Wiener Polizei ermittelt
Knochenfund in Dornenbusch am Wienerberg

- Eine Person fand am Wienerberg mehrere Knochen im Gebüsch.
- Foto: Symbolbild/pixabay/Thomas Breher
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Am Samstagnachmittag verständigte eine Person die Polizei, nachdem sie in einem Gebüsch am Wienerberg Knochenteile vorfand. Untersuchungen laufen.
WIEN/FAVORITEN. Eine Person machte am Samstag, 26. August, einen grausigen Fund bei einem Nachmittagsspaziergang am Wienerberg in Favoriten. In dichtem, dornigen Gebüsch wurden laut ORF mehrere Knochenteile gefunden. Ein Amtsarzt war vor Ort und bestätigte den Beamten nach einer ersten Begutachtung, dass es sich um menschliche Knochen handeln dürfte.
„Die Umstände sind noch völlig unklar", sagte Polizeisprecher Philipp Haßlinger im Interview mit Radio Wien. Es handelte sich hier um einen größeren Fund menschlicher Knochen. Unter anderem der komplette Rumpf eines Körpers, hieß es. Die Knochen seien weit weg von Fußwegen oder Wohnbauten sichergestellt worden.

- Eine Person fand die Knochenteile im Gebüsch.
- Foto: Symboldbild/Bjørnar Kibsgaard
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Untersuchungen laufen
„Es wird hier jetzt im Zuge einer gerichtsmedizinischen Untersuchung untersucht, wie alt diese Knochen sind und ob man sie möglicherweise einer bestimmten Person zuordnen kann, so Haßlinger. Das Landeskriminalamt Wien übernahm die weiteren Ermittlungen.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.