Feldkirchen
Adrian Pertl Fan-Klub organisiert Ehrung und Medaillenfeier

Adrian Pertl wurde am Samstag in der Ebene Reichenau für seine Erfolge im letzten Winter gebührend von Fans und Familie gefeiert | Foto: Fan-Klub Adrian Pertl
4Bilder
  • Adrian Pertl wurde am Samstag in der Ebene Reichenau für seine Erfolge im letzten Winter gebührend von Fans und Familie gefeiert
  • Foto: Fan-Klub Adrian Pertl
  • hochgeladen von Rudolf Rutter

Das Festzelt vorm Nockstadl in der Ebene Reichenau war Samstagabend gut gefüllt. Rund 800 Gäste feierten mit Slalom Vize-Weltmeister Adrian Pertl in seiner Heimatgemeinde.

EBENE REICHENAU. Das Festzelt vor dem Nockstadl in der Ebene Reichenau war letzten Samstag bestens gefüllt. Denn: Begleitet von der Trachtenkapelle der Gemeinde, marschierte Ski-Ass Adrian Pertl ein, um an der speziell für ihn organisierten Medaillenfeier teilzunehmen. Der 25-Jährige wurde für seine Leistungen im letzten Winter geehrt und ist das neue Aushängeschild der Gemeinde und des gesamten Bundeslandes .

Mit Geschenken überhäuft

Pertl wurden im Zuge der Ehrung, von vielen seiner Sponsoren, von Freunden und der Familie zahlreiche Geschenke überreicht. Sein ehemaliger Sponsor, die Firma "Arnold Sampl" baute extra eine Metallstatue, einen 3,5 Meter großen sogenannten "Iron Adrian“. Bürgermeister Karl Lessiak überreichte Pertl seitens der Gemeinde Reichenau ein neues Trial Motorrad. Für seine Ski-Firma „Völkl“ überreichte Hans Wohlfahrter dem Slalom-Ass einen silbernen Ski und eine bayrische Lederhose. Die Familie und der Fan-Klub, der das Fest auch organisierte, überreichten Adrian eine Holzskulptur, die ihn in voller Fahrt darstellt.

Großer Andrang

Der Andrang beim Fest für Adrian Pertl war enorm. Rund 800 Freunde und Fans kamen zur Veranstaltung mit Live-Musik und anschließender "Silver-Party". Auch zahlreiche Ehrengäste und Größen des Österreichischen Skisports fanden ihren Weg in die Reichenau. Unter anderem konnten die ÖSV-Vizepräsidentin Claudia Strobl-Traninger, aktive (und ehemalige) ÖSV-Rennläufer wie Matthias Mayer, Christian Walder, Cornelia Hütter, Katharina Truppe, Nadine Fest, Werner Franz, Martin Kroisleitner (Techniktrainer) sowie Herwig Seiser (in Vertretung von Landeshauptmann Peter Kaiser) bei der Ehrenfeier gesichtet werden.

Fan-Klub bedankt sich

"Vielen Dank für den unvergesslichen Empfang von unseren Adrian in der Ebene Reichenau, es freut uns, dass so viele Freunde und Fans gekommen sind, um mit Adrian zu feiern. Ein großes Dankeschön an unsere fleißigen freiwilligen Helfer vom Fanclub, ohne euch wäre so ein Fest nicht möglich gewesen", bedankte sich Fanclub-Obmann Hans-Peter Huber abschließend.

Adrian Pertl wurde am Samstag in der Ebene Reichenau für seine Erfolge im letzten Winter gebührend von Fans und Familie gefeiert | Foto: Fan-Klub Adrian Pertl
Zusammen vom Fanclub-Vorstand, Familie und dem Skiclub WSV Reichenau-Turracher Höhe bekam Adrian diese Schnitzerei geschenkt 
 | Foto: Fan-Klub Adrian Pertl
Reichlich gefüllt war das Festzelt vor der Nockhalle in der Ebene Reichenau. Rund 800 Gäste nahmen an der Feier teil | Foto: Fan-Klub Adrian Pertl
Bürgermeister Karl Lessiak überreichte Pertl von der Gemeinde Reichenau ein neues Trial Motorrad | Foto: Fan-Klub Adrian Pertl
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.