Spenden-Aktion
Rudolf Gailer hilft seit 15 Jahren Familien in Feldkirchen

Rudolf Gailer will Menschen in Feldkirchen helfen. | Foto: Friessnegg
2Bilder
  • Rudolf Gailer will Menschen in Feldkirchen helfen.
  • Foto: Friessnegg
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

Über 15.000 Euro hat Barbetreiber Rudolf Gailer mit Hilfe seiner Gäste in den letzten 15 Jahren bereits für Kinder in der Region gesammelt.

FELDKIRCHEN. Helfen kann man auch direkt vor der Haustüre. Genau das hat sich Memories- und Häfn-Bar-Betreiber Rudolf Gailer schon vor 15 Jahren gedacht und eine Spenden- und Hilfsaktion ins Leben gerufen. "Mit Unterstützung meiner Gäste konnten wir jedes Jahr einer betroffenen Familie in Feldkirchen in der Weihnachtszeit eine kleine Freude bereiten. Immerhin waren es bisher bereits 15.000 Euro", schildert Gailer.

"Häfn-Bar" ist seit März geschlossen

Auch heuer stellte sich der Lokalbetreiber im Sozialreferat der Stadtgemeinde Feldkirchen ein und hatte 650 Euro mit dabei. "Die Häfn-Bar ist – aus bekannten Gründen – schon seit März geschlossen und daher hat sich die dort installierte Spendenbox leider nicht bis zum Rand gefüllt. Aber dennoch freuen wir uns, dass unsere Hilfe wieder ein wenig Freude in eine Familie bringen wird."
Gailer bedankt sich bei seinen Gästen für die Unterstützung und freut sich auf ein gesundes Wiedersehen im kommenden Jahr sowie eine Neuauflage der Spendenaktion.

Rudolf Gailer will Menschen in Feldkirchen helfen. | Foto: Friessnegg
Anzeige
Foto: Manuela Wilpernig
8

Kaslabn in Radenthein
Bauern, regionale Milchprodukte und Kulturlandschaft erhalten

Die Kaslabn in Radenthein steht als Symbol für die harmonische Verbindung von traditioneller Landwirtschaft und moderner Vermarktung regionaler Produkte. RADENTHEIN. Die Kaslabn als bäuerliche Genossenschaft setzt alles daran, das Einkommen der Bauern zu sichern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Höfe und damit auch die wertvolle Kulturlandschaft zu erhalten. Jede Kaufentscheidung, die zugunsten regionaler Produkte fällt, trägt zur Wertschöpfung in der Heimat bei. Die Kaslabn lädt dazu...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.