Ein Euro für jede Stimme: Freiheitliche Politiker bezahlen fürs Wählen

"Ein Euro für jede Stimme": Das Angebot von Weißensteins FP-Vizebürgermeister Manfred Tischner | Foto: kk
2Bilder
  • "Ein Euro für jede Stimme": Das Angebot von Weißensteins FP-Vizebürgermeister Manfred Tischner
  • Foto: kk
  • hochgeladen von Wolfgang Kofler

WEISSENSTEIN (kofi). Kurioses Vorhaben in der Gemeinde Weißenstein: Die Aktionsgemeinschaft "Mehr Zukunft" will für jede gültige Stimme, die am Sonntag bei der Gemeinderatswahl abgegeben wird, einen Euro spenden. Für Kinderprojekte in der Gemeinde.

FP-Initiative

Hinter der Aktionsgemeinschaft steckt die freiheitliche Ortspartei, wie FP-Vizebürgermeister Manfred Tischner im Gespräch mit der WOCHE bestätigt. Man wolle mit dieser Maßnahme der Politikverdrossenheit entgegenwirken und - im Idealfall - die höchste Wahlbeteiligung aller Gemeinden in Kärnten schaffen. "Mehr als 90 Prozent - das ist unser Ziel", sagt Tischner.

Keine Bedenken

Moralische Bedenken, den Akt des Wählens mit einer Spende zu verknüpfen, hat Tischner nicht: "Wir spenden ja für jede Stimme, nicht nur für freiheitliche."
Insgesamt gibt es in Weißenstein rund 2500 Wahlberechtige, 2200 Stimmen bzw. Euro sind bei der Aktion eingeplant, sagt Tischner: "Damit werden wir Dinge kaufen, die unsere Kinder benötigen. Zum Beispiel Computer oder Lernhilfen für die Schule. Die Aktionsgemeinschaft heiße ja nicht zufällig "Mehr Zukunft".
Das Geld, betont Tischner, werde von den Mandataren privat aufgebracht. "Vielleicht werden dafür Sitzungsgelder herangezogen, die die Mandatare für ihre politische Arbeit erhalten, das kann jeder halten, wie er will", sagt Tischner. Derzeit prüfe man, ob es sinnvoll wäre, ein eigenes Konto bei der örtlichen Bank einzurichten.

Konkurrenz skeptisch

Die politische Konkurrenz neigt ob der Aktion zum kollektiven Kopfschütteln. Bürgermeister Hermann Moser (SPÖ) wundert sich: "Glauben Sie mir, ich habe gar keine Freude damit, dass man die Wahl mit Spenden verbindet. Ich halte das für absurd." David Walcher von der Liste "ÖPV und Parteifreie" findet härtere Worte: "Diese Idee ist erschreckend und demokratiepolitisch bedenklich. Als Signal völlig falsch."

"Ein Euro für jede Stimme": Das Angebot von Weißensteins FP-Vizebürgermeister Manfred Tischner | Foto: kk
"Halte diese Idee für absurd", sagt Weißensteins Bürgermeister Hermann Moser (SPÖ) | Foto: kk
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.