Shoah Memorial Wien
Namensmauer im Ostarrichi-Park

4Bilder

Ich kopiere ohne weitere Worte leicht gekürzt Folgendes hierher: "In der Zeit des Nationalsozialistischen Regimes wurden jüdische Kinder, Frauen und Männer in Österreich verfolgt, verhöhnt, aus ihren Schulen verbannt, von ihren Häusern und Wohnungen vertrieben. Sie wurden aus ihren Berufen verdrängt, von allen ihrer Verdienstquellen entlassen, ihres Hab und Guts beraubt. Ihnen war befohlen „Raus vom Deutschen Reich.
Bis Anfang 1938 lebten in Österreich 210.000 Juden, kaum 3% der Bevölkerung (...). 65.000 waren nicht in der Lage, aus Europa zu flüchten. Von denen wurden 2.000 entweder in Österreich getötet oder in die Lager Dachau und Buchenwald versandt.
49.000 wurden gewaltsam aus Österreich nach Ost-Europa deportiert.
14.000 wurden deportiert aus Ländern wie Holland, Belgien und Frankreich, wo sie Zuflucht gesucht hatten, die aber bald von der NS Wehrmacht erobert wurden. In fremden Ghettos verhungerten sie, in Wäldern wurden sie erschossen und fielen in Massengräber, grausam wurden sie in Vernichtungslagern umgebracht.
Diese Österreicherinnen und Österreicher haben hier gelebt, Familien gegründet, in Werkstätten gearbeitet, Geschäfte geführt und Berufe ausgeübt, sich in Wissenschaft, Kunst, Literatur und Musik ausgezeichnet. (...)

Mit der Gedenkstätte geben wir diesen 65.000 Österreicherinnen und Österreichern ihre Namen und die menschliche Würde zurück, die ihnen in Wien wie auch in allen Bundesländern Österreichs, so gnadenlos geraubt worden waren." 
- Ich füge hinzu, wenigstens, weil wir ihnen ihr Leben nicht zurückgeben können.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.