. Kunterbunte Jahresfest im Pfarrzentrum Ybbs statt. YBBS. Das Familiennetzwerk Ybbs "Kunterbunt" feiert sein 3. Jahr und alle feiern mit! Kunterbunte Spiele- und Mitmach-Stationen mit Glücksrad-Tombola und tierischem Besuch! Vielfältige Angebote unserer KursleiterInnen zum Kennenlernen und Ausprobieren Freier Eintritt für die ganze Familie Leckeres zum Essen und Trinken

  • Melk
  • Daniela Hofbauer
Anzeige
Foto: Kurioseum Purgstall - Wein Franz
4
  • 1. Juni 2025 um 14:00
  • Kurioseum
  • Purgstall an der Erlauf

Kurioseum Purgstall

Kurioseum PurgstallScience Show, Astronomie und Robotik Spannend - unterhaltsam - einfach verständlich - begreifbar durch das eigenständige und spielerische experimentieren. Ab 21. April (Ostermontag) ist bis 26. Oktober jeden Sonntag von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Für größere Gruppen, sowie Schulklassen ist nach Voranmeldung natürlich auch gerne unter der Woche geöffnet. Die Ausstellung ist barrierefrei! Kontakt Tel.: 0664 1582 155 E-Mail: info@kurioseum.at

  • 1. Juni 2025 um 14:00
  • Freizeitzentrum
  • Neumarkt an der Ybbs

Circus Pikard in Neumarkt – Magie, Spaß und Staunen für die ganze Familie

Von 29. Mai bis 1. Juni gastiert Circus Pikard beim Freizeitzentrum in Neumarkt. NEUMARKT. Circus Pikard bietet eine einzigartige Show, die Herzen höherschlagen lässt – mit Artistik, Clownerie und zauberhafter Zirkusatmosphäre. Ob Jung oder Alt, hier kommt jeder auf seine Kosten und erlebt unvergessliche Momente. Der traditionsreiche Familienzirkus ist ein echtes Highlight und ein Muss für alle, die Circus lieben.

  • Melk
  • Lena Schwaiger
  • 1. Juni 2025 um 14:00
  • Lichtenstein Schloss Wilfersdorf
  • Willersdorf

Führung - Liechtenstein Schloss Wilfersdorf

Am 1. Juni um 14 Uhr lädt der Kultur- & Tourismusverein Liechtenstein zu einer spannenden Führung im Schloss Wilfersdorf ein. WILLERSDORF. Das Schloss Wilfersdorf, ein historisches Juwel im Weinviertel, öffnet seine Tore für interessierte Besucherinnen und Besucher, die mehr über die Geschichte der Familie Liechtenstein und die kulturelle Bedeutung des Schlosses erfahren möchten. Die Führung bietet faszinierende Einblicke in die Architektur, die historischen Sammlungen und die wechselvolle...

  • 1. Juni 2025 um 14:00
  • Freizeitzentrum Neumarkt an der Ybbs
  • Neumarkt an der Ybbs

Manege frei! Circus Pikard kehrt nach 16 Jahren zurück

Von Donnerstag, den 29. Mai bis Sonntag, den 1. Juni 2025, gastiert der Circus Pikard mit seiner neuen Show „Was das Herz begehrt“ beim Freizeitzentrum in Neumarkt. MELK. Nach 16 Jahren kehrt der beliebte Familienzirkus zurück und bringt ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein in die Manege. Die neue Show verspricht spektakuläre Artistik, humorvolle Einlagen und zauberhafte Momente. Circus Pikard ist ein Muss für alle, die Zirkuskunst hautnah erleben möchten. Sei dabei und lass dich...

  • Melk
  • Martina Peristi
  • 1. Juni 2025 um 14:00
  • Neumarkt an der Ybbs
  • Neumarkt an der Ybbs

"Circus Pikard" in Neumarkter Freizeitzentrum

NEUMARKT. Das Highlight des Jahres, kehrt nach 16 Jahren wieder zurück, da heißt es frei für die Manege. Der einzigartige niederösterreichische Zirkus Pikard macht Halt im Freizeitzentrum in Neumarkt. Die Aufführungen finden am Donnerstag, 29. Mai um 14 Uhr, am Freitag, 30. Mai um 16 Uhr, am Samstag, 31. Mai um 16 Uhr und am Sonntag, 1. Juni um 14 Uhr. Ein Erlebnis für Groß und Klein, Zirkus Pikard ist ein muss für alle. Es war einmal: Ein paar Sätze zur Geschichte des Zirkus Pikard. Die...

  • Melk
  • Michaela Butter
  • 1. Juni 2025 um 14:00
  • Kutschenmuseum Laa
  • Laa an der Thaya

Öffnungszeiten des Kutschenmuseum Laa an der Thaya

Das Kutschenmuseum in Laa ist vom 1. April bis 31. Oktober jeweils Samstag, Sonn- und Feiertag von 14 bis 18 Uhr geöffnet, letzter Einlass ist um 17 Uhr. Führungen finden jeden 1. Sonntag im Monat um 14:30 Uhr statt. LAA/THAYA. An Feiertagen wie dem 21. April (Ostermontag), 1. Mai, 29. Mai (Christi Himmelfahrt), 9. Juni (Pfingstmontag), 19. Juni (Fronleichnam) und 15. August (Maria Himmelfahrt) ist ebenfalls geöffnet. Die Sonderausstellung 2024 und 2025 widmet sich den Habsburgern und zeigt...

  • 1. Juni 2025 um 14:00
  • Museum Mödling - Thonetschlössl
  • Mödling

150 Jahre Kolonie - Sonderausstellung

Die Geschichte der "Schusterhäusln" - Multimedia-Präsentation im Museum Mödling im Rahmen der Ausstellung „Schwerpunkte der Stadterhebung“. Die Arbeitersiedlung Kolonie „Schuster­häusln“ östlich der Südbahn, feierte 2023 ihr 150jähriges Bestehen. 1872 gemein­sam mit der Mödlinger Lokomotiv- und Waggonbaufabrik konzipiert und gebaut, konnten im Juli 1873 die ersten elf Häu­ser bezogen werden. Nach Schließung der Fabrik im Jahre 1875 wurde diese, inklusive der Arbeiterhäuser, vom...

  • 1. Juni 2025 um 14:00
  • Museum Mödling - Thonetschlössl
  • Mödling

150 Jahre Stadterhebung - Sonderausstellung

Sonderausstellung zur Stadterhebung im Museum Ausstellung des Bezirksmuseumsvereines zu Schwerpunkten der Stadtentwicklung in Mödling im Rahmen von "150 Jahre Stadt Mödling". Die Ausstellung beruht auf einem integrativen Ausstellungskonzept unter Mitwirkung der Stadt Mödling, verschie­dener Vereine und Institutionen - wie z.B. dem Verein zur Erhaltung der Kolonie oder der Evangelischen Kirche Mödling - die Ausstellungs-Module zur Verfügung stellen.

  • 1. Juni 2025 um 15:00
  • Winzerfamilie Pfalz
  • Hohenruppersdorf

Weg zum Pfalz-Wein

Wir treffen uns am Weingut und wandern dann gemeinsam durch einige unserer Weingärten. Entlang der Wegstrecke kommen wir bei "Tanjas Weingartenei" vorbei, die Freilandhühner im Weingarten freuen sich bereits auf Ihren Besuch! Anschließend führt die Tour durch unseren einzigartigen, historischen Gewölbekeller. Dabei erklärt Jungwinzer Markus Pfalz einiges Wissenswertes und Interessantes über die Arbeit in den Weingärten und im Weinkeller. Zum Abschluss gibt es eine kleine Weinverkostung mit...

  • 1. Juni 2025 um 15:00
  • Wolfsbach
  • Wolfsbach

Kirtag in Wolfsbach

Der Wolfsbacher Kirtag findet am Sonntag, dem 1. Juni, in Wolfsbach statt. WOLFSBACH. Der Kirtag in Wolfsbach ist ein traditionsreiches Fest, das jedes Jahr viele Besucher aus der Region anzieht. Neben zahlreichen Verkaufsständen entlang der Ortseinfahrt präsentieren heuer zehn Firmen ihre Produkte bei einer umfangreichen Gewerbeausstellung. Für Unterhaltung sorgen Attraktionen wie eine Hüpfburg, ein Bungee-Trampolin und ein großes Gewinnspiel mit hochwertigen Preisen.

  • 1. Juni 2025 um 15:00
  • Winzerfamilie Pfalz
  • Hohenruppersdorf

Weg zum Pfalz-Wein

Wir treffen uns am Weingut und wandern dann gemeinsam durch einige unserer Weingärten. Entlang der Wegstrecke kommen wir bei "Tanjas Weingartenei" vorbei, die Freilandhühner im Weingarten freuen sich bereits auf Ihren Besuch! Anschließend führt die Tour durch unseren einzigartigen, historischen Gewölbekeller. Dabei erklärt Jungwinzer Markus Pfalz einiges Wissenswertes und Interessantes über die Arbeit in den Weingärten und im Weinkeller. Zum Abschluss gibt es eine kleine Weinverkostung mit...

  • 1. Juni 2025 um 15:30
  • Rollettmuseum Baden
  • Baden

Zeit zu erkunden - Führung durch das Rollettmuseum mit der Stadtgeschichte von Baden

Badener Biedermeierflair und ägyptische Mumie, nebeneinander..? Hier gibt es nichts, was es nicht gibt! Erkunden Sie das älteste Museum Niederösterreichs – das Rollettmuseum! Unsere Führung nimmt Sie mit auf eine rasante Zeitreise durch die Geschichte(n) Badens von der Jungsteinzeit bis ins 20. Jahrhundert. Auch die originale Sammlung des Museumsgründers Anton Rollett und die berühmte Gall’sche Schädelsammlung dürfen nicht fehlen. Interessante Fakten und kuriose Objekte erwarten Sie!

  • Baden
  • Cornelia Benischek
  • 1. Juni 2025 um 16:00
  • Schubert Schloss Atzenbrugg
  • Atzenbrugg

Atzenbrugger Sommerklänge - musikalische Reise zwischen Wien und Atzenbrugg

Das Konzert „Atzenbrugger Sommerklänge“ findet am Sonntag, den 1. Juni 2025, um 16:00 Uhr im Schloss Atzenbrugg statt. ATZENBRUGG. Es handelt sich um eine musikalische Reise zwischen Wien und Atzenbrugg mit den Philharmonia Schrammeln, Ildiko Raimondi (Sopran) und Günter Haumer (Bariton). Das Konzert ist bereits ausverkauft. Karten kosten 37 €, Jugendkarten bis 29 Jahre 25 €. Interessierte können sich auf die Warteliste setzen lassen. Weitere Informationen unter info@schubertschloss.at oder +43...

  • Tulln
  • Doris Schlager
  • 1. Juni 2025 um 16:00
  • Hollabrunn
  • Hollabrunn

1. Fahrradparade im Rahmen von Kidical Mass

Am Sonntag, dem 1. Juni 2025, startet die 1. Fahrradparade im Rahmen der Kidical Mass um 16 Uhr am Lothringerplatz beim Gasthaus Rammel in Hollabrunn. HOLLABRUNN. Die Kidical Mass ist eine Bewegung, die sich für sichere und kindgerechte Radinfrastruktur einsetzt – auch in Hollabrunn. Bei der ersten Fahrradparade sind Kinder, Eltern und alle Radbegeisterten eingeladen, gemeinsam für bessere Bedingungen im Straßenverkehr zu demonstrieren. Die Strecke führt quer durch die Stadt über zentrale...

  • 1. Juni 2025 um 16:00
  • Wald4tler Hoftheater
  • Schrems

Das letzte Mal

Nina Hartmann und Martin Leutgeb spielen von 30. Mai bis 1. Juni die schwarze Komödie "Das letzte Mal" im Wald4tler Hoftheater in Pürbach! „Liebling, ich habe eine schlechte Nachricht für dich: Ich habe dich vergiftet.“ – Diese Aussage der Ehefrau ist durchaus nett gemeint, immerhin soll der Tod ihres Mannes ein schneller und schmerzfreier sein. Ein Fünkchen Liebe ist noch da. Scheidung ist keine Option: Viel zu umständlich, ums Geld wird gestritten, und obendrein begegnet man dem Ex-Mann beim...

  • Gmünd
  • Wald4tler Hoftheater
Am Sonntag, 01.. Juni 2025 um 16 Uhr. | Foto: Pfarre Hollabrunn
2
  • 1. Juni 2025 um 16:00
  • Katholische Kirche Hollabrunn (St. Ulrich)
  • Hollabrunn

Orgelkonzert mit Martin Seher in Hollabrunn

Am Sonntag, 01.. Juni 2025 um 16 Uhr verwandelt Martin Seher die Pfarrkirche Hollabrunn in einen „Konzertsaal“. Sie gilt als Königin aller Instrumente und zieht die Blicke auf sich: die Kirchenorgel. Während die Füße über die Pedale huschen, greifen die Finger in die Tasten und ziehen an den Registern. Wer das gefeierte "Instrument des Jahres 2021" beherrscht, lässt eine unendliche Fülle an Klangfarben entstehen. Musik ist seine Leidenschaft Seit Kindesalter begeistert sich Martin Seher für die...

  • 1. Juni 2025 um 16:00
  • Sankt Peter in der Au

Wein und Trüffel im Schlosshof

Von Freitag, den 30. Mai bis Sonntag, den 1. Juni 2025, jeweils ab 16:00 Uhr, lädt das Kulturreferat zum „Wein und Trüffel“ in den Schlosshof ein. AMSTETTEN. Die Besucher:innen erwartet ein genussvolles Wochenende mit edlen Weinen und feinen Trüffelkreationen in stilvollem Ambiente. Der Schlosshof bietet dafür die perfekte Kulisse für entspannte Stunden mit kulinarischem Flair. Regionale Produzent:innen präsentieren ihre Spezialitäten und laden zum Verkosten ein. Die Veranstaltung richtet sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.