Lösung für zu schmales Straßenstück in Haiden

Am Montag (24. 9.) haben die Abfräsarbeiten an der Ortsdurchfahrt in Haiden begonnen | Foto: Lehner
3Bilder
  • Am Montag (24. 9.) haben die Abfräsarbeiten an der Ortsdurchfahrt in Haiden begonnen
  • Foto: Lehner
  • hochgeladen von Christian Lehner

HAIDEN (chl). Wie die WOCHE Feldkirchen in der Ausgabe von vergangener Woche berichtete, machen sich Anrainer, Eltern und die Dorfgemeinschaft St. Ulrich Sorgen bezüglich des neu adaptierten Straßenstücks an der Goggausee-Landesstraße im Ortsteil Haiden. Besagter Abschnitt der Ortsdurchfahrt Haiden sei zu schmal und daher eine Gefahr für Fußgänger und Radfahrer, insbesondere für Kinder.

Rasch reagiert

Nach dem Bericht in der WOCHE und einer Intervention der Bezirkshauptmannschaft fand am 18. September ein Lokalaugenschein im Beisein der BH Feldkirchen mit Sachverständigen für Verkehrssicherheit und der Landesstraßenbauabteilung statt. Dabei wurde festgestellt, "dass die derzeitige Lösung nicht den gewünschten verkehrsberuhigenden Effekt erzielen konnte und deshalb dringend Maßnahmen gesetzt werden müssen, um die Sicherheit für die Fußgänger zu erhöhen", hieß es aus dem Büro von Straßenbaureferent Martin Gruber.

Arbeiten haben begonnen

Folgende Vorgehensweise wurde dabei vereinbart: Die heuer aufgebrachte Markierung mit einer Fahrbahnbreite von 4,80 Metern im Bereich der Ortschaft Haiden wird abgefräst. Anschließend Montag werde eine neue Randmarkierung mit einer Fahrbahnbreite von 5,25 Meter aufgebracht.
Mit den Abfräsarbeiten wurde vergangenen Montag begonnen (siehe Fotos). Die weitere Vorgehensweise erklärt Straßenbaureferent Landesrat Martin Gruber: "Als Abtrennung zum kombinierten Geh- und Radweg sollen Leitpflöcke versetzt werden. Somit wird eine optische, vertikale Trennung zwischen der Fahrbahn und dem niveaugleichen Geh- und Radweg geschaffen, was deutlich sicherer ist als die bisherige Lösung."

Am Montag (24. 9.) haben die Abfräsarbeiten an der Ortsdurchfahrt in Haiden begonnen | Foto: Lehner
Am Montag (24. 9.) haben die Abfräsarbeiten an der Ortsdurchfahrt in Haiden begonnen | Foto: Lehner
Am Montag (24. 9.) haben die Abfräsarbeiten an der Ortsdurchfahrt in Haiden begonnen | Foto: Lehner
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.