Anzeige

Casino-Haubenküche zu Gast in Ledenitzen

8Bilder

„Was für ein Geschenk!“, ist Mag. Günter Reiter, Geschäftsführer der Lebenshilfe abends überwältigt. Die Führungscrew des Casino Velden hat seine MitarbeiterInnen und die betreuten Menschen mit Behinderung aus Anlass der Einweihung der neuen Küche im Haus der Lebenshilfe Ledenitzen zum Abendessen geladen.

Aber was war das für ein Essen: Ein viergängiges Haubenmenü zauberten Casinodirektor Mag. Othmar Resch und seine Führungskräfte für die 130 geladenen Gäste. Die kulinarische Reise führte diese von der Sirnitzer Räucherforelle über gekräuterten Milchskalbsrücken bis zu den Schokoladen-Pyramiden. Verantwortlich für die Küche war an diesem Abend natürlich Marcel J. Vanic, 2-Hauben-Koch und Chef de Cuisine im Casino Velden.

Von den Vorbereitungen in der Küche, über die Bewirtung mit Getränken bis zum Service der vier Gänge hatten die Casino-Manager alles im Griff: Hier ein Cola und ein Glas Sekt servieren, da den Kaviar dekorieren, rasch die duftende Schaumsuppe vom Muskatkürbis anrichten und zwischendurch fürs Erinnerungsfoto posieren.

Die Leitern der Lebenshilfe Mag. Astrid Uggowitzer war sichtlich angetan vom Engagement des Casino-Teams: „Unglaublich, mit welcher Ernsthaftigkeit und Professionalität die Herren uns an diesem Abend so reich beschenkt haben. Daran werden sich unsere Bewohner und auch wir als Mitarbeiter lange erinnern. So einen Abend kann man nicht kaufen!“

Überrascht haben alle auch die behinderten MitarbeiterInnen der Küche, die den Abend über mit großer Gewissenhaftigkeit und viel Freude mitgearbeitet haben. „Wir sind so stolz, wie sich unsere Klienten heute bewährt haben“, ist das Lebenshilfe sichtlich bewegt und unglaublich stolz. Und der Küchenchef spricht dem Küchenteam der Lebenshilfe Ledenitzen ein großes Lob aus. Kurz und gut: Es war ein für alle gleichermaßen unvergesslicher, wenn auch für die Casino-Crew nicht ganz unanstrengender Abend.

Weitere Bilder unter: https://picasaweb.google.com/105273016129128980696/CasinoHaubenkucheZuGastInLedenitzen

Weitere Informationen: http://www.verantwortung-zeigen.at

Anzeige
Das Weihnachtsdorf in Jesolo lädt zum Genießen, Staunen, Gustieren und Innehalten ein.  | Foto: Jesolo Media Service
6

Weihnachten in Jesolo
Eiskrippen, Sandkunst und unvergessliche Genussmomente

Der beliebte Badeort Jesolo verwandelt sich im Winter in eine elegante Weihnachtsbühne, die Besucher aus ganz Europa begeistert und Lichter, Düfte, Melodien, Kunst, Tradition und Genuss vereint. KÄRNTEN, ITALIEN. Wenn der Winter die venezianische Küste umhüllt, erwacht Jesolo in einem neuen, leuchtenden Gewand mit einzigartiger Atmosphäre am winterlichen Meer. SandkrippeUnangefochtener Hauptdarsteller des Jesoloer Weihnachtsfestes ist die Sandkrippe, ein Meisterwerk, das international bekannt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.