In Glanegg
Kärntner Landeswappen an Hirsch Servo Gruppe verliehen

Landeshauptmann Peter Kaiser verlieh dem Unternehmen das Kärntner Landeswappen. | Foto: LPD Kärnten/Krainz
3Bilder
  • Landeshauptmann Peter Kaiser verlieh dem Unternehmen das Kärntner Landeswappen.
  • Foto: LPD Kärnten/Krainz
  • hochgeladen von Laura Anna Kahl

Gestern wurde in der Hirsch Servo Gruppe in Glanegg ein weiteres Highlight gefeiert. Landeshauptmann Peter Kaiser verlieh dem Unternehmen das Kärntner Landeswappen. CEO Harald Kogler und Aufsichtsratsmitglied Johann Moser nahmen das Wappen sichtlich stolz entgegen.

FELDKIRCHEN. "Als Botschafter Kärntens hat sich das Unternehmen diese Auszeichnung mehr als verdient", betonte der Landeshauptmann. Als Gratulanten stellten sich auch Bürgermeister Arnold Pacher und Vizebürgermeisterin Sylvia Falgenhauer-Schlatte ein. "Ganz Kärnten und die Gemeinde Glanegg sind stolz, einen Betrieb wie Hirsch Servo beheimaten zu dürfen", so Kaiser, der betonte, dass eine Verleihung des Landeswappens an einen erst 51-jährigen Betrieb sehr selten sei. Die Hirsch Servo Gruppe sei ein moderner und zukunftsorientierte Arbeitgeber, der zeigt, was von Kärnten aus möglich ist.

"Anerkennung für unsere Erfolgsgeschichte"

CEO Harald Kogler und Aufsichtsratsmitglied Johann Moser nahmen das Wappen sichtlich stolz entgegen und waren sich einig: "Diese Auszeichnung ist eine Anerkennung für unsere Erfolgsgeschichte und für unseren Beitrag, den wir seit über 50 Jahren für die Kärntner Wirtschaft leisten. Sie spiegelt das Engagement und die Leidenschaft wider, die wir tagtäglich in unsere Projekte legen."

Zum Unternehmen

Mit rund 1900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Hirsch Servo Gruppe Marktführer in der Herstellung von Styropordämmstoffen und Verpackungen sowie weltweit größter Anbieter von Maschinen und Formwerkzeugen für die Styropor-Verarbeitung.

Landeshauptmann Peter Kaiser verlieh dem Unternehmen das Kärntner Landeswappen. | Foto: LPD Kärnten/Krainz
Bild zeigt: Verleihung Landeswappen an Hirsch Servo AG; stv. Aufsichtsratvorsitzender Mag. Johann Moser, Vorstand Harald Kogler und LH Peter Kaiser | Foto: LPD Kärnten/Krainz
Bild zeigt: Verleihung Landeswappen an Hirsch Servo AG; LH Peter Kaiser und Vorstand Harald Kogler | Foto: LPD Kärnten/Krainz
Anzeige
Vom 10. bis 12. Oktober wird zum ersten Streetfood&Wine Festival nach Klagenfurt geladen.  | Foto: privat
5

Streetfood&Wine Festival Klagenfurt
Kulinarische Reise rund um die Welt

Ab Freitag, dem 10. Oktober verwandelt sich der Neue Platz in Klagenfurt für drei Tage zur großen Essensmeile des internationalen Streetfoods. KLAGENFURT. Mehr als 20 Trucks und Trailers bieten Köstlichkeiten an. Angefangen bei Kreolischen über Thailändische und Philippinische Gerichte bis hin zu Süßspeisen der iberischen Halbinsel oder aus den Grachten Amsterdams. Die Namen der Speisen wie Adobo, Poffertjes, Churros oder Kochbananen versprechen exotisches Flair und eine kulinarische...

Anzeige
Nach der Gedenkzeremonie findet im Landhaushof ein Festakt statt. | Foto: Land Kärnten
5

Tag der Kärntner Volksabstimmung
Feierlichkeiten zum Gedenken am 10. Oktober

Die Kärntner Landesregierung lädt herzlich zur offiziellen Gedenkveranstaltung anlässlich des Tages der Kärntner Volksabstimmung am 10. Oktober ein. KÄRNTEN. Die Feierlichkeiten beginnen am Freitag, dem 10. Oktober, um 9:30 Uhr mit einer Gedenkzeremonie am Friedhof Annabichl. Anschließend findet um 11:00 Uhr ein Festakt im Landhaushof statt. LivestreamAb 10:30 Uhr kann die Veranstaltung im Livestream auf www.kärnten.tv verfolgt werden. Damit sind Sie schon eine halbe Stunde vor dem Start der...

Anzeige
Der Höhepunkt des Kulinarischen Herbstes in Radovljica ist das gemeinsame Feiern. | Foto: KMETOVA MIZA VELIKO
3

Die Geschmäcker von Radovljica
Genussreicher Herbst in Radovljica

Wenn sich das Laub in warme Gold- und Rottöne färbt und die klare Herbstluft die Landschaft im Nordwesten von Slowenien in ein besonderes Licht taucht, beginnt in Radovljica eine Jahreszeit, die wie geschaffen für Genießer ist. KÄRNTEN, SLOWENIEN. Eingebettet zwischen Bergen und grünen Hügeln, verwandelt sich die Kleinstadt im Herbst in eine Bühne für Kulinarik, Kultur und Begegnungen. Hier wird Essen nicht nur serviert, sondern erzählt – von der Landschaft, den Menschen und den alten wie neuen...

Anzeige

4-Sterne-Superior-Hotel voco® Villach
„Ja, ich will“ im voco® Villach

Egal, ob eine Trauung im kleinen Rahmen oder ein rauschender Hochzeitsball. Das voco® Villach gestaltet für jedes Brautpaar eine individuelle Traumhochzeit. KÄRNTEN, VILLACH. Das 4-Sterne-Superior-Hotel voco® Villach befindet sich am Ufer der Drau und bietet den perfekten Ort, um „JA“ zu sagen. In den verschiedenen Räumlichkeiten kann entweder im kleinen Kreis als auch mit einem rauschenden Hochzeitsball die Liebe gefeiert werden. So kann die standesamtliche Trauung entweder auf der Terrasse...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.