Rezept
Rezept Muhammara

- die richtige Muhammara
- hochgeladen von Elisabeth Anna Waldmann
Die Muhammara-Crème haben wir noch in Friedenszeiten auf einer Kulturreise in Syrien kennen gelernt. - Die syrischen Flüchtlinge haben das Rezept nach Österreich mitgebracht, und nun kann man die pikante Crème in kleinen Tiegelchen in den großen Supermärkten kaufen. Es ist aber ganz leicht, Muhammara selbst zu machen.
Das klassische Rezept: 300 g rote Paprikaschoten im Ofen anbraten, die Haut abziehen und mit 50 g gemahlenen Nüssen, 2 EL Granatapfelsirup, 1/2 TL Salz, 1 Knoblauchzehe und 10 g Bröseln im Mixer (oder mit dem Pürierstab) grob pürieren. Dann noch 2 EL Olivenöl und 2 EL Zitronensaft dazu rühren.
Es ist ein Highlight bei jedem kalten Buffet.
Meine Variante: Ich schäle die Paprikas nicht. Statt Nüssen kann ich Mandeln, Macadamia- oder Cashew-Nüsse verwenden, allerdings, diese sind recht teuer. Statt Granatapfelsirup nehme ich, was ich gerade habe: Ribisel- oder Traubensirup. Und die Bröseln lasse ich weg.
Der nächste Schritt war dann, dass ich statt Paprika rote Rüben verwendet habe. Das war auch sehr sehr gut, aber doch keine Muhammara-Crème.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.