Feldkirchen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: M. Schusser
1 6

Schloss Albeck: Startschuss für die Jahresausstellung „Garten Eden“

Das Schloss Albeck wartet mit einer neuen Schau auf: Im Zentrum steht die fantasievolle Suche nach dem Paradies. Landeshauptmann Peter Kaiser gratulierte. Albeck – Längst gilt Albeck als die Kulturgemeinde schlechthin im Norden des Bezirks Feldkirchen. Theater, Kabarett, Konzerte, Symposien und viel beachtete Ausstellungen finden regelmäßig im Schloss Albeck eine standesgemäße Bühne. Dieses Jahr feiert man sogar das 30-jährige Jubiläum von „Kultur auf Schloss Albeck“ – ein Verdienst, der vor...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Andreas Peterjan
Foto: M. Schusser
17

Landeskonzertwettbewerb: Ein Ohrenschmaus in Ossiach

Kärnten wird seinem Ruf als Land der Musik einmal mehr gerecht! Der Landeskonzertwettbewerb des Kärntner Blasmusikverbandes zeigte die Konzertkunst in ihrer vollen Bandbreite. Ossiach – Völlig den Erwartungen gerecht geworden ist auch die diesjährige Ausgabe des Landeskonzertwettbewerbes des Kärntner Blasmusikverbandes. Dem Publikum in der Carinthischen Musikakademie in Ossiach bot sich eine Leistungsschau mit Wohlklang und ein hochkarätiger Streifzug durch alle Finessen der Blechblaskunst:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Andreas Peterjan
Für die Johanniter-Jugend Kärnten gab es eine 300 Euro-Spende. Dafür wurden im Café Pub Piccolo Burger verzehrt | Foto: KK

Burger genießen und der Johanniter-Jugend helfen

„Pulled Pork Party“ zugunsten der Johanniter-Jugend im Café Pub Piccolo in Patergassen. PATERGASSEN. Das Café Pub Piccolo in Patergassen veranstaltete Ende April eine sogenannte „Pulled Pork Party“. Zwei Euro pro Burger Inhaber Joachim Winkler kreierte gemeinsam mit seinem Koch Richard Maier verschiedenste Burger. Pro verkauftem Burger kamen 2 Euro der Johanniter-Jugend Kärnten zugute. Manuel Weißensteiner bedankte sich bei den Organisatoren für die 300 Euro-Spende und gratuliert im Namen der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Anzeige
Foto: Thalia
5

Im Stadtparkcenter Spittal
Thalia eröffnet neue Buchhandlung in Spittal

Am Donnerstag, den 06. Juni feiert Thalia die offizielle Neueröffnung im Stadtparkcenter Spittal. Auf der ca. 330m2 großen Geschäftsfläche im Erdgeschoss des Stadtparkcenter Spittal finden Sie viele tolle Angebote, eine große Auswahl an Büchern, eine Spieleabteilung mit Top Marken (u.a. Tonies u. Ravensburger) sowie Kinder- & Jugendbücher für jeden Lesestil. Am Eröffnungstag steht auch ein Glücksrad von 10:00 – 10:20, 13:00-13:50 sowie 16:00 – 16:20 vor Ort bereit. Moderne LeseweltSeitens...

Anzeige
Frierss Feines Haus: ausgezeichnet als Kärntens beste Feinkost 2023 | Foto: Frierss/Martin Hofmann
9

Frierss
Villachs Treffpunkt für Grill-Liebhaber & Genießer

Die Frierss Feinkostgeschäfte in Villach sind die richtige Adresse für genussvolles Einkaufsvergnügen, perfekt für besondere Grillfreude. Mit den ersten Sonnenstrahlen steigt die Vorfreude auf Feines vom Grill. Wer auf der Suche nach regionalen Gustostückerln und feinen Grillspezialitäten ist, findet bei Frierss alles, was das Genießerherz begehrt, wie auch die große Falstaff-Wahl nach dem beliebtesten Fleischer des Landes 2023 zuletzt bestätigte. Für seine besondere Vielfalt und ausgezeichnete...

Anzeige
Foto: CT Cartrade
4

CT Cartrade in Pusarnitz
„Ihr nächstes Fahrzeug steht bei CT Cartrade“

Seit mehreren Jahren zählt CT Cartrade aus Pusarnitz, lt. AutoScout24-Bewertungen, zu den TOP 5 Fahrzeughändlern in ganz Österreich. Bei den Oberkärntner Gebrauchtwagenspezialisten von CT Cartrade finden Sie auf über 1.000m2 überdachter Hallenfläche eine Vielzahl an jungen Leasingrückläufer mit Top Ausstattung. Hier geht’s zu Ihrem nächsten Fahrzeug. Top Qualität„Unser umfangreiches Gebrauchtwagen-Portfolio bietet Ihnen die besten Modelle zu Top Preisen. Dank unserer weitläufigen Halle sind...

Anzeige
Haar La Carte und die JJSisters starten eine Kooperation.  | Foto: ck-photography
Video

Die Lösung für Männer
Volles Haar für jedermann dank Haar La Carte

In St.Veit und Umgebung starten Haar la carte und JJ Sisters eine innovative Kooperation zur Lösung von Haarproblemen bei Männern. ST. VEIT/GLAN. Haar la carte ist ein führendes Unternehmen im Bereich Haarproblemlösungen, JJ Sisters, ein renommiertes Schönheitsstudio in St. Veit. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, Herren in der Region eine innovative Lösung für Haarausfall und andere Haarprobleme zur Verfügung zu stellen. Maßgeschneiderte LösungenBei der Zusammenarbeit fließen die Expertise von...

Anzeige
Einkaufen im großen Stil ab 13.6.2024 | Foto: Transgourmet/ M. Reiter
2

Gastromie-Großhändler eröffnet
Transgourmet startet in Klagenfurt durch

Transgourmet eröffnet Mitte Juni in Klagenfurt: Der Gastronomie-Großmarkt bietet alles aus einer Hand und Profi-Beratung – nun neben Villach auch in der Landeshauptstadt. „Das Beste für die Gastronomie hat sich verdoppelt“. KLAGENFURT. Am 13. Juni ist es so weit: Der Gastronomie-Großhändler Transgourmet eröffnet auf dem ehemaligen AGM-Gelände einen neuen Standort. Dabei blieb kein Stein auf dem anderen, auf 3.200 m² Verkaufsfläche werden 19.000 Artikel unter einem Dach und aus einer Hand...

Anzeige
Die LAGANA-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse. | Foto: Simone Attisani
4

voco Villach und LAGANA
Kick & Cook

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. Im Rahmen des diesjährigen KüchenKult-Festivals lädt das voco Villach zu einem einzigartigem Kulinarikfest ein.  KÄRNTEN. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterrasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ von 10 - 14 Uhr verwöhnt während der warmen Monate. „Très chic“ Aus der „Très-chic-Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen...

"Das Dorf" heißt der Verein, der für die WOCHE-Dorfwahl 2015 von den Förolachern gegründet wurde,  darunter Obmann Michael Skina, Sabine Skina, Annelies Schaller, Monika und Raimund Schoitsch | Foto: Jost
2

Förolach ist der amtierende Dorfwahl-Sieger

Bei der letzten Dorfwahl der WOCHE rockte Förolach Bezirk und Land. Die Einwohner von Förolach in der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See gaben alles! Darauf sind die Förolacher, die eigens den Verein "Das Dorf" gegründet haben, noch heute stolz. Als hätten sie nur darauf gewartet, stehen ebendiese Dorfbewohner jetzt erneut in den Startlöchern, wenn es heißt: "lebenswertestes Dorf 2018" gesucht. Annelies Schaller überlegt bereits, ob sie aus diesem Anlass – der Sieg wurde gebührend mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Die Turracher Bundesstraße war während der Unfallaufnahme nur erschwert passierbar | Foto: KK

Unfall auf der B 95: Drei Fahrzeuge verwickelt

Drei Fahrzeuge waren in einen Unfall auf der Turracher Bundesstraße in Radweg verwickelt. RADWEG. Am 28. Mai gegen 19.50 Uhr wollte ein 78-jähriger Mann aus Feldkirchen mit einem PKW die Turracher Bundesstraße (B 95) in Radweg, vermutlich ohne auf den Vorrang zu achten, in Richtung Maltschacher See überqueren. Kollision Dabei kam es zu einer Kollision mit einem auf der Turracher Bundesstraße von Feldkirchen in Richtung Moosburg fahrenden PKW, gelenkt von einem 27-jährigen Mann aus Feldkirchen....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Symbolischer Spatenstich beim ehemaligen Staberhof. Dort entsteht eine Einrichtung für Menschen im Autismus-Spektrum | Foto: Friessnegg
13

Eine neue Ära beginnt am ehemaligen Staberhof

Moderne Wohn- und Tagesstruktur für Menschen im Autismus-Spektrum entsteht in Waiern. WAIERN (fri). Am „Staberweg“ in Waiern, am Gelände des ehemaligen „Staberhofes“, wird eine moderne, den neuesten professionellen Standards entsprechende Einrichtung für Menschen im Autismus-Spektrum errichtet. 20 Klientinnen und Klienten werden zukünftig am Staberweg leben. Die neue Einrichtung besteht aus einem Wohnhaus mit kleinen Wohngruppen für jeweils maximal vier Personen, Büroräumlichkeiten sowie...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Der Fund wurde dem zuständigen Jagdverein gemeldet | Foto: KK

Rehkadaver ohne Haupt aufgefunden

Neben der Ossiachersee Süduferstraße entdeckte ein Fahrzeuglenker ein totes Reh. Dem Tier war das Haupt weidmännisch abgetrennt worden. UNTERBERG. Am 28. Mai gegen 8.40 Uhr fand ein Fahrzeuglenker in Unterberg, Gemeinde Feldkirchen, neben der Ossiachersee Süduferstraße einen Rehkadaver. Ein bisher unbekannter Täter hatte das Haupt eines mehrjährigen Rehbockes weidmännisch bis zum Halsansatz, inklusive der Decke, abgetrennt und dann das Haupt gestohlen. Der Fund wurde dem zuständigen Jagdverein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Unbekannter Täter drang in ein Geschäft in Gnesau ein und erbeutete Bargeld und Zigaretten | Foto: KK

Einbruch in Geschäft in Gnesau

Ein unbekannter Täter verschaffte sich Zugang zu einem Geschäft in Gnesau und erbeutete Bargeld und Zigaretten. GNESAU. In der Nacht vom 27. auf den 28. Mai brach ein bisher unbekannter Täter in der Gemeinde Gnesau in ein Geschäft ein, indem er ein Fenster gewaltsam öffnete. Im Inneren des Geschäftes stahl er, in einem räumlich abgetrennten „Cafe“, mehrere hundert Euro Bargeld und im Geschäft selbst mehrere Stangen Zigaretten. Die genaue Höhe des Gesamtschadens ist derzeit nicht bekannt, dürfte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Umleitung wegen Bauarbeiten bei der Eisenbahnunterführung in der Klagenfurter Straße | Foto: KK
3

Umleitung: Bauarbeiten bei Eisenbahnunterführung Klagenfurter Straße

Wegen Bauarbeiten bei einer Unterführung in Feldkirchen, wurde eine lokale Umleitung eingerichtet. FELDKIRCHEN (fri). Wegen Bauarbeiten bei der Eisenbahnunterführung in der Klagenfurter Straße in Feldkirchen, wurde eine lokale Umleitung eingerichtet. Die Zufahrt – stadtein und stadtauswärts – bis zur Unterführung ist nur für Anrainer und Zustelldienste möglich. Dauer der Sperre: Montag, 28. bis Mittwoch, 30. Mai (17 Uhr).

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Mitglieder der FF Waiern und FF Feldkirchen konnten den Brand sofort löschen und das Gebäude entlüften | Foto: KK

In einem Serverschrank brach ein Brand aus

Brand in einem Keller in Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Ein 47-jähriger Feldkirchner bemerkte am 27. Mai um 21:50 Uhr, dass der FI-Schalter den Strom im Wohnhaus im Stadtgebiet von Feldkirchen unterbrochen hatte. Bei einer Nachschau im Keller stellte er eine starke Rauchentwicklung fest und alarmierte die Feuerwehr. FF Feldkirchen & FF Waiern im Einsatz Im Kellervorraum war in einem Serverschrank, worin sich insgesamt 30 Akkus, sechs Ladegeräte und vier Netzteile befanden, ein Brand ausgebrochen....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Mit ihrer Musik und Bühnenpräsenz wollen die Elchos begeistern | Foto: Elchos
3

Elchos sind beim Schlager-Grand-Prix

Am 31. Mai findet das Finale des Schlager-Grand-Prixs statt. Mit dabei die Elchos! PATERGASSEN (fri). Am 31. Mai findet im Casino das Finale des Schlager-Grand-Prixs statt. Mit dabei sind auch die Elchos. Weibliche Verstärkung Die siebenköpfige Gruppe heizt ihrem Publikum nicht nur mit Schlager, Pop oder Rockmusik ein, sondern auch volkstümliche und Oberkrainermusik zählen zum Repertoire dieser Ausnahmeformation. Neben harten Rock-Riffs und gefühlvollen Balladen überzeugt diese einmalige Gruppe...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Der verletzte Schüler wurde von der Rettung in das Klinikum Klagenfurt/WS gebracht | Foto: KK

Feldkirchen: Schüler von Hund gebissen

Familienhund biss zu: 13-Jähriger wurde vom Hund der Familie in Unterschenkel gebissen. FELDKIRCHEN. Am 25. Mai 2018 gegen 19.30 Uhr wurde am Grundstück seines Elternhauses in der Gemeinde Feldkirchen ein 13-jähriger Schüler vom 5-jährigen Mischlingshund (Bernhardiner-Labrador), welcher seiner Familie gehört, aus bisher unbekannten Gründen in den linken Unterschenkel gebissen. Nach ärztlicher Erstversorgung wurde der unbestimmten Grades verletzte Schüler von der Rettung in das Klinikum...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Austausch-Studenten Antonio Pontaleo, Laura Browne & Jonathan Greene (vorne v.li.) mit Renate Scheuerer & Wolfgang Kirisits | Foto: Friessnegg
3

MIT VIDEO: In der NMS Feldkirchen werden viele Sprachen gesprochen

Austausch-Studenten sorgen wieder dafür, dass die Schülerinnen und Schüler der NMS Feldkirchen sprachliche Barrieren überwinden. FELDKIRCHEN (fri). Man spricht Deutsch! In der NMS Feldkirchen ist das aber nicht in allen Fächern der Fall. Denn seit Jahren vertraut das Sprachenlehrer-Team rund um Wolfgang Kirisits und Renate Scheuerer auf die Native Speaker, die in Form von Austausch-Studenten nach Feldkirchen kommen. "Wir haben wieder drei engagierte junge Studenten hier. Zwei kommen aus Irland,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Marktzeit bei Gregor Krappinger im Ossiacher Biergarten | Foto: Friessnegg

Ossiach: Bald ist wieder Bauernmarkt-Zeit

Ab 30. Mai ist Mittwoch Abend wieder Marktzeit in Ossiach. Im Ossiacher Biergarten gibt es den Bauernmarkt. OSSIACH (fri). Mittlerweile ist der Bauernmarkt in den Sommermonaten am Mittwochabend zu einer liebgewordenen Tradition in Ossiach geworden. Im Ossiacher Biergarten versammeln sich rund 25 Aussteller, um den Gästen ihre Produkte anzubieten. Dazu gibt es Live-Musik und Schmankerln, die Gastronom Gregor Krappinger mit seinem Team zubereitet. Treffpunkt für alle "Der Ossiacher Biergarten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Mehr Sicherheit durch Bodycams: v.l.n.r.: Landesrat Kärnten Ulrich Zafoschnig, ÖBB Zugbegleiter Fritz Michael, ÖBB Regionalmanager Reinhold Wallner | Foto: ÖBB/Hofer
1

ÖBB: Bodycams erstmalig in Kärntner Nahverkehrszügen im Einsatz

Sicher ist Sicher – Maßnahmenpaket im Zug greift Österreichweit KÄRNTEN. "Um die Sicherheit unserer MitarbeiterInnen aber auch unsererKundInnen in den Zügen weiter zu erhöhen, setzen wir eine Reihe von Maßnahmen. Unter anderem werden von unserem Zugbegleitpersonal ab Juni 2018 in Kärnten erstmalig Bodycams eingesetzt", teilte die ÖBB heute mit. Sicherheit im Fokus Laut neuesten Studien fühlen sich 78 Prozent bei den ÖBB sicher oder sehr sicher. Damit das so bleibt und das Sicherheitsempfinden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Aufgrund von Bauarbeiten ist die Bahnstrecke zwischen St. Veit an der Glan und Villach vom 28. Mai bis zum 3. Juni 2018 gesperrt | Foto: ÖBB

Schienenersatzverkehr auf der Ossiacher See-Bahnstrecke

Vom 28. Mai bis einschließlich 3. Juni 2018 wird zwischen St. Veit an der Glan und Villach Hauptbahnhof ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. FELDKIRCHEN. Die Modernisierung der Ossiacher-See-Strecke wird fortgesetzt. Nach den umfangreichen Arbeiten vom Vorjahr werden heuer weitere Baumaßnahmen für mehr Qualität beim Bahnverkehr durchgeführt. Unter anderem werden Gleis- und Erhaltungsarbeiten durchgeführt. Daher ist es auch notwendig, die Strecke zwischen St. Veit an der Glan und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Im Jahr 2015 holte sich Himmelberg den Bezirkssieg: Bürgermeister Heimo Rinösl (li.) mit Mitgliedern der Landjugend Himmelberg bei der WOCHE Dorfwahl 2015 | Foto: Dietmar Wajand
2

WOCHE Dorfwahl: Ein Auftrag & eine Auszeichnung

Die WOCHE sucht das lebenswerteste Dorf. Wer holt sich nach Himmelberg (Sieger 2015) den Titel? BEZIRK FELDKIRCHEN (fri). Zehn Gemeinden gibt es im Bezirk Feldkirchen. Dort leben rund 30.100 Menschen und wie Zahlen belegen, gibt es im Bezirk viele Zuzugsgemeinden. Denn das Leben in den Gemeinden, Dörfern und Stadtteilen ist für die Bewohnerinnen und Bewohner durchaus lebenswert. Gute Infrastruktur, kurze Wege und zentrale Lage, eine intakte Umwelt sowie gute soziale Vernetzungen sind Teile...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
In einer Rechtskurve kam der Motorradlenker auf der nassen Fahrbahn zu Sturz | Foto: KK

B 95: Motorradunfall auf nasser Fahrbahn

Motorradlenker kam auf der nassen Turracher Bundesstraße im Gemeindegebiet von Reichenau mit seinem Fahrzeug zu Sturz. EBENE REICHENAU. Am 24. Mai um 11.20 Uhr lenkte ein 53-jähriger Mann aus Himberg/Niederösterreich ein Motorrad auf der Turracher Straße (B 95) von der Turracherhöhe in Richtung Ebene Reichenau. Verletzungen unbestimmten Grades Im Bereich des Straßenabschnittes „Ochsenbichl“, Gemeinde Reichenau, kam er mit seinem Motorrad auf der nassen Fahrbahn in einer Rechtskurve zu Sturz....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Manfred Sauer, Iris Binder, Alois Schwarz (v. li.) | Foto: KK

Lange Nacht der Kirchen

Lange Nacht der Kirchen: In der Region Feldkirchen gibt es eine Begegnung mit der Weltkirche. FELDKIRCHEN. Am Freitag, dem 25. Mai, findet österreichweit bereits zum 14. Mal die ökumenische „Lange Nacht der Kirchen“ statt. In Kärnten laden ab 18 Uhr christliche Kirchen an insgesamt mehr als 100 Kirchen zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Auf die Besucher wartet wieder ein buntes Programm. Weltkirche & Weltküche Für die jüngsten Feldkirchner beginnt die Nacht schon etwas früher, sie sind...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Veranstalter unter sich: Johann Zöscher (Fast Ossiach), Wolfgang Monai, Bgm. Franz Pirolt und Günter Sonnleitner | Foto: Friessnegg

Holzstraßenkirchtag ist heuer zu Gast in Straßburg

Der 24. Kärntner Holzstraßenkirchtag findet heuer in Straßburg statt. Vorbereitungen laufen. STRASSBURG (stp). Der traditionelle Holzstraßenkirchtag wird heuer am Sonntag, 14. Juli, in Straßburg stattfinden. Veranstalter sind die Stadtgemeinde Straßburg, die Kärntner Holzstraße und die Forstliche Ausbildungsstätte Ossiach. Dabei wird die gesamte Straßburger Innenstadt für einen Sonntag zur "Holzstadt" – vom Ortsanfang beim Adeg-Supermarkt bis hin zum Hauptplatz. "Die Waldarbeitermeisterschaften...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Vier der fünf Impulsgeberinnen: Christina Wernig (vorne), Karin Dorozynskyj, Barbara Pagitz und Nicola Fa | Foto: Friessnegg
1 5

Neues Online-Magazin: Auf die Frühlingsbrise folgt der Sommerwind

Mit einem Online-Magazin wollen fünf Impulsgeberinnen ihr Wissen zum Thema Gesundheit & Leben weitergeben. FELDKIRCHEN (fri). Der Zufall führte wohl Regie, denn sonst hätten sich die Wege der fünf Impulsgeberinnen – Barbara Pagitz, Karin Dorozynskyj, Christina Wernig, Nicola Fa und Ina Grizelj – wohl nie gekreuzt. "Wir haben ein gemeinsames Interesse", sagt die Aromapraktikerin und diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester Barbara Pagitz, "und das betrifft ein gesundes und möglichst...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Bei der WOCHE-Dorfwahl 2018 kann jedes Dorf, jede Ortschaft und jeder Stadtteil auch mehrfach nominiert werden | Foto: Pixabay
4

WOCHE-Dorfwahl 2018: Fürs lebenswerteste Dorf voten!

Die WOCHE sucht wieder das lebenswerteste Dorf Kärntens – alle Leser und User können für ihr Dorf mitstimmen. KÄRNTEN. In Kärnten gibt es insgesamt 1.520 Dörfer und Stadtteile in den 132 Gemeinden des Landes. Jedes Dorf ist auf seine Art und Weise lebenswert.  Und jedes dieser Dörfer oder der Stadtteile kann bei der WOCHE-Dorfwahl als Bezirks- oder Landessieger hervorgehen. Das entscheiden die WOCHE-Leser mit ihren Stimmen. So mitvoten! Stimmen kann man für jedes Dorf, jede Ortschaft und jeden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.