Weißenstein

Beiträge zum Thema Weißenstein

Der 23-Jährige sei mit seinem Klein-Lkw recht von der Fahrbahn abgekommen. (Symbolfoto)  | Foto: stock.adobe.com/at/ leesle
3

Fahrer (23) verletzt
Klein-Lkw überschlug sich auf Tauernautobahn

Auf der A10 Tauernautobahn sei ein 23-Jähriger mit seinem Klein-Lkw von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug habe sich überschlagen. Der Lenker habe sich Verletzungen zugezogen. TAUERNAUTOBAHN. Ein 23-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach sei am Nachmittag des 19. November dieses Jahres mit einem Klein-Lkw auf der A10 unterwegs gewesen, als er im Gemeindegebiet von Weißenstein, aus bisher unbekannter Ursache rechts über den dortigen Straßenrand gekommen sei. Fahrzeug überschlagen Dem Bericht...

Hier entsteht bald das neue Dorfzentrum. | Foto: MeinBezirk.at
3

Neuerungen in der Gemeinde
Weißensteiner Ortszentrum im Aufschwung

Mit Nahversorger, Café, Mehrzweckhalle und Co-Working-Space eröffnet am 25. Oktober das neue Ortszentrum Weißenstein. Doch das ist nur ein Teil einer umfassenden Infrastruktur-Offensive in der Gemeinde. Mit 25. Oktober beginnt für Weißenstein eine neue Ära: Das neue Ortszentrum wird eröffnet. WEISSENSTEIN. Nach dem erfolgreichen Bürgerbeteiligungsprozess, der bereits 2021/22 gestartet wurde, entsteht damit ein zentraler Treffpunkt für alle Generationen. Im Mittelpunkt stehen ein Nahversorger...

Unfall in Weißenstein
Pkw prallt in Gegenverkehr - Frau (52) verletzt

Beim Verlassen eines Kreisverkehrs in Weißenstein verlor eine 52-jährige Frau die Kontrolle über ihr Auto. Nach mehreren Kollisionen endete die Fahrt auf der Gegenfahrbahn – mit einem Frontalcrash. Die Lenkerin wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht, an beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Schaden. WEIßENSTEIN. Laut polizeilichen Informationen kam es am Nachmittag zu einem Unfall in der Marktgemeinde Weißenstein. Eine 52 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Villach Land soll beim Ausfahren aus...

Die Zechgemeinschaft Kellerberg/Stadelbach lud vergangenes Wochenende zum alljährlichen Dorfkirchtag. | Foto: Zechgemeinschaft Kellerberg/Stadelbach
3

Wochenende
Kellerberg/Stadelbach feierte traditionellen Jahreskirchtag

Am vergangenen Wochenende lud die Zechgemeinschaft Kellerberg/Stadelbach zum traditionellen Jahreskirchtag. Zwei Tage lang wurde in Kellerberg gefeiert, getanzt und gemeinsam gelacht. KELLERBERG/STADELBACH. Der Auftakt erfolgte am Samstagabend beim Gasthof Staber, wo die Combo Liveband für ausgelassene Stimmung und volle Tanzflächen sorgte. Am Sonntag ging es mit einem feierlichen Festgottesdienst weiter, bevor beim anschließenden Hochlebenlassen die Dorfgemeinschaft gefeiert wurde. Nachmittags...

Kommendes Wochenende
Kellerberger Jahreskirchtag steht in den Startlöchern

Die Zechgemeinschaft Kellerberg/Stadelbach lädt kommendes Wochenende zum Kellerberger Jahreskirchtag ein. WEIßENSTEIN. Am Samstag, dem 27. September startet die Veranstaltung um 20 Uhr beim Gasthof Staber in Kellerberg. Als musikalischer Höhepunkt ist die Combo Liveband eingeplant und wird vor Ort für Stimmung und gute Laune sorgen. Am Sonntag, dem 28. September, geht der Kirchtag dann in die zweite Runde. Gestartet wird um 10 Uhr mit dem Festgottesdienst und anschließend findet das...

Weißensteiner Pensionisten unterwegs
Ein gelungener Seniorenausflug nach Annenheim

Ende August fand der diesjährige Seniorenausflug der Marktgemeinde Weißenstein statt. Rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an der Fahrt teil, die von Bgm. Harald Haberle sowie GVM Christine Fischer begleitet und betreut wurde. WEISSENSTEIN. Ziel des Ausfluges war Annenheim, von wo aus eine gemütliche Schifffahrt mit der MS Ossiach unternommen wurde. Die Fahrt bot allen Mitreisenden eine einzigartige Aussicht auf die umliegende Bergwelt, die bei strahlendem Sommerwetter besonders...

Foto: MeinBezirk.at
7:58

"Auf an Ratscha"
Wo Alt und Jung in dieselbe Richtung schauen

Die Gemeinde Weißenstein lebt vom Miteinander der Generationen – und von Menschen, die sich aktiv einbringen. Ob im Gemeinderat oder im Gemeindeamt, auf Skiern oder bei Ortsentwicklungen: Jede Generation hat ihre Sicht – und ihren Beitrag. WEISSENSTEIN. Ein Gespräch zwischen dem 80-jährigen Hans Lepuschitz und der 17-jährigen Alisa Nageler zeigt, wie sehr der Blick zurück auch Kraft für die Zukunft geben kann. Hans Lepuschitz, langjähriger Bankangestellter und ehemaliger Vizebürgermeister,...

Kirchtag in Lansach im Jahr 1949 | Foto: Marktgemeinde Weißenstein
6

Alte Ansichten von Weißenstein
Erinnerungen, die erhalten bleiben

Vom Flüchtlingslager bis zum Hochwasser, vom Kirchturm bis zur Eisenbahnstrecke: Die Gemeinde Weißenstein hat viele historische Kapitel erlebt. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, wie bewegend, herausfordernd und lebendig das Leben früher war. WEISSENSTEIN. Wer sich heute durch die alten Ansichten von Weißenstein blättert, begegnet nicht nur bekannten Gebäuden, sondern auch eindrucksvollen Zeitzeugen der Geschichte. Zwischen 1937 und 1995 prägten viele Ereignisse das Leben in den Ortschaften...

Die Kellerberger Zechgemeinschaft feiert ihren Kirchtag am letzten Wochenende im September. | Foto: Zechgemeinschaft Kellerberg
19

Gemeindereportage
Wo fünf Zechen Dorfleben und Traditionen erhalten

In der Gemeinde Weißenstein, die rund 2.900 Einwohner zählt, gibt es gleich fünf aktive Zechgemeinschaften: Weißenstein, Kellerberg, Töplitsch, Puch und Lansach. Damit ist Weißenstein eine Besonderheit. Die Zechen pflegen ein freundschaftliches Miteinander, besuchen gegenseitig ihre Kirchtage, tauschen sich aus und halten die Bräuche ihrer jeweiligen Orte wach. WEISSENSTEIN. Jede Zechgemeinschaft hat ihren eigenen Stil, aber alle eint das Ziel, das Dorfleben aktiv mitzugestalten. Besonders...

Gemeindereportage Weißenstein
Was bleibt, ist das Miteinander im Ort

In Weißenstein hat MeinBezirk.at Hans Lepuschitz und Alisa Nageler "Auf an Ratscha" getroffen. Wenn Alisa Nageler und Hans Lepuschitz über ihre Heimatgemeinde sprechen, tun sie das aus ganz unterschiedlichen Perspektiven und dennoch mit ähnlicher Leidenschaft. Die 17-jährige Alisa macht gerade eine Lehre zur Verwaltungsassistentin im Gemeindeamt, Hans Lepuschitz war über vier Jahrzehnte in der Bank beschäftigt und hat sich mehr als 20 Jahre lang im Gemeinderat engagiert, davon rund 13 Jahre als...

„Mein Handy, der digitale Begleiter“
Weißenstein lädt zum Workshop

Das Gesundheitsreferat Weißenstein lädt zum Workshop „Mein Handy, der digitale Begleiter“. WEISSENSTEIN. Termine sind am 23., 25. und 30. September sowie am 2. Oktober, jeweils von 17 bis 19:30 Uhr im Gemeindeamt Weißenstein. Die Teilnehmerzahl beträgt mindestens sechs, max. zehn Personen. Mitzubringen sind: Smartphone, Ladestecker und -kabel. Anmeldung über das Gemeindeamt bei Daniela Tillian, 04245/23 85-22 oder daniela.tillian@ktn.gde.at. Praktischer Helfer Entdecken Sie im Workshop, wie Ihr...

Musikschule Feistritz/Weißenstein
Neue Lehrkraft für Trompete

Mit Erik Brezovšek darf die Musikschule Feistritz/Drau – Weißenstein einen neuen Trompetenlehrer vorstellen. Und zwar einen, der in jungen Jahren schon viel erreicht hat. FEISTRITZ/DRAU, WEISSENSTEIN. Wie viele andere Ausbildungsstätten steckt auch die Musikschule Feistritz/Drau – Weißenstein mitten in der Pensionierungs- und Nachbesetzungswelle. Umso erfreulicher ist es, dass mit Erik Brezovšek ein neuer Trompetenlehrer vorgestellt werden kann, der im September mit dem Unterrichten loslegt....

Sie erlitt dabei eine schwere Verletzung und musste von der Rettung in das LKH Villach gebracht werden (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Frau (72) schwer verletzt
E-Bike-Unfall auf Drauradweg in Weißenstein

In Weißenstein kam es zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Radfahrer: Eine 72-jährige Deutsche wurde dabei schwer verletzt. WEIßENSTEIN. Eine 72 Jahre alte Frau aus Deutschland fuhr gestern in einer Gruppe von vier Radfahrern mit ihrem E-Bike auf dem Drauradweg im Bereich der Gemeinde Weißenstein. Die Frau hielt ihr Fahrrad dabei auf dem Radweg an, was der hinter ihr fahrende, 81-jährige Schwager, zu spät bemerkte und deshalb nicht mehr bremsen konnte. Er stieß die Frau um. Sie erlitt dabei eine...

1 673

Spannender Wettkampf im Bezirk Villach Land
Das war der Bezirksleistungsbewerb in Kellerberg

In Kellerberg fand dieses Wochenende der Bezirksleistungsbewerb der Feuerwehren aus dem Bezirk Villach-Land statt. Über 500 Feuerwehrmänner und -frauen gaben in vier Kategorien ihr Bestes, um sich für die Landesmeisterschaften am 28. Juni in Treffen zu qualifizieren. KELLERBERG. Professionalität, Spannung und Emotionen, das alles versprach der Bezirksleistungsbewerb der Feuerwehren aus dem Bezirk Villach-Land. Und es wurde nicht zu viel versprochen. Rund 500 Feuerwehrmänner und -frauen –...

Am Gründonnerstag, 17. April
Ostermarkt im Kulturhaus Weißenstein

Am Gründonnerstag, 17. April 2025, findet im Kulturhaus Weißenstein ein Ostermarkt statt. WEISSENSTEIN. Von 15 bis 19 Uhr gibt es Verschiedenstes: Keramikprodukte, österliche Deko- und Geschenkideen, Erzeugnisse von der Biene, Schmuck, Deko aus Holz, natürliche Körperpflegeprodukte, Kräutersalz, Reindling, Liköre und Bauernschmankerln. Für Getränke, Kaffee und Kuchen sorgt das Gasthaus Staber.

Am Dorfplatz in der Gemeinde soll bald ein Nahversorger vorhanden sein. | Foto: Gemeinde Weißenstein
2

Marktgemeinde Weißenstein
"Endlich wieder einen Nahversorger im Ort"

In der vergangenen Gemeinderatssitzung in der Marktgemeinde Weißenstein stand unter anderem der Finanzierungsplan für den Dorfladen am Programm. Denn in der Gemeinde soll es endlich bald wieder einen Nahversorger geben. WEIßENSTEIN. "Eine funktionierende Nahversorgung stärkt die lokale Wirtschaft und schafft einen sozialen Treffpunkt im Herzen von Weißenstein. Durch die Kombination regionaler Produkte, gemeinschaftlicher Räume und moderner Infrastruktur entsteht ein lebendiger Ortskern mit...

Feistritz an der Drau
Musikschule sichert sich prominente Lehrkraft

Als Lehrerin für die erste Gesangsklasse der Musikschule Feistritz/Drau-Weißenstein konnte die Feldkirchnerin Tamara Kapeller gewonnen werden. FEISTRITZ/DRAU, WEISSENSTEIN. Über 380 Musikerinnen und Musiker sind derzeit an der Musikschule Feistritz/Drau-Weißenstein aktiv. Sie spielen Schlagzeug, verschiedene Blasinstrumente, Klavier, Gitarre und steirische Harmonika. Ab Herbst soll das Angebot um Gesang erweitert werden. Als Lehrerin für die erste Gesangsklasse der Musikschule konnte die...

Medizinischer Notfall auf A10
Feuerwehr musste Lkw-Lenker aus Kabine bergen

In den Morgenstunden des heutigen Dienstags wurden die Feuerwehren Feistritz an der Drau und Töplitsch zu einer Personenbergung auf die A10 alarmiert. WEIßENSTEIN. Gegen 7.56 Uhr, wurden die Feuerwehren zu einer Person in Notlage auf die A10 Tauernautobahn im Bereich des Rastplatzes Weißenstein alarmiert. Die Feuerwehren wurden zur Unterstützung des Roten Kreuzes und des Notarztes angefordert, um bei der Bergung eines Lkw-Lenkers aus seiner Fahrerkabine zu unterstützen. "Konnte sich nicht...

FF Weißenstein
Feuerwehrdisco: Unvergesslicher Abend mit Partyklassikern

Die Freiwillige Feuerwehr Weißenstein lädt am 18. Januar 2025 ab 19:30 Uhr zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein: Die Feuerwehrdisco im Kulturhaus Weißenstein! WEISSENSTEIN. Wer die gute alte Zeit der Discos und Tanzpartys vermisst, sollte sich diesen Abend auf keinen Fall entgehen lassen. Die Kameradschaft der FF Weißenstein sorgt für eine großartige Atmosphäre mit den besten Partyklassikern – so, wie es früher einmal war! Genießt einen Abend voller guter Musik, ausgelassener Stimmung und...

Goldene Unke 2024
Anerkennung für Naturmosaik-Projekte in Weißenstein

Weißenstein punktet mit nachhaltigen Ideen beim Umweltwettbewerb. Mit den Projekten des Naturmosaiks konnte die Gemeinde die Jury beeindrucken und sich einen Anerkennungspreis sichern. WEISSENSTEIN. Dank der Initiative und tatkräftigen Unterstützung der engagierten KEM-Managerin Mag.a Katja Steinhauser nahm die Marktgemeinde Weißenstein heuer erfolgreich am Wettbewerb „Goldene Unke“ teil. Teamarbeit für die UmweltTatkräftige Unterstützung erhielt die Marktgemeinde Weißenstein durch das...

Stimmungsvolle Klänge
Musikschule lädt zum besinnlichen Adventkonzert

Am Freitag, den 13. Dezember, verwandelt sich das Mehrzweckhaus Zlan in einen Ort voller Musik und Weihnachtsstimmung. ZLAN. Die Musikschule Feistritz/Drau – Weißenstein lädt zu einem besonderen Konzertabend ein, der von den Jüngsten bis hin zu den Nachwuchsmusikern ein abwechslungsreiches Programm bietet. Besinnlicher Konzertabend für die ganze FamilieDie Musikschule Feistritz/Drau – Weißenstein lädt am Freitag, den 13. Dezember, um 17 Uhr ins Mehrzweckhaus Zlan ein, um die Adventzeit...

1:24

Wanderung im Herbst
Vom Salzstieglhaus über Ameringkogel zum Grössing

Salzstieglhaus - Speikkogel - Hofalmkogel - Weißenstein - Ameringkogel - Grössing  - Weißensteinhütte: Tolle Aussichten, kurze anspruchsvolle Etappen sowie weite Almlandschaften werden jeden Wanderer überzeugen. Jedoch sollte man bei dieser tollen Grat-Wanderung eine gute Kondition mitbringen. MURTAL/VOITSBERG. Die Wanderung beginnt am gut erreichbaren Salzstieglhaus, das sowohl von Modriach als auch vom Murtal mit dem Auto bequem erreichbar ist. Schon der Startpunkt bietet eine beeindruckende...

Mein Österreich - Mein Weißenstein
Nahversorger für ein ganzes Dorf

Eines der aktuellen Leader-Projekte befindet sich in der Marktgemeinde Weißenstein. Hier soll ein Nahversorger bald den gesamten Ort versorgen. Aktuell befindet sich das Projekt in der Ausschreibungsphase. WEIßENSTEIN. Im Weißensteiner Ortskern gibt es derzeit kein Geschäft, keine Trafik und keinen Bankomaten. Ein Nahversorger ist ein unisono geäußerter Wunsch aus einem Bürgerbeteiligungsverfahren. Der Nahversorger soll in der derzeit leerstehenden Bankfiliale am neuen Dorfplatz errichtet...

Der Pkw nach dem Unfall. | Foto: Feuerwehr Feistritz/ Drau
2

Verkehrsunfall auf A10
Reisebus fuhr Pkw auf - Kind (8) verletzt

Heute in der Früh kam es zu einem Verkehrsunfall auf der A10. Ein Reisebus aus Tschechien fuhr einem Pkw auf. Es gab Verletzte, darunter ein 8-jähriges Kind. VILLACH. Auf der Tauernautobahn (A 10) in Weißenstein, Bezirk Villach, fuhr heute gegen 2.50 Uhr, der 35-jährige Lenker eines mit Passagieren besetzten Reisebusses aus Tschechien auf einen vor ihm fahrenden PKW, gelenkt von einem 42-jährigen Mann aus Deutschland, auf. 8-Jährige verletzt Bei dem Zusammenstoß wurden die im Pkw mitfahrende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.