SV EBE ST. URBAN-TISCHTENNIS
St. Urban „rockt" die Bundesliga

- Robbie Teuffenbach, Dominique Plattner, Nikola Horvat (von links) sind drei Leistungsträger des SV EBE St. Urban Sektion Tischtennis.
- Foto: SV St. Urban Tischtennis
- hochgeladen von bernhard knes
Großer Erfolg: Der SV EBE ST. Urban-Tischtennis konnte in der 1. Bundesliga den Vizemeistertitel erringen.
ST. URBAN. Die Tischtennisspieler vom SV EBE St. Urban haben in der 1. Bundesliga wieder perfekt abgeliefert und sich den Vizemeistertitel geholt.
Unglaubliche Entwicklung
"Wenn man als Dorfverein in größeren Dimensionen denkt, wird man oft belächelt“, erzählt Vereinschef Oliver Teuffenbach. "2008 haben wir in der untersten Klasse in der Kärntner Mannschaftsmeisterschaft begonnen und uns sukzessive hochgearbeitet. Von den U11 bis zum U18-Nachwuchs hat unser Verein sämtliche Titel in Kärnten geholt. Einige Talente haben sich bereits damals herauskristallisiert, die es bis in die 1. Bundesliga geschafft haben, wie Robbie Teuffenbach".
Alle ziehen am selben Strang
Mit viel Herzblut sind die Vereinsmitglieder stets mit dabei, um bei der Organisation von Turnieren, die der Verein ausrichtet, mitzuhelfen. 2019 wurde erstmals der Titel in Kärntens höchster Liga gewonnen und damit die Teilnahme an der Qualifikation zur 2. Bundesliga ermöglicht, welche direkt gewonnen wurde. 2020/2021 im Coronajahr ist man dann direkt in die 1. Bundesliga aufgestiegen, wo heuer der Vizemeistertitel errungen werden konnte. "Wir sind der einzige Vertreter eines Kärntner Vereins in der Bundesliga bei den Herren und haben eine Vorbildfunktion für alle jungen Spieler in ganz Kärnten. Nun gehen wir bereits in die 6. Bundesliga Saison und werden wieder alle Kräfte bündeln, um im Top-Feld mitspielen zu können", unterstreicht Teuffenbach. Das Team 1. Bundesliga besteht aus Dominique Plattner, Robbie Teuffenbach, Istvan Molnar, Nikola Horvat, Noah Laubreiter und Teammanager Oliver Teuffenbach. Großer Dank wird den treuen Sponsoren und Unterstützern ausgesprochen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.