Anzeige

Der Sternebus fährt wieder für „Licht ins Dunkel“

Richard Oswald (Atrio), Erwin Kletz (Postbus), LH Peter Kaiser, Karin Bernhard (ORF-Landesstudio), Sandra Kerschbaumer (Woche Marketing) und Alexander Wrabetz (ORF-Direktor)
2Bilder
  • Richard Oswald (Atrio), Erwin Kletz (Postbus), LH Peter Kaiser, Karin Bernhard (ORF-Landesstudio), Sandra Kerschbaumer (Woche Marketing) und Alexander Wrabetz (ORF-Direktor)
  • hochgeladen von SPÖ Kärnten

LH Kaiser klebte ersten Stern auf – Erlös kommt Kärntner Familien in Not zugute – „Licht ins Dunkel“ hat Vorbildfunktion

Der „Licht ins Dunkel“-Sternebus ist seit heute, Montag, wieder in ganz Kärnten unterwegs. Spender und Fahrgäste können ab fünf Euro einen Stern erwerben, diesen mit einer persönlichen Widmung versehen und dann auf den Bus kleben. Die Spende geht dieses Jahr über den Soforthilfefonds von „Licht ins Dunkel“ an unverschuldet in Not geratene Kärntner Familien in jenen Bezirken, in denen der Sternebus unterwegs ist.

Landeshauptmann Peter Kaiser war der erste, der heute einen großen Stern anlässlich des Auftakts der Bustour vor dem Hauptbahnhof Klagenfurt aufklebte. „Es ist wichtig, Menschen zu helfen, denen es nicht gut geht", betonte Kaiser. Je mehr Sterne, desto mehr könne geholfen werden. Kaiser hob die Vorbildfunktion von „Licht ins Dunkel“ hervor und hofft, dass sie viel Unterstützung findet. „Licht ins Dunkel“ stelle die gelebte Solidarität in den Mittelpunkt und bringe jene ans Licht, die sonst im Verborgenen sind. Kaiser dankte allen Spendern, Unterstützern und „Licht ins Dunkel“-Verantwortlichen.

ÖBB-Postbus-Regionalmanager Erwin Kletz erklärte, dass es die Sternebus-Aktion seit 2008 und damit bereits zum sechsten Mal gebe. Er dankte allen Partnern, insbesondere dem Land, für die Unterstützung. Die Bedeutung der Sternenbus-Aktion und von „Licht ins Dunkel“ unterstrichen auch ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz und ORF-Landesdirektorin Karin Bernhard. Sie sagten, dass der ORF eine Bühne der Hilfsbereitschaft biete, doch auf starke Partner angewiesen sei. Auch Stiftungsrat Siggi Neuschitzer und „Licht ins Dunkel“-Koordinatorin Caroline Weberhofer waren vor Ort.

Die Sterne in verschiedenen Größen bekommt man für Spenden von 5, 50, 100, 500, 1.000 oder 5.000 Euro. Die kleinen Sterne bekommt man direkt bei den ÖBB-Postbus-Lenkern, alle Sterne sind in den Postbus-Kundenbüros, bei den Sternebus-Veranstaltungen an den Advent-Samstagen sowie telefonisch über die Postbus-Kundenhotline 0810 222 333 24 oder online über www.postbus.at erhältlich. Die Sterne kann man sich natürlich auch auf sein eigenes Auto kleben. Der Sternebus 2013 ist eine Aktion von ORF Radio Kärnten, ÖBB-Postbus GmbH., Gerin, 3 M und XL-Design.

Die nächsten Sternebus-Termine: Velden am 6. Dezember (ab 14.30 Uhr), Villach, 7. Dezember (Atrio, ab 9 Uhr), Villach, Hauptplatz, am 13. Dezember (ab 10 Uhr), Spittal, Rathausplatz, am 14. Dezember (ab 9 Uhr), Villach, Stadthalle, am 15. Dezember, ab 15 Uhr, St.Veit/Hauptplatz, am 21. Dezember (ab 9 Uhr) und Klagenfurt/Neuer Platz, am 23. Dezember (ab 9 Uhr).

Info: www.postbus.at http://lichtinsdunkel.orf.atwww.oebb.at

Richard Oswald (Atrio), Erwin Kletz (Postbus), LH Peter Kaiser, Karin Bernhard (ORF-Landesstudio), Sandra Kerschbaumer (Woche Marketing) und Alexander Wrabetz (ORF-Direktor)
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.