Die "Müllabfuhr" der Seen

Das Team der Wasserrettung holte unglaublich viel Müll aus dem Maltschacher See. Sogar Liegen wurden im See entsorgt | Foto: KK
6Bilder
  • <b>Das Team</b> der Wasserrettung holte unglaublich viel Müll aus dem Maltschacher See. Sogar Liegen wurden im See entsorgt
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

BRIEFELSDORF/STEINDORF (fri). Rein in die Taucherausrüstung und ab ins Wasser. Das war die Devise der Wasserretter der Einsatzstellen Feldkirchen und Steindorf, die sich in den Dienst der guten Sache stellten und den Uferbereich der beiden Seen – Ossiacher See und Maltschacher See – vom Unrat befreiten.

Scherben im Wasser

"Die Taucher und Schnorchelschwimmer konnten einige Utensilien zu Tage befördern, die ganz sicher nicht ins Wasser gehören", ärgert sich Einsatzstellenleiter Ernst Zaiser über das Unvermögen der Menschen.
"Wenn Glasscherben im Wasser liegen, stellen sie eine ernste Gefahrt für Wassersportler und Schwimmer dar. Es ist gewiss kein Kavaliersdelikt seinen Müll im See zu entsorgen." Unter anderem wurden von den freiwilligen Rettern Autoreifen, Flaschen, Kleidungsstücke und sogar ganze Liegen aus dem Wasser, das Erholungssuchenden als Erfrischung an heißen Sommertagen dient, geholt.

Unglaublicher Leichtsinn

Als unglaublichen Leichtsinn und Respektlosigkeit anderen gegenüber bezeichnet Zaiser diese Handlungen. "Bei einem Steg am Maltschacher See wurde ein meterlanges Eisenrohr geborgen. Nicht auszudenken, was passiert, wenn ein Schwimmer mit einem Kopfsprung ins Wasser hechtet und dagegenprallt." Weiters appelliert er: "Wasser zu verschmutzen, in dem man selbst baden möchte, grenzt wohl schon an geistiges Unvermögen."

Das Team der Wasserrettung holte unglaublich viel Müll aus dem Maltschacher See. Sogar Liegen wurden im See entsorgt | Foto: KK
Mit dem Rettungsboot wurde der Müll an das Ufer gebracht | Foto: KK
Taucher und Schnorchler betätigten sich als "Unterwasser-Müllmänner" | Foto: KK
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.